Meine ersten Geschirrtücher

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Anja70
Locke
Locke
Beiträge: 81
Registriert: 06.11.2011, 21:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22395
Wohnort: Hamburg

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von Anja70 » 09.02.2012, 16:15

Hallo Gartenliese, dies ist wirklich eine tolle Berichterstattung und ich bin gespannt wie es
weiter geht. Bitte berichte weiter. Der Rahmen ist aber auch eine Wucht. Ganz toll gearbeitet.
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg.
LG
Anja

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von Sidhe » 09.02.2012, 16:22

Ich freu mich auch schon auf Bilder von der Fortsetzung :D
da ist schon das zugucken spannend!

Bekommst du aus 5m Kette wiklich nur 4-5 Handtücher?
Ich weiß ja nicht wie breit die werden aber du webst doch nicht mehr als 50cm Höhe oder? Hast du da wirklich so viel "Abfall" zwischendrin? Ich hätte ja eher so auf 8 geschätzt....nicht, dass ich davon Ahnung hätte :totlach:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von mamaspinnt » 09.02.2012, 17:49

Danke für die schönen Bilder, jetzt kann ich mir endlich etwas unter einer Kette und scheeren etwas vorstellen :gut: ! Weiterhin viel Spaß beim Weben.
LG Birgit

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von Gartenliese » 12.02.2012, 12:45

Im Moment stagniert es etwas. Der Webstuhl sieht noch genau so aus wie voriges Wochenende. Der Gatte ist schwer mit lernen beschäftigt und hat gerade keinen Nerv, mir beim Bäumen zu helfen. Das erste Mal möchte ich es ungern mit Pet-Flaschen oder so machen. Da ist es mir doch lieber, wenn jemand festhält. Nächste Woche ist der beste Ehemann mit der Schule fertig, dann kann ich ihn einfordern :D

Deshalb webe ich gerade einen wunderschönen Schal auf dem Webrahmen.

Ich finde es toll, dass ihr so schön mitgeht hier. Es macht richtig Freude, dann Fortschritte zu posten. Und ich hoffe, anderen Anfängern damit etwas Mut zu machen, dass es irgendwie vorangeht, auch wenn alles erst einmal unüberwindlich scheint. :)

@ Sidhe

Mal schauen :) Vielleicht werden es auch mehr. Ich muss ja auch noch den Saum rechnen und 10 % Einsprung. Ich werde es sehen.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von anne » 12.02.2012, 12:47

Gartenliese hat geschrieben:
Ich finde es toll, dass ihr so schön mitgeht hier. Es macht richtig Freude, dann Fortschritte zu posten. Und ich hoffe, anderen Anfängern damit etwas Mut zu machen, dass es irgendwie vorangeht, auch wenn alles erst einmal unüberwindlich scheint. :)
Machst du absolut!

Viel Erfolg für deinen Mann! (Nicht, dass er er noch für eine Wiederholungsprüfung lernen muss ;) :D)

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von Charlie2088 » 12.02.2012, 13:13

Ich war von deinen Bildern so begeistert, dass ich am Dienstag im Baumarkt war und auch einen Schärrahmen gebastelt habe. :O
Kette ist aufgewickelt, jetzt werde ich die Litzen einziehen. Bilder folgen.
Danke für deine Ideen. :gut:
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von Wollminchen » 12.02.2012, 13:29

Mir macht es unheimlich viel Spass, Deinen Bericht zu lesen :wink:
Und ich finde es immer total toll, wenn jemand über seine Fortschritte berichtet;
und man sehen kann, wie ein neues Webstück entsteht.

Man kann sich so richtig mitfreuen;
und das ist einfach schön.

Also bitte, bitte weiter berichten :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von anne » 14.02.2012, 12:25

Moin, moin,

ich habe gerade mal nachgesehen - magst du noch schreiben, welches Material du für die Geschirrtücher verwendest? Ich habe mir inzwischen überlegt, dass ich selbstgemachte Geschirrtücher auch ein tolles Geschenk finde - was Schönes, was trotzdem nützlich ist.

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von Gartenliese » 14.02.2012, 13:37

Moin Anne,

ich habe Cottolin Nm 12/2 von Rudi Künzl. Das wurde mir dort empfohlen für Geschirrtücher.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Meine ersten Geschirrtücher

Beitrag von anne » 14.02.2012, 13:47

Super - dankeschön! Da habe ich mir ja die richtige Farbmusterkarte bestellt :)

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“