Aeolian

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Aeolian

Beitrag von Regina » 27.01.2012, 14:56

Du musst bei Ravelry nur Aeolian in die Suche eingeben, Scilla :)
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
fernweh
Vlies
Vlies
Beiträge: 226
Registriert: 05.12.2011, 15:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21259

Re: Aeolian

Beitrag von fernweh » 27.01.2012, 16:18

Aeolian ist sooooo schön! Ich habe den aus Tussahseide gestrickt, ein Traum. Du hältst das durch!

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Aeolian

Beitrag von Woelfin » 28.01.2012, 00:14

Das Aeolin ist toll. Den schaffst du bestimmt. Und nicht vergessen: immer mal wieder Fortschrittfotos hier zeigen.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Aeolian

Beitrag von Sandolino » 28.01.2012, 09:44

Himmel, der besteht ja nur aus Muster - geniales Teil
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Aeolian

Beitrag von shorty » 28.01.2012, 09:45

Ist aber nicht schwer zu stricken ;-)
War mein zweites Lacetuch. Die Muster sind recht rythmisch und eingängig.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Aeolian

Beitrag von Sandolino » 28.01.2012, 09:53

aber wieder auf englisch :eek: , nein, ich glaub ich überlass euch das Stricken dieses wirklich tollen Tuchs :)
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Aeolian

Beitrag von shorty » 28.01.2012, 10:00

Das Englisch braucht man da so gut wie nicht, alles ist in charts ;-)
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass es auch als nicht englisch Könner 1 - 2 Strickstücke mit englischer Anleitung braucht, dann hat man das intus. Viele engl. Anleitungen sind viel leichter als deutsche.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Fussi
Vlies
Vlies
Beiträge: 218
Registriert: 15.06.2011, 20:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien

Re: Aeolian

Beitrag von Fussi » 28.01.2012, 10:17

Stimmt, englische Anleitungen sind wirklich viel leichter, auch wenn es beides zur Auswahl gibt nehme ich englisch, also nur Mut Sandolino, es ist wirklich nicht so schwer und hier gibts genug Leute, die dir helfen und die Symbole für dich übersetzen würden.

LG Kathy
Bild

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“