Beim ersten Mal solltest Du zuerst die Kette bäumen,
und dann Schäfte einhängen und Tritte verschnüren.
Das Bäumen selber ist schon "Stress" genug,
ohne, dass man auf Schäfte, Litzen, Schnüre und hastenichtgesehen,
wo sich irgendwo die Kettfäden verhaken könnten,
auch noch aufpassen muss.
Auf jedenfall in Socken bäumen und bloss die Birkies aus
Einige Weberinnen halten das wohl immer so;
und hängen zum Bäumen grundsätzlich die Schäfte aus.
Ich hab es später bei meinem Marquardsen immer so gehalten,
die Schäfte drin zu lassen.
Minchen sind halt von Natur aus faul
Den Glimakra hab ich jetzt das erstemal alleine
und mit Schäften drin gebäumt.
Bin mit der Kette ganz oben drüber gegangen,
auch damit ich mehr Zug auf die Kette bekomme;
und hab sie dann einmal um den Brustbaum geschlungen,
bevor ich die Gewichte (1,5l Pet Flaschen) unten drangemacht habe.
War nicht so das Alleridealste;
zu Zweit geht's einfach besser....
aber Sohnemann war nicht da,
und so hab ich jetzt ne Alternative.
Und eigentlich gings auch ganz gut.
Welche Methode Du mal wählst,
ob sorum, oder sorum
wird sich im Laufe der Zeit für Dich zeigen
Nur wenn Du die Schäfte zum Bäumen aushängst,
mach Dir irgendwo ne Markierung an den Webstuhl,
in welche Höhe sie gehören.
Wird Dir viel Arbeit und Mühe sparen.
*woher ich das wohl weis.....

*