Jetzt habe ich auch einen Pfau

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von SaLue » 23.01.2012, 04:32

w_ciossek hat geschrieben:Der Wirtel der Spindel ist nicht nur formschön, sondern physikalisch optimal gedrechselt, so daß die Spindel sehr leicht ist, und der größte Teil der Masse am Wirtelrand liegt, was eine lange Drehdauer mit sich bringt. ...
Danke für die Erklärung ... dann weiß ich jetzt auch, warum meine leichteste Spindel mit ihren gerade mal 10 g rennt wie verrückt :))

Ich transportiere meine jeweils in Gebrauch befindliche Spindel in einer eigenen Tasche mit dem dazugehörigen Material drin ... da ist eigentlich eher wenig Bruchgefahr ... :)

Richi ... jahaaaa ... die ist so schön :)) Aber mal ganz ehrlich ... hättest Du gedacht, als wir uns vor 1 1/2 Jahren in Delmenhorst kennenlernten, dass ich mal Spindeln 'einsammeln' und auch wirklich bespinnen würde? Isch nicht :lol:

Spindelverliebte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von UteRobinson » 23.01.2012, 12:58

Die Faser sieht ganz toll aus. Und die Farbe.... :eek:
Zur Spindel kann ich nichts sagen, habe auch noch nie eine in Natura gesehen. Ich stell mir das Spinnen damit sowieso schlimmer vor als mit dem Rad.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt habe ich auch einen Pfau :-)

Beitrag von SaLue » 23.01.2012, 13:44

Ute, das ging mir früher genauso ... Spindeln waren mir suspekt, einen Faden bekam ich damit nicht zustande ... spinnen konnte ich erst auf dem Rad. Aber dann habe ich mich verguckt ... in eine klitzekleine Kreuzspindel ... die war so süß, die mußte ich einfach haben. Iiiiirgendwann einmal habe ich sie in die Hand genommen, ein bissel Seide dazu und begonnen ... dreh Dich, kleine Spindel ... und siehe da, es klappte :)) Seitdem bin ich diesen tollen Kleinteilen verfallen und gönne mir immer mal wieder eine Schönheit :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“