Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Gartenliese » 27.01.2012, 10:14

Noch während ich auf die E-Mail warte, die mir angekündigt wurde, wenn der Versand erfolgt ist, bekomme ich einen Anruf von der Spedition. Sie hätten da was für mich und würden gern Montag zustellen. Aaaaaaaaaah, Montag kann ich nicht, da hab ich keine Vertretung im Dienst. Also Zustellung am Dienstag. Habe mir spontan den ganzen Tag freigenommen. Vormittags kommt der Webstuhl, dann kann ich nachmittags zusammenbauen. Noch viermal schlafen, wie soll ich das aushalten? Schon mal Kette schären?
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von karinenhof » 27.01.2012, 12:04

Ich wünsche Dir ganz viel Zeit für das tolle Teil.
Da kann man so viel gesponnene Wolle verarbeiten. Und übrigens mein Spruch ist:
Wer verrückt ist- lebt länger! :totlach:

Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 27.01.2012, 16:04

Juchuuuu.... dann ist er ja bald bei Dir :freu:
viermal Schlafen und das Wochenende gehen soo schnell rum.

Kette schären ist doch schon ne gute Idee;
dann hast Du sie gleich parat
und kannst sofort loslegen ;) :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Gartenliese » 31.01.2012, 12:28

Um 10:30 heute war es dann soweit. Schwuppdiwupp sah es dann bei mir so aus

Bild

Eineinhalb Stunden später bietet sich mir nun dieses Bild

Bild

Bild


Bild


Immerhin die Bank hab ich schon zusammengebaut. Jetzt war erstmal eine Schockkaffeepause vonnöten. Soooooooooo viele Teile! Ich hole nun erstmal Tochter vom Vater ab, die hatt zwei Tage frei wegen Schülersprechtag und Zeugnis. Sie ist handwerklich sehr begabt und auch fit im Lesen von irgendwelchen Anleitungen. Zu zweit lässt sich dieses Monstrum ja doch besser händeln.

Eine Frage habe ich aber auch noch vorweg. Der Webstuhl wurde verkauft als Vierschäfter. Auf dem folgenden Bild ist nun aber deutlich zu sehen, dass 6 Paar Schaftleisten dabei sind. Außerdem sehe ich da deutlich 8 Paar Kontermarschwippen. Habe ich einen Denkfehler, oder brauche ich für 4 Schäfte auch nur 4 Wippenpaare, kann also den Webstuhl irgendwann auf 8 Schäfte ausbauen? Wär ja g..l!

Bild
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 31.01.2012, 13:38

Uuiih, uuiih, diese Bilder kommen mir ja sooooo bekannt vor :P

Fein, dass er endlich bei Dir ist Gartenliese.
Ich freu mich für Dich. :))

Ist übrigens nen reinrassiger 8 Schäfter ;)
Schau mal auf das mittlere Bild aus Deinem Fredanfang.
Da sieht man auch ganz deutlich 8 Wippen.
An die zwei fehlenden Schaftleisten, kommt man schnell dran.
Entweder im Baumarkt oder bei Rudi Künzl.
Ebenso an so zwei bis vier Tritte :))

Viel Spass beim Aufbauen :wink:
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Gartenliese » 31.01.2012, 14:05

Danke :D

Das Grundgerüst steht dank Tochters tatkräftiger Hilfe, nun gehts an die Feinheiten. Erst einmal werde ich ihn natürlich für vier Schäfte einrichten. Alles andere würde mich überfordern ;)
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Lockige » 31.01.2012, 15:10

Boohh, cool :eek: ,

herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß Euch Beiden beim Anfreunden.

Da freu ich mich ja erst recht auf den 26. :)) .
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Gartenliese » 31.01.2012, 15:11

Danke Angie :) Ich freu mich auch schon.

Tadaaaaaaaaaaaa ... er steht!

Er passt (gerade eben) gut in den Raum

Bild

Blick von der Bank in den Raum und zur Tür hinaus

Bild

Blick vom Esstisch. Bei Bedarf kann halt der Vorhang zugemacht werden. Was m. E. nicht nötig wäre :D

Bild

Und jetzt die nächste Frage: Ich möchte gern für den Anfang einen Köper einziehen. Erst Kette oder erst verschnüren?

Okay, okay, als erstes muss ich den Müll entsorgen, sonst bekommt der beste Ehemann gleich einen Infarkt.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von fischerin » 31.01.2012, 15:15

Was für ein schöner Platz zum Weben!!!

LG Heike

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von shorty » 31.01.2012, 15:16

Oh so ein schönes Plätzchen!! Viel Freude mit der Weberei. Hät ich auch gerne : ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Sephrenia » 31.01.2012, 16:44

Neid, Neid, Neid... wunderschöner Webstuhl, perfekter Platz - Herz, was willst du mehr?!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Weben und freue mich schon auf die Bilder deiner Webstücke!

LG Kiki

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Fiall » 31.01.2012, 17:40

Da hast du ja wirklich einen super Platz zum Weben und dann noch die Überraschung, dass du mehr Schäfte hast, als gedacht. Da freu ich mich doch glatt mit dir!

Ich wünsch dir viel Spaß beim "Anweben"!
GLG,

Veronika

krista
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 25
Registriert: 18.06.2011, 16:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1070

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von krista » 31.01.2012, 17:59

Super - der Platz. der Webstuhl, die Sonne - Herz, was willst Du mehr ....

Herzliche Gratulation und viele schöne Webstunden!
Krista
aus dem ziemlich kalten Wien

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Wollminchen » 31.01.2012, 18:47

Ein tolles Plätzchen :gut:
und so schön hell und lichtdurchflutet.
Da würd ich mich zum weben auch wohlfühlen :))

Dass Du den Webstuhl mit dem Rücken zum Raum stellst,
finde ich gut.
Das bringt mich auf Ideen.

Da ja bei uns der grosse Esstisch jetzt doch rausfliegt,
könnte ich das eigentlich auch machen.
Dann kann ich nebenbei Fernseh gucken,
und hätte die Wand an der er jetzt steht sogar noch für Regale frei.
Für die Webutensilien ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Die Gartenliese ist verrückt ... oder: der neue Webstuhl

Beitrag von Fiall » 31.01.2012, 19:21

Fernseh schauen geht aber nur bedingt, Minchen. Da sind dir leider die Schäfte im Blick.
GLG,

Veronika

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“