Faden verschwunden ...
Moderator: Claudi
-
- Schafspelz
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.01.2012, 17:23
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6143
- Kontaktdaten:
Re: Kein Anfang in sicht
gute idee -das probier ich jetzt vielen dank.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Kein Anfang in sicht
Und wenn du doch zu Schere greifen musst, dann dort, wo du zuletzt am Haken warst. Hast du vielleicht etwas mehrfarbiges? Dann kannst du evtl auch nach der Farbe vom Abriss suchen.
Aber vielleicht hast du Glück und findest das Ende mit dem Klebestreifen. Den solltest du so ansetzen, dass du den Faden gegen die Spinnrichtung mit hochziehst.
LG
anjulele
Aber vielleicht hast du Glück und findest das Ende mit dem Klebestreifen. Den solltest du so ansetzen, dass du den Faden gegen die Spinnrichtung mit hochziehst.
LG
anjulele
- Gartenliese
- Faden
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.04.2011, 22:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24105
- Wohnort: Kiel
Re: Kein Anfang in sicht
Oder mit einem feuchten Finger gegen die Aufwickelrichtung. Damit hab ich schon oft einen Faden wiedergefunden.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese
Petra, die Gartenliese
- Eona
- Flocke
- Beiträge: 144
- Registriert: 12.10.2011, 11:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Kein Anfang in sicht
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.
Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com
Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com
-
- Schafspelz
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.01.2012, 17:23
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6143
- Kontaktdaten:
Re: Kein Anfang in sicht
Danke für eure hilfe -ich habs dann irgendwann geschafft.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kein Anfang in sicht
Ich fass das mal zusammen.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- gitty15
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 58
- Registriert: 22.03.2009, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14550
- Wohnort: Groß Kreutz/Havel
- Kontaktdaten:
Re: Faden verschwunden...
Oh das kenne ich auch, ich dachte gar nicht, daß es euch auch passieren kann. Da ich mir alles allein beigebracht habe, wußte ich nicht, was zu tun ist. Schön diese Hinweise zu lesen. Ich hätte es doch hier erzählen können.
Nun gut, ich habe tagelang gesucht, immer wieder mit Unterbrechungen.....aber es half nichts und ich habe dann aufgeschnitten.
Na, das war erst ein M.......Malheur!
Schöne Grüße


Nun gut, ich habe tagelang gesucht, immer wieder mit Unterbrechungen.....aber es half nichts und ich habe dann aufgeschnitten.
Na, das war erst ein M.......Malheur!

Schöne Grüße