Conni´s Webereien

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Conni´s Webereien

Beitrag von conni » 20.02.2012, 17:46

Hallo ihr Lieben,

ich webe momentan an einem Schal für meine Nachbarin als Geschenk zum 50. Nun hab ich eben mal so gefühlt, und stelle fest, der fühlt sich so
fest und störrisch an. Jetzt hab ich den Verdacht, daß ich zu fest angeschlagen habe.
Meine Frage: Wird der nach dem waschen noch wieder weicher? Hab selbstgesponnenes aus BFL, Merino und Alpaka verwendet.
Viele Grüße von Anfängerweberin Conni und das Pü
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von Regina » 20.02.2012, 17:59

Nach dem Waschen wird der Schal weicher, aber du hast ordentlich angeschlagen.
Nimm mal die Spannung raus, wenns es dann zu hart/dicht ist, solltest du zurückweben.
Oder hast du schon mehr gewebt als das Stück, das ich sehe?

Die Farbkombination ist jedenfalls hübsch :)
Liebe Grüße
Regina

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von conni » 20.02.2012, 18:58

Ja, leider, ich wollte mal dabei schauen, und da hatte ich aber schon 1 m gewebt.
Ich denk ich web ganz schnell fertig und fang ganz schnell einen neuen an.
Muß Samstag fertig damit sein!
Lg conni und das Pü
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von Gartenliese » 20.02.2012, 19:31

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass - wenn es sich schon am Rahmen fest anfühlt - es noch fester wird nach dem Abnehmen und Waschen. Die Kette springt ja etwas ein, da sie auf dem Rahmen ja straff gespannt ist.

Ich hatte auch fest angeschlagen, weil ich dachte, das muss so sein, damit es gleichmäßig wird.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von anne » 20.02.2012, 19:58

Wenn du nicht zurückweben willst- wäre es nicht eine Möglichkeit einen Tischläufer zu verschenken? Ich kann jetzt nicht so gut einschätzen, wie breit das ist, aber vielleicht wäre das auch eine Rettungsidee?

Liebe Grüße,

Anne

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von rigge » 20.02.2012, 20:14

:gut:
genau, kam mir auch gleich der Gedanke, ist doch jetzt in...
Würde wirklich einen wunderschönen Tischläufer abgeben, noch zwei grüne oder violette Kerzlein dazu ;)

rigge

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von Gartenliese » 20.02.2012, 22:14

Naja, das ist mein erster "Schal" :D

Bild
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von conni » 20.02.2012, 22:19

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für eure Rettungsideen!!
Das mit dem Tischläufer ist keine so schlechte Idee :D , daran hatte ich schon gedacht, falls ich den 2. Schal nicht mehr fertig
bekomme!! Wenn das Teil gewaschen und getrocknet ist, dann zeig ich euch was draus geworden ist. (Wahrscheinlich ein Tischläufer :O )
Nochmals Danke! Und das Garn an sich fühlt sich so schön kuschelig an ?(

Viele Grüße von Conni und dem Pü
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von stuart63 » 22.02.2012, 11:29

Also der Tischläufer ist schön! :gut: So ein herrlicher Farbverlauf!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von conni » 22.02.2012, 14:33

Hallo!

Hier sind nun die Bilder von dem Tischläufer, der mal ein Schal werden wollte.
Oder von dem Schal der störrisch wie ein Esel war und deshalb auf den Tisch mußte!

Lg Conni und das Pü
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von Sandolino » 22.02.2012, 16:06

also ich find den ja klasse, so schön regelmäßig
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von Gartenliese » 22.02.2012, 20:42

Sehr schick geworden! :)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von anne » 22.02.2012, 20:43

Gefällt mir sehr gut - vor allem in der Kombination den Blumen :)

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von Woelfin » 22.02.2012, 23:00

Super Tischschal geworden.
schöne Grüße
Heike

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Conni´s Webereien

Beitrag von conni » 22.02.2012, 23:11

Danke!
Ich werde einfach weiterüben! Fasern hab ich ja genug, dann muß ich nur flux was spinnen und kann dann wieder weiterüben!!!
Gute Nacht euch allen und danke für eure Kritik und euer Lob!!

Liebe Grüße von Conni und der Prüsseliese
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“