Ich hab das am Stück in Folie verpackt - allerdings, wie schon beschrieben, beim Färben aufgepasst, dass die Wolle nicht in Farbe schwimmt. Dann stehen die Chancen ziemlich gut, dass dir das Ganze ineinander läuft. Da es sich aber sowieso um einen Farbverlauf handelt, sind die "benachbarten" Farben ja gar nicht sooo unähnlich, gibt also im Verlaufsfalle auch keine totale Katastrophe.
Anders sieht´s aus, wenn man keine Verläufe färbt, also verschiedene Farben am Stück, die möglichst nicht verlaufen sollten. Da muß man echt etwas vorsichtiger sein. Ich habe mir schon mal geholfen, indem ich die unterschiedlich gefärbten Schlaufen (ich färbe fast nur noch so!

) ein Stückchen voneinander getrennt habe und die Folie dazwischen zusammengedrückt. Das bringt einen aber auch nicht wesentlich weiter, macht nur das Gesamthandling schwieriger.
Vielleicht (fällt mir gerade ein, muß ich mal testen!), wenn man Schlaufen für die ähnlichen Farben legt und dann, quasi als Übergang zur ganz anderen Farbe ein Stück "geradeaus"?
Tatsächlich einzeln gepackt habe ich die Schlaufen allerdings noch nie. Wär mir zu umständlich...

Kann aber auch daran liegen, dass ich, wenn ich färbe, gleich einen ganzen Schwung mache und keinen Bock habe, mich eine halbe Stunde mit einem 150-Gramm-Kammzug zu beschäftigen...
