Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Gartenliese » 01.02.2012, 18:06

Wunderwunderschön! Und diese vielen verschiedenen Muster, der Wahnsinn! Ich wünschte, ich könnte das auch irgendwann.

Ich bin auch sehr gespannt auf die fertigen Tücher.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 01.02.2012, 18:30

Vielen Dank Euch Allen :))

@ Sandri
ich hab das mit den Säumkanten in Leinenbindung auch irgendwo mal bei Google gefunden ;)
Wollte ich dann unbedingt mal ausprobieren.
Dann wird die Säumkante vielleicht nicht so dick.

@ Gartenliese
Das kannst Du auch.
Dein Webstuhl ist doch noch naggischt.
Wenn Du möchtest, schick ich Dir gerne die Patrone;
oder stell sie hier unter Web-Anleitungen ein.

Vom Prinzip her ist es ein ganz einfacher Spitzköper,
mit wechselndem Einzug und verschiedener Trittfolge. ;)
Lässt sich auf jedem Webstuhl mit 4 Schäften und 6 Tritten weben.
Sind auch nur ca 135 Kettfäden.
Die sind schnell eingezogen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Gartenliese » 01.02.2012, 18:36

Wollminchen hat geschrieben: @ Gartenliese
Das kannst Du auch.
Dein Webstuhl ist doch noch naggischt.
Wenn Du möchtest, schick ich Dir gerne die Patrone;
oder stell sie hier unter Web-Anleitungen ein.
Seeeeeeeehr gerne! In den Web-Anleitungen ist sie dann ja gut aufgehoben, denke ich. Oder darf sie nicht öffentlich aufgeschrieben werden? Dann brauche ich mir nicht den Kopf zu zerbrechen, wie ich das mit der Leinenbindung am Anfang und Ende mache. Bis zum Wochenende plane ich erstmal noch die Kette. Abends nach Feierabend passiert derzeit nicht viel in der Richtung bei mir. Da ist dann stricken angesagt.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 01.02.2012, 18:48

Warum nicht?
Sie ist ja von mir.

Dann werd ich morgen mal drangehen,
und sie in eine Forums-taugliche Version bringen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von maka » 01.02.2012, 18:48

Hey Minchen

Wär auch dafür, dass du sie hier reinsetzt.
Bin aber noch lange nicht bei Handtüchern :O
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Gartenliese » 01.02.2012, 19:05

Wollminchen hat geschrieben:Warum nicht?
Sie ist ja von mir.

Dann werd ich morgen mal drangehen,
und sie in eine Forums-taugliche Version bringen.

Coool! Danke! :D
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 01.02.2012, 19:49

Sodele, Anleitung ist drin.
Hoffe Ihr könnt damit was anfangen;
ist das erste Mal, dass ich sowas einstelle :O
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Gartenliese » 01.02.2012, 20:02

Wow, bist du schnell! Dankeschööööön! :)

Das müsste doch auch für Geschirrtücher gehen, oder? Ich find das Muster irre. Habe hier drei verschiedene Farben stehen für meine Geschirrtücher (violett, orange, gelb).
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 01.02.2012, 20:04

Gehen tut das bestimmt ;)
Musste halt nur etwas breiter machen.

Könnte man dann mehr Rapporte in die Kette einfügen,
oder die einzelnen Rapporte an sich breiter machen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Nordpolarbaer » 02.02.2012, 12:05

Eben sind 2 Pakete gekommen, ratet mal, was drin ist?
Aber ich muß mich noch gedulden. Wir haben in 2 Wochen über 20 Kälber bekommen und die Pestilenz ( e. coli) dazwischen. ich mache gerade ein Lazarett auf.
Aber irgendwann werde ich den Leclerc meco endlich anweben können, wenn die Kälber besser drauf sind.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

krista
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 18.06.2011, 16:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1070

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von krista » 02.02.2012, 13:01

Vielen Dank für die Patrone! Ím Moment wird bei mir noch mehr gesammelt als gewebt ;-),
aber demnächst wird sich das auch ändern!!!!
Finde es wirklich toll, wie schnell Du bist ...
Weiterhin viel Spaß
Krista
... und jetzt ist es wirklich kalt in wien ;-)

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Eurasierwolle » 02.02.2012, 14:24

Arme Astrid! Erst sooo viele Kälber, und dann noch mit bösen Keimen gespickt - ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du die ganze Truppe schnell wieder auf die Beine bekommst!! Und das Alles bei der fiesen Kälte, Du kannst ja nicht mal eben im Stall die Heizung höher stellen... :fear:
Aber ich habe nach Deinem Leclerc Meco gego*gelt und fand eine Seite mit Teileliste und Bauanleitung: http://www.camillavalleyfarm.com/weave/ ... istory.htm zwar auf Französisch und Englisch, aber immerhin!
Lektüre für "bessere Zeiten" - viel Spaß mit dem guten Stück!

Liebe Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Nordpolarbaer » 02.02.2012, 21:51

@ Eurasierwolle, danke für den Link. Ich wußte, daß es die Seite gibt, hätte aber wieder suchen müssen.
Ich baue natürlich so nach und nach auf, erst mal mit 4 Schäften, dann ist er nicht so schwer, aber wann ich Zeit zum Kette schären und bäumen finde, weiß ich nicht.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 03.02.2012, 17:31

Das muss ich Euch schnell noch zeigen:

Starke und fleissige Jungenhände haben heute für mich Tische gerückt :))
Haben mir den Webstuhl umgestellt,
und Möbel getragen.
*und da sag mir noch mal einer was gegen die Jugend... ;)*

Und jetzt ist sie fast fertig:
Minchens kleine "Web-Stuva"
:freu: :freu: :freu:

Zwei ausgediente Teile eines alten Wohnzimmer-Schranks fanden sich schnell,
und passen gut an die freigewordene Wand.
Jetzt hab ich endlich Platz meine Web- und Spinnuntensilien,
sowie die gerade in Arbeit befindliche Wolle zu verstauen.
Obendrüber kommen morgen noch zwei Haken in die Wand,
damit ich meinen Schärrahmen da aufhängen kann.

Selbst die alten Lampen, von über dem Esstisch,
passen wie der Deckel auf den Topf. :D

Und meine beiden Webkater haben jetzt
einen wunderbaren Blick auf,
und den absoluten Blick über den Webstuhl :))

Und das schönste ist,
meine kleine Webstuva ist so voll ins Familienleben integriert.

Hach ich freu mich so.......
Schaut mal.......
stuva1.jpg
stuva2.jpg
webkater.jpg
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Gartenliese » 03.02.2012, 17:44

Schreibst Du da oben "klein"?!

Toll sieht das aus, Minchen! Ein absoluter Traum.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“