Fange jetzt auch mit dem weben an

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Gartenliese » 13.02.2012, 14:58

Blue hat geschrieben:Aber über die Kanten sprechen wir besser noch nicht.

Darüber muss man - finde ich - auch nicht sprechen. Es gibt interessantere Themen ;)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von shorty » 13.02.2012, 15:37

Find ich auch richtig Klasse.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Wollminchen » 13.02.2012, 22:37

Genau... :)
(von wegen den Kanten....)
Die Decke ist doch superschön geworden :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 15.02.2012, 09:00

Träume die ganze Zeit nur vom Aufziehen des Webstuhls. Heute werde ich 2 weitere Schäfte mit Litzen bestücken/ ich wollte mit 4 arbeiten/ und mal schauen ob ich die Kette noch mache. Zum Aufziehen brauch ich noch ein paar Hände. Also warten bis zum We. Grummel

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von pfefferkorn » 15.02.2012, 09:06

Toll geworden!
Beste Grüsse
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 16.02.2012, 16:56

So die Kette ist geschärt, habe leider hier nur ein Schärbrett. Ich kann nur sagen beim Brettchenweben bin ich mit der Kette aufziehen schneller;-)

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von noora » 16.02.2012, 21:38

Freue mich schon auf Deine Webarbeiten! :-)

Wenn Du dabei nur halb so kreativ bist, wie mit den Brettchen...

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 16.02.2012, 22:39

Noora, noch bin ich am lernen. Kreativität kommt etwas später. Obwohl ich hab da schon ein paar Ideen.

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 17.02.2012, 09:47

So sieht meine Kette auf dem Schärbrett aus. Ich mag die Farben.
Die Zeichen auf dem Schärbrett sind nicht von mir. :O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Regina » 17.02.2012, 09:49

Schöne Farben und gut geschärt, Blue :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Gartenliese » 17.02.2012, 13:46

Das sieht schon richtig gut aus. Die Farbzusammenstellung gefällt mir auch.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 19.02.2012, 21:57

So morgen muß ich noch das Blatt stechen/ ich hoffe das heißt auch so;-) und die Tritte befestigen. Und dann kann ich weben. Freu!!!!

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 20.02.2012, 16:07

So ich hab es geschafft und ich bin geschafft. Morgen geht es ans weben. Wie gut das ich den Kurs gemacht habe. Aber am eigenen Webstuhl ohne Hilfe ist das doch was ganz anderes.
Heute such ich mir ein neues Muster für den Brettchenwebstuhl aus. Das brauch ich jetzt.

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Gartenliese » 20.02.2012, 16:20

Da sagst du was ... Ich scheue das Verschnüren auch gerade und schleiche um den Webstuhl herum. Dafür webe ich grad die beiden Schals am Webrahmen ab. Ich habe einfach Angst, etwas verkehrt zu machen. Am Samstag hab ich hoffentlich so richtig Ruhe dafür, Sonntag kommen doch die Spinnmädels, da wollte ich eigentlich stolz den fertigen Webstuhl präsentieren. Vergangenes WE waren wir unterwegs.

Ich bin so gespannt auf Deine Webbilder.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fange jetzt auch mit dem weben an

Beitrag von Blue » 20.02.2012, 17:50

Brettchenwebstuhl ist bezogen. 30 Karten 120 Fäden in 30 Minuten.
Mein großer Webstuhl hat 260 Fäden und ich hab mir die Arbeit auf 3 Tage aufgeteilt :totlach:

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“