Unvollendeter Regenbogen

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von Christine_Kiel » 25.11.2011, 13:04

Violett bekommt man auch aus dem Alkoholauszug von Alkanna, auch Schminkwurz genannt.

Die Wurzeln mit Fensterspiritus (!, der andere stinkt zu sehr) oder Isopropanol 24 Stunden ziehen lassen, dann in frischer Luft oder gut lüftbaren Räumlichkeiten in kaltes Wasser geben, gebeizte Wolle dazu und LANGSAM erwärmen - Topfdeckel lieber weglassen, dass die Dämpfe abziehen können! 1 Stunde bei < 100°C, auskühlen lassen ...

Liebe Grüße
Christine
die gerade ganz viel bunte pflanzengefärbte dicke selbstgesponnene Wolle zu einer warmen Kuschelfischdecke verstrickt :)

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von Elisabeth62 » 25.11.2011, 13:14

Das ist eine wunderschöne Farbpalette, die du da gefärbt hast :gut:

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von faserrausch » 25.11.2011, 13:44

Christine, hast Du auch Fotos von den Aklanna Färbungen? Mit Cochenille kann ma ja eben auch violett färben, also, warum sich mit Spiritus quälen? ....Außer, es lohnt sich. :D
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von Christine_Kiel » 25.11.2011, 16:00

Na klar :)

Bild

Alkanna - Weide - Blutbuche

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von faserrausch » 25.11.2011, 17:08

Ja, das ist eine schöne Farbe, obwohl ich für meine Märchenwolle etwas dunkleres brauche. Aber das werde ich für Spinnwolle sicher mal ausprobieren. Danke für das Foto.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von marie-claire » 25.11.2011, 18:45

vielen Dank!
Mit Cochenille kam ich nur zu einem altrosa, er wollte kein violett hergeben
Von Blauholz hörte ich dass die Farbe nicht hält, und alkana habe ich auch mit alkohol gefärbt und da auch verblasste die Farbe.
Aber dein Violett ist wunderbar Christine, da gerate ich in Versuchung.

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von sisasarah » 25.11.2011, 20:11

Wunderschöne Farben und Wollen marie-claire!
Mit Alkanna möchte ich auch mal färben, aber der Alkohol hat mich bis jetzt abgeschreckt. Vielen Dank für deine Anleitung Christine.
glg
Sarah

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von binemi » 02.02.2012, 16:55

marie-claire, Cochenille gibt sehr schöne lila-Nuancen wenn man laut Dorothea Fischer die Wolle vorher mit Weinsteinrahm und Eisensulfat beizt. Schau mal:
Bild
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von giwitte » 02.02.2012, 17:58

Wunderschöne Farbe jetzt ist der Regenbogen vollendet. Würde mir auch gefallen.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von Lilith » 02.02.2012, 19:33

Oh, binemi, was für ein wunderschöner lila-Reigen. Falls du davon irgendwie zu viel hast.... ich würde ihnen Asyl gewähren.
Aber der ursprüngliche Regenbogen gefällt mir auch seeeehhhhr!

Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von ankepu » 03.02.2012, 11:18

Bei so viel Wahnsinns- Lila-Tönen bleibt mir als Lila-Fan ja direkt die Luft weg, ich kriege mich kaum noch ein, soooo schhöööööönn.

Die Wolle brauchst Du doch gar nicht, oder ??? Ich nehme sie alle, komplett, unbefühlt, einfach so, ich bin ganz aus dem Häuschen.

(muss ich jetzt doch mit Pflanzenfarben anfangen, wenn man da solche Ergebnisse erzielen kann ?.

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Unvollendeter Regenbogen

Beitrag von SaLue » 03.02.2012, 11:31

ankepu hat geschrieben:...
(muss ich jetzt doch mit Pflanzenfarben anfangen, wenn man da solche Ergebnisse erzielen kann ?.

Liebe Grüße
Anke
Da kommst Du dann aber beim Spinntreffen nicht mehr weg, bevor Du Dein Garn geteilt hast :D :lol:

Wahnsinnslüllafarbtöne!!!

Begeisterungsgrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“