Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Alles zum Thema Stricken mit der Hand und der Maschine.

Moderatoren: Anna, Petzi

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von Kimara » 01.02.2012, 19:24

italia hat geschrieben:Hallo Claudia,hast Du Dir das alleine beigebracht?
Grüße
italia
Hallo Italia,

nein - ich habe September 2010 (m)einen Art Yarn Kurs bei Jana Muchalski gemacht und seitdem selber kontinuierlich weitergearbeitet und das Thema auch für mich weiterentwickelt. Der Kurs war das AHA-Erlebnis schlechthin und seitdem bin ich dem Art Yarn vollkommen verfallen :)

Ich spinne auch wirklich gerne mal einen *geraden* Faden, aber gerade das Texturerlebnis, die Viefalt und das Ausprobieren ist es, das mich am Art Yarn anzieht.
Einfach kreativ sein - das ist es :)

Liebe Grüße
Claudia

PS: Schau mal auf meinen Blog, da siehst du noch einiges mehr.. auch verfilztes Art Yarn zu NunoSchals
So z.B.:

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von thayet » 01.02.2012, 20:51

Kimara hat geschrieben: Bild
Wun-der-schön! Ich glaub, ich muss mir als Einstieg jetzt mal ein Artyarnbuch bestellen 8)
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von Fiall » 01.02.2012, 21:08

@Kimara: Also das lila Teil mit den Schwänzchen ist ja echt schrill. Die Sachen aus ArtYarn sind normalerweise ja nicht so mein Ding, aber da könnte ich schwach werden. :) Nunofilzen... wo soll ich das denn zeitlich noch unterbringen. *grübel*

Schlimm, ihr mit euren Viren! ;-)
GLG,

Veronika

farbenfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 600
Registriert: 29.05.2011, 15:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57334
Wohnort: Wittgenstein
Kontaktdaten:

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von farbenfaden » 01.02.2012, 21:36

Danke für eure schönen Beiträge, mal sehen wohin mich die Art-Yarnerei noch so treibt.
Ich freu mich auch noch über weitere Ideen.
lg
claudia

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von anne » 02.02.2012, 00:31

Fiall hat geschrieben:@Kimara: Also das lila Teil mit den Schwänzchen ist ja echt schrill. Die Sachen aus ArtYarn sind normalerweise ja nicht so mein Ding, aber da könnte ich schwach werden. :) Nunofilzen... wo soll ich das denn zeitlich noch unterbringen. *grübel*

Schlimm, ihr mit euren Viren! ;-)
Nunofilzen geht viel schneller als stricken ;)

Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von cawica » 02.02.2012, 08:23

Wenn ich die tollen Bilder sehe,....
Es kribbelt in den Fingern. Ich glaube 2012 werde mich auch mal an Art Yaren wagen :)

Zottelmopp
Locke
Locke
Beiträge: 84
Registriert: 09.08.2011, 07:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25746
Wohnort: nahe Heide

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von Zottelmopp » 02.02.2012, 09:37

Ich haspel mein Art Yarn gerne mal, binde es ab und nach dem Endspannungsbad und trocknen wickel ich es mir einfach um den Hals trägst sich gut und ist der Hingucker.

Maike

Wenn der Tank leer ist,
flieg ich auf meinem Besen heim.

Benutzeravatar
Marion4958
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 19.11.2011, 10:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48282

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von Marion4958 » 02.02.2012, 10:52

Das ist ja Klasse!!! Tolle Ideen!!!

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Art Yarn - Was strickt ihr daraus?

Beitrag von Aodhan » 02.02.2012, 11:44

Ich hab mal einen Pullover aus fast nur Artyarns gestrickt, aber der ist kaum tragbar... Man sollte sich wirklich auf Akzente beschränken, aber dann ist der Effekt ganz toll!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Stricken“