Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von ankepu » 20.01.2012, 15:58

SaLü, ich packe für morgen alles ein, was nicht niet- und nagelfest ist: :D

Kuchen
Div. Kammzüge zum Gucken und Filzen
Strumpfstrickzeug
Angefangenes Heidetuch
Ein Schulterwärmer, gerade fertig geworden, noch gar nicht hier gezeigt.
Einen Frosti
und was mir sonst noch bis morgen früh in die Finger kommt. Mein Spinnrad wohl eher nicht, aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht, kann mich so schlecht von ihm trennen :O .

Ich freue mich schon und fahre so rechtzeitig los, dass ich es bis 11.00 Uhr auch schaffen müsste.

Bis morgen (man, hört sich das gut an !)

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von SaLue » 20.01.2012, 18:27

Jau, so ists fein ... ach, da freu ich mich aufs Gucken und Befühlen :)) Hab auch ein paar fertige Gestricksel in dem Schrankkoffer ;) Und Deine süße kleine Ziege ... die willst Du doch wohl nicht alleine zu Hause lassen ... die fürchtet sich doch ... bring mit!!! :gut:

Einmal werden wir noch wach ... juchhuuuuuuuuuu :lol:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von ankepu » 20.01.2012, 20:26

Oh, Hilfe, ich glaube, ich habe etwas mit den Zunahmen falsch verstanden, oder nicht ???

Ich habe in jeder Hinreihe am Anfang, am Ende und jeweils vor und hinter der Mittelmasche je 1 Masche zugenommen. Soweit, so gut.
Dann habe ich in jeder 6. Rückreihe zusätzlich am Rand je 1 Masche zugenommen.
Aber..... nun kommt es: ist mit jeder 6. Rückreihe wirklich jede 6. RÜCK-Reihe gemeint (also eigentlich jede 12. Reihe) oder nach jeder 6. Reihe in der Rückreihe Zunahme.
Falls das so ist, habe ich dann zuwenig Maschen aufgenommen, so richtige Zipfel bilden sich noch nicht, ist aber vielleicht auch noch zu früh, um es zu erkennen, habe von der Mitte direkt nach oben gemessen, jetzt vielleicht 20 cm.

Kann mich jemand aufklären ?
Falls ich das mit der 6. Rückreihe falsch verstanden habe und gemeint war nach jeder 6. REIHE die zusätzliche Zunahme zu machen, kann ich dann damit jetzt einfach anfangen oder gibt das einen Buckel am Rand ?

Seufz, Fragen über Fragen, tut mir leid, bin aber wohl etwas verwirrt.
Liebe Grüße mit Hoffnung auf Aufklärung
Anke

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von Vlasta » 20.01.2012, 23:33

Hi Anke,

lies Dich noch mal in Ruhe durch den Heidetuch-Thread.

:klug:
Ich hab die Angaben dort so verstanden, daß Du in jeder Hin- und Rückreihe insg. 6 Maschen zunehmen mußt. In der Hinreihe 4 (2 an den Rändern und 2 um die Mittelmasche) und in der Rückreihe noch mal 2 irgendwo (weiß grad nicht genau - mußt Du noch mal kucken).

Für mein Bindetuch hab ich die Kauf-Anleitung von D. Fischer. 8)
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von mamapaul » 21.01.2012, 07:37

Guten Morgen,

habe die Anleitung für mein Heidetuch aus Gabi`s Nähstube. Sehr einfach, 4 Zunahmen in der Hinreihe, Rückrehe einfach stricken. Es gibt aber wohl zig verschiedene Möglichkeiten für diese Tuchart.
Da ich auch Tuchanfänger bin, fand ich diese am einfachsten. Läßt sich gut nebenher stricken, bis Wolle oder Lust alle sind. Ein Maschenmakierer für die MM ist angebracht.

Am Ende die Spitze wirklich ganz locker abketten, hab ich nicht gemacht ( bin Feststricker )
Jetzt kräuselt sich die Spitze etwas..... aber für mich ist`s egal.

Nur Mut, ist supereinfach!!! :-D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von shorty » 21.01.2012, 09:15

Die Anleitung von Gabis Nähstube ist recht einfach , das Tuch wird aber nicht richitg herzförmig .
Hier ist der alte thread dazu.Heidetuch
Es sind 6 Zunahmen auf Hin und Rückreihe
4 in der Hinreihe ( jeweils 2 an den betreffenden Rändern und 2 rechts und links der Mittelmasche).
2 Zunahmen auf der Rückreihe. ( diese am Rand)


oder gleich 6 Maschen in der Hinreihe- Rückreihe keine Zunahmen
und hier auch ncoh gleich der link für die Abkettvarianten

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

TragBar

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von TragBar » 21.01.2012, 15:00

ankepu hat geschrieben:Oh, Hilfe, ich glaube, ich habe etwas mit den Zunahmen falsch verstanden, oder nicht ???

Ich habe in jeder Hinreihe am Anfang, am Ende und jeweils vor und hinter der Mittelmasche je 1 Masche zugenommen. Soweit, so gut.
Dann habe ich in jeder 6. Rückreihe zusätzlich am Rand je 1 Masche zugenommen.
Aber..... nun kommt es: ist mit jeder 6. Rückreihe wirklich jede 6. RÜCK-Reihe gemeint (also eigentlich jede 12. Reihe) oder nach jeder 6. Reihe in der Rückreihe Zunahme.
Falls das so ist, habe ich dann zuwenig Maschen aufgenommen, so richtige Zipfel bilden sich noch nicht, ist aber vielleicht auch noch zu früh, um es zu erkennen, habe von der Mitte direkt nach oben gemessen, jetzt vielleicht 20 cm.

Kann mich jemand aufklären ?
Falls ich das mit der 6. Rückreihe falsch verstanden habe und gemeint war nach jeder 6. REIHE die zusätzliche Zunahme zu machen, kann ich dann damit jetzt einfach anfangen oder gibt das einen Buckel am Rand ?

Seufz, Fragen über Fragen, tut mir leid, bin aber wohl etwas verwirrt.
Liebe Grüße mit Hoffnung auf Aufklärung
Anke
ich meinte tatsächlich nach jeder 6. Reihe in der Rückreihe nochmal zwei Maschen am Rand zunehmen, aber für mich ist das irgendwie jede 6. Rückreihe weil nach jeder 6. Hinreihe die 6. Rückreihe folgt 8)

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung für eine bestimmte Tuch-Form

Beitrag von ankepu » 21.01.2012, 19:54

Vielen Dank Euch beiden,

vielleicht habe ich in die verkehrte Richtung gedacht, aber es ist ja noch nicht zu spät. Ich habe jetzt einfach mit Zunahmen in jeder 6. Reihe begonnen ohne wieder aufzuribbeln und heute beim Spinntreffen erfahren, dass es wohl besser ist, wenn es noch zifpliger wird. Nun stricke ich jede 4. Reihe die Zunahmen, einen Bogen oder Buckel sieht man nicht, mal sehen wie es wird, wenn ich es fertig und gespannt habe.
Wird schon gehen.
Ganz lieben Dank für die Links, Shorty.

Liebe Grüße
Anke

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“