Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von SaLue » 18.01.2012, 18:57

Oh Shorty, das ist ein wunderschöner Frosti :gut: :))

Tamy, das ist eine geniale Platzsparidee!!! :))

Ich komme derzeit nicht wirklich richtig zum Stricken ... werde also erstmal noch keinen Frosti stricken, weil sich bei mir jetzt einfach zuviel drängelt und ich nicht noch mehr angefangene Teile haben möchte. Mir fehlt einfach Zeit :rolleyes:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sanja » 18.01.2012, 20:40

Wow, sind die alle schön geworden! Shorty, isch bin verliiiebt! :geil:
Ich bin mit der Blätterborte fertig und werde mich dann morgen endlich der Abschlusskante zuwenden. Wie war das? Leben ist das, was passiert, während man eigentlich lieber stricken würde?!? ;)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Tamy
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 383
Registriert: 13.09.2009, 08:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Tamy » 19.01.2012, 00:27

ricolina hat geschrieben:Danke Tami! Ja, du bist hier richtig :))

Mir ist erst mal die Kinnlade runter gefallen... So eine Spannkonstruktion habe ich ja noch nie gesehen! :eek: :totlach:

Wie kommt man auf so eine Idee?!? 8)
Frau kommt auf so eine Idee wenn sie ein Wasserbett hat, auf dem der Gatte Nadeln verbietet und ansonsten kein Platz in der Wohnung dafür ist :totlach:

Dann kommt Frau auf Alustäbe und spannt das Dingen irgendwie, aber sehr variabel da alle Stäbe einzeln sind und immer wieder neu zusammengebunden werden, je nach Tuch und Größe ^^
Bild

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 19.01.2012, 06:27

@Tami
Ich wusste ja, das Not erfinderisch macht :lol: Aber das hat schon Erfindergeist :totlach:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Bea » 19.01.2012, 06:54

@ Karin, dein Tuch sieht ja riesig groß aus, und wie es dort auf dem Baum hängt, einfach nur schön...

@ Tamy: DIE Idee zum spannen ist ja mal genial, auf sowas muß man erstmal kommen....

@ ricolina, habe an meinem Frosti noch nicht weiter gestrickt. Aber ich habe es so aufgenommen, wie du gesagt hast, eine Masche ins Loch und einen Umschlag. Ich glaube, ich werde es heute erstmal ein wenig spannen, um zu sehen, ob das vernünftig wird, und sich nicht kräuselt. wenn dem so ist, mache ich es zuende, wenn nicht, ist wohl ribbeln angesagt, denn die Wolle reicht auch nicht mehr für die Borte... ist blöde...
mal schauen, ob ich beim nächsten wieder mit dabei bin..

lg
bea

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 19.01.2012, 07:12

Bea, ich bin gespannt, wie du dich entscheidest...

Die Maschen kannst du gar nicht anders aufnehmen, dann würde die Spitze nicht mit den Blättern übereinkommen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

moschindl
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 885
Registriert: 06.12.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering bei München
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von moschindl » 21.01.2012, 13:28

So, hier vorläufiges Ende :).... ich habe noch 50 Gramm dunkles Merino auf meinem Vorrat nachgesponnen, die 140 Meter Navajozwirn waren aber leider extrem zu wenig... ich habe die Spitze schon nach der 10 Reihe abgehäkelt und das Garn hat wirklich haarscharf gereicht :))

Bild

Nach dem spannen stelle ich sicher noch andere Bilder in meinen Blog ein, kann aber etwas dauern, ich habe gerade Großbaustelle in der Wohnung

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Bea » 21.01.2012, 15:11

Hallo Monika,

dein Frosti sieht sehr schön aus, so zweifarbig...
sag mal, du hast aber auch mehr als 23 Blätter, oder?

lg
bea

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 21.01.2012, 15:21

Sehr, sehr schön Dein Frosti. Macht sich sehr gut mit den zwei Farben. Das werde ich ganz bestimmt auch mal probieren.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 21.01.2012, 16:07

Bea hat geschrieben:Hallo Monika,

dein Frosti sieht sehr schön aus, so zweifarbig...
sag mal, du hast aber auch mehr als 23 Blätter, oder?

lg
bea

Ist vermutlich ein Septembertuch genau wie meines ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sanja » 21.01.2012, 16:25

Sooo, nun bin ich auch endlich fertig. :)
Mit meinem dünnen Garn ist das jetzt wirklich mal "Lace" geworden, sieht ziemlich spektakulär aus. :eek: :] Und das Abhäkeln war zwar eine ganz schöne Strafarbeit, hat sich aber definitiv gelohnt. 8)
MeinLeichtgewicht hat gerademal 70 Gramm verbraucht, ist aber trotzdem riesig, wie ich finde (fast 2,20m von Spitze zu Spitze). Könnte daran liegen, dass ich gespannt habe, als gäb's kein Morgen... :twisted: Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis. :]
Danke für das wunderschöne Muster, liebe Andrea, und für Deine fantastische "Betreuung" hier. :bussi:
Es hat mal wieder riesigen Spaß gemacht, mit Euch zu stricken. Trotzdem werde ich beim nächste Tuch-KAL erstmal passen, den ich fühle gerade ein ganz dringendes Bedürfnis, Pullis und Jacken zu stricken. Wenn ich denn die Chaos-Nikolaussocken für mein Herzblatt endlich fertig habe... *Stöööhn!*
So, und nun endlich die Bilder. ;)

Liebe Grüße,
Sanja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von faserrausch » 21.01.2012, 16:40

Mädels, ich bin schwer beeindruckt. Ihr habt ein Tempo vorgelegt und auch hier fleißig geschrieben. Echt toll. Ich werde das Projekt noch etwas schieben. Habe immer wieder meine Wollvorräte durchgestöbert, aber nicht das Richtige gefunden. Ihr ward einfach zu schnell für mich. Aber ich denke mal, daß ich mit dem hier gesammelten Schatz das Ganze auch alleine hinbekommen werde.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 21.01.2012, 16:48

Der ist ein Traum, Sanja !!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 21.01.2012, 17:17

Und wieder 2 tolle Tücher! :freu:

@moschindl
Ich bin auf das Ergebnis nach dem Spannen gespannt! Die Farben harmonieren sehr schön miteinander! Gefällt mir sehr gut!

Sanja, dein Tuch ist traumhaft schön geworden!

...und wenn mal wieder Bedarf ist an betreutem Stricken :totlach: , einfach melden ;) Mir hat das auch Spaß gemacht! I

Ich versuche hier wirklich auf dem Laufenden zu bleiben - im Forum... Aber bisher hat das auf Dauer noch nicht geklappt :O Also, einfach anschubsen! :)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 21.01.2012, 17:23

Sanja,
Klasse, Klasse, Klasse :gut:

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“