hey,
prima

das finde ich ganz toll, daß Ihr was gefunden habt,
ich hatte es auch schon leise vermutet, das es auch kein schwedisch sein könnte sondern finnisch - weil ich beim googeln beim finnisch solche doppelte buchstaben in der Schrift entdeckt hatte, habe noch Übersetzungsprogramme gesucht, die meisten sind aber nur für englisch- französich etc.,bin dann aber nicht weiter gekommen und über andere Sachen abgestorben.
Bei den Spulen, da müsste ich mir neue machen lassen, da ich 3 neue nachgemachte habe und die Orginale läuft auch nicht mehr

so optimal.
Irgend etwas ist mit dem Rad geschehen. Ich muss dazu sagen, daß das Holz woraus das Rad besteht ein weiches und sehr leichtes Holz ist und auch gefühlt innstabil
aber im eigendlichen alles fest.
So vermute ich, das dem Rad das Autofahren nicht so bekommen ist.
Ich habe jetzt noch mal einen anderen Antriebsstrick und ein Versuch ist es wert.
Gestern hatten wir Spinntreffen und da hat Sidhe ihr Schwedenrad ( Orginal aus Schweden) mitgebracht und es könnte von Shortys Rad
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =5&t=15488 eine Schwester sein oder eine Schwester... von Vivi
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... =5&t=15596 auch von Spulenhalter und meinem Rad, nur unsere beiden sind dunkel gehalten.
Was mir noch auffällt, das der Wirtel- Durchmesser und der Spulendurchmesser bei meinem Rad nicht so weit auseinander ist, wie bei dem Rad von Sidhe und auch auf dem Foto vom Spulenhalter seinem Rad.
Währe das noch ein Ansatzpunkt
rigge