Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 21.01.2012, 22:31

Ach, ich werde erstmal ganz einfache Gästehandtücher machen;
schlichter Spitzköper und in irgendwie kariert.
Damit ich erstmal ein Gefühl für dieses Schiff bekomme....

Das nicht mehr rein krabbeln müssen,
das danke ich ihm jetz schon :)

Und mein M. Bechterew auch ;


Da ist es wirklich eine riesen Erleichterung,
wenn man nicht mehr drunter kriechen muss;
was dann auch oft gar nicht geht.
Sondern sich auch zum Einziehen ganz entspannt einfach
nur reinsetzen kann ;)

Im Moment streichel ich ihn einfach nur;
finde es total klasse, die Hängelade mal probeweise zu betätigen;
geniesse den wundervollen Holzgeruch.
Und freue mich einfach, wenn ich ihn anschaue.....

Vielleicht bin ich wirklich und restlos ein bischen verrückt;
aber so einen Webstuhl, den bekommt man ja auch nicht so alle Tage...

Und ich kann gar nicht aufhören, mich drüber zu freuen :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Lockige » 21.01.2012, 22:40

Aber Vorsicht, bekomm nicht noch Muskelkater in den Wangenknochen.
Tolles Teil, genieß die ersten Tage mit ihm und laß Dich von der Erkältung nicht unterkriegen.
Gute Besserung!
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von SaLue » 22.01.2012, 10:25

Gratuliere zum 'Schlachtschiff' und wünsche gute Besserung :bussi:

Mitfreugrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von anne » 22.01.2012, 10:31

Der gefällt mir (als kompletter Webdau) auch einfach optisch total gut - irgendwie habe ich mit meinen rudimetären Kenntnissen das Gefühl, dass der übersichtlich ist :)
Ein schönes Schätzchen hast du da und ich kann mir dein Dauergrinsen sehr gut vorstellen!
Schöne Grüße,
Anne

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Gartenliese » 22.01.2012, 13:43

anne hat geschrieben:- irgendwie habe ich mit meinen rudimetären Kenntnissen das Gefühl, dass der übersichtlich ist :)
Dachte ich auf den ersten Blick auch. Aber warte mal, wie das aussieht, wenn die Schäfte hängen und die Tritte verschnürt sind ;)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollmoni » 22.01.2012, 18:56

...sieht gut aus und Katzen beim Bäumen, das kenn ich auch, macht die Sache erst richtig spannend :)

zahreiche Grüße

Moni
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 27.01.2012, 21:34

Gartenliese hat geschrieben:
anne hat geschrieben:- irgendwie habe ich mit meinen rudimetären Kenntnissen das Gefühl, dass der übersichtlich ist :)
Dachte ich auf den ersten Blick auch. Aber warte mal, wie das aussieht, wenn die Schäfte hängen und die Tritte verschnürt sind ;)

Bleibt auch auf den zweiten Blick so ;)
Denn so ganz langsam komm ich auch weiter....

Hab dann heute mal 4 Schäfte eingehangen,
und die entsprechenden 6 Tritte für eine einfache Köperbindung angeschnürt.

Auf den ersten Blick wirkt ja alles ganz furchtbar unordentlich;
hat aber System...
schäfte.jpg
Aber wenn dann der erste Schaft erstmal in der richtigen Höhe hängt,
gehts ganz schnell....
im Vordergrund sieht man noch die "Richtschnur" für die Schafthöhe.
schäfte einhängen.jpg
und auch "untendrunter" kehrt so langsam Ordnung ein;
bitte nicht auf die Unordnung auf dem Warenbaum schauen....
das wird als Nächstes sortiert :D
tritte.jpg
und von hinten betrachtet, ist es auch wirklich ordendlich ;)
von hinten.jpg
Ich denke aber mal, die Übersichtlichkeit dieses Webstuhls hängt auch einfach
ganz viel mit seiner Grösse zusammen.
Weil ob ich sowas auf kleinem Raum verschnüre und verknote,
oder auf grösserem Raum macht schon einen enormen Unterschied.

Jedenfalls hab ich noch nie so bequem und entspannt Tritte angeschnürt,
wie heute :D
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Gartenliese » 27.01.2012, 22:25

Du siehst mich in Ehrfurcht erstarrt! So möchte ich auch alles verschnüren können.

Danke für die Dokumentation. So kann ich wenigstens sehen, in welcher Reihenfolge ich arbeiten muss :)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 27.01.2012, 22:39

Hey, keine Bange.....
kommt Webstuhl, kommt Verschnürung :))

Du machst das schon :gut:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Regina » 28.01.2012, 09:01

Sieht ganz toll aus, Minchen :gut:

Wird er heute eingeweiht?
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 28.01.2012, 14:25

Mal schauen, wie ich es zeitlich schaffe, Regina.
Die Kette muss ja noch drauf.

Und irgendwie ist bei dem Glimakra doch alles anderst,
als bei meinem kleinen, vertrauten Marquardsen.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Wollminchen » 01.02.2012, 16:55

Was lange wärt.....

Endlich, endlich angewebt,
und das erste Gästehandtuch fertig.
Mal schauen, wieviele auf die Kette noch drauf passen.
Wäre schön wenns nen Sixpäck werden würde.

Kette ist Baumwolle
Schuss mein selbstgefärbtes Leinen
das erste.jpg
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von shorty » 01.02.2012, 17:14

Traumhaft schön!!!
Bewunderung pur
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von sandri » 01.02.2012, 17:39

Das ist ja wirklich sehr, sehr schön geworden. Und ich habe eb en wieder was gelernt, scheint mir.

Du webst das quer und die Kanten in Leinenbindung, ist dann sicher einfacher zu säumen.

Man, solche Dinge fallen mir einfach nicht von selber ein. Wenn ich nirgendwo abgucken könnte würde ich wohl nie etwas zustande bringen.

Und die Geschwindigkeit, die du vorlegst, wow. Ich brauche halbe Ewigkeiten, bis ich ordentlich gebäumt und eingezogen habe, dabei hab ich sowieso noch nie was mit so viel dünner Kette gemacht.

Ich bin schon sehr neugierig auf den fertigen "Sixpack"

LG Sandri

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Beitrag von Nordpolarbaer » 01.02.2012, 18:03

Oh Mann Minchen, ist das toll geworden.
Mit wieviel Schäften webst Du?
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“