Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Pünktlich zum Weihnachtsfest kam unser zuletzt ersteigertes Spinnrad an, für mich zum Umbau, danach für Beate zum spinnen.
Geplant war der Umbau eines alten Spinnrades zum Doppeltritt. Dazu hatten wir eines gesucht, bei dem das Untergestell recht breit ist.
Am 24.12. ausgepackt - heute läuft der Doppeltritt. Der Lack ist nur noch zu machen.
Beate hat angesponnen und freut sich - ihr erster Doppeltritt.
Hier die Bilder und die angefertigten Teile.
Gruß Mathias
Geplant war der Umbau eines alten Spinnrades zum Doppeltritt. Dazu hatten wir eines gesucht, bei dem das Untergestell recht breit ist.
Am 24.12. ausgepackt - heute läuft der Doppeltritt. Der Lack ist nur noch zu machen.
Beate hat angesponnen und freut sich - ihr erster Doppeltritt.
Hier die Bilder und die angefertigten Teile.
Gruß Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- waltraudnymphensittich
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1921
- Registriert: 02.01.2010, 00:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67360
- Wohnort: Lingenfeld
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Das sieht aber gut aus!
Gruß
Waltraud
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Hallo Matthias,
das Rad sieht klasse aus!
Was man so aus "alt" machen kann...
lg
bea
das Rad sieht klasse aus!
Was man so aus "alt" machen kann...
lg
bea
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn
- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Da bin ich schwer beeindruckt. Schön geworden.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Bin auch sehr angetan
und schon gespannt auf einen Spinnbericht
Grüßles
SaLü



Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- fliegemaus
- Andenzwirn
- Beiträge: 1081
- Registriert: 22.07.2010, 16:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41844
- Wohnort: Wegberg
- Kontaktdaten:
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Superhübsch! Sieht toll aus.
winkewinke
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst
von
christiane
Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.
http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Schööööön!!! Kompliment! Wie spinnt es denn so?
LG Heike
LG Heike
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Jetzt ist mein Doppeltritt fertig, bis auf einen passenden Wollehalter.
Meine Frau hat angesponnen - aber schön der Reihe nach.
Gestern wurde erst einmal die Oberfläche versiegelt. Das Holz war noch vollständig unbehandelt und hatte von mir eine kräfigte Wäsche bekommen.
Lack sollte nicht drauf - wir wollten Wachs nehmen und da ihr gute Erfahrung damit gemacht habt - Bienenwachs.
Schön warm gemacht, Terpentin-Ersatz (ca 40%) dazugegeben und dann bleibt es nach dem Erkalten schön cremig. Versuche mit Alkohol und Brennspiritus haben keinen Erfolg gebracht, es hat sich nicht verbunden.
Das ganze Rad eingecremt und auf Hochglanz poliert - sieht nun wunderschön blank aus. Die neuen Teile müssen noch etwas nachdunkeln. Das bringt die Zeit mit sich.
Ausprobiert - wunderschönes leichtes Spinnen und fast leise - nur ein Knecht knarrt (gegen eine Kordel getauscht - es war wirklich der Knecht.
Heute wurden die letzten Feinarbeiten durchgeführt - und dann hat es meine Frau bekommen. 1 1/2 Spulen sind voll. Sie freut sich (und ich auch). Es spinnt super leicht und ganz leise. Ein ganz Entspanntes und leichtes Spinnen. Auch die Nutzung des Doppeltrittes war überhaupt kein Problem, im Gegenteil sehr angenehm.
Die Antriebsschnur ist recht dick und nur ganz leicht gespannt. Die Lager sind aus Filz. Die Hauptlager mit Fett geschmiert, die Spulenlager / Spulenbremse laufen erst einmal trocken, bzw mit etwas Bienenwachs, Spulenlager und Knecht laufen Stahl auf Holz, mit Fett geschmiert.
Die zweite Spule hängt auf einem Halter am Rad, siehe Bild
Ich habe meine Arbeit erledigt und meine Frau hat nun ihre Freude am Rad.
Gruß Beate und Mathias
Meine Frau hat angesponnen - aber schön der Reihe nach.
Gestern wurde erst einmal die Oberfläche versiegelt. Das Holz war noch vollständig unbehandelt und hatte von mir eine kräfigte Wäsche bekommen.
Lack sollte nicht drauf - wir wollten Wachs nehmen und da ihr gute Erfahrung damit gemacht habt - Bienenwachs.
Schön warm gemacht, Terpentin-Ersatz (ca 40%) dazugegeben und dann bleibt es nach dem Erkalten schön cremig. Versuche mit Alkohol und Brennspiritus haben keinen Erfolg gebracht, es hat sich nicht verbunden.
Das ganze Rad eingecremt und auf Hochglanz poliert - sieht nun wunderschön blank aus. Die neuen Teile müssen noch etwas nachdunkeln. Das bringt die Zeit mit sich.
Ausprobiert - wunderschönes leichtes Spinnen und fast leise - nur ein Knecht knarrt (gegen eine Kordel getauscht - es war wirklich der Knecht.
Heute wurden die letzten Feinarbeiten durchgeführt - und dann hat es meine Frau bekommen. 1 1/2 Spulen sind voll. Sie freut sich (und ich auch). Es spinnt super leicht und ganz leise. Ein ganz Entspanntes und leichtes Spinnen. Auch die Nutzung des Doppeltrittes war überhaupt kein Problem, im Gegenteil sehr angenehm.
Die Antriebsschnur ist recht dick und nur ganz leicht gespannt. Die Lager sind aus Filz. Die Hauptlager mit Fett geschmiert, die Spulenlager / Spulenbremse laufen erst einmal trocken, bzw mit etwas Bienenwachs, Spulenlager und Knecht laufen Stahl auf Holz, mit Fett geschmiert.
Die zweite Spule hängt auf einem Halter am Rad, siehe Bild
Ich habe meine Arbeit erledigt und meine Frau hat nun ihre Freude am Rad.
Gruß Beate und Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Hach, das würde ich jetzt auch gerne mal zur Probe spinnen ... tolle Arbeit
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Angesichts meiner Rentnerherde oben auf dem Dachboden bekomme ich grad richtig Appetit. Ich kann mir nur noch nicht so richtig die Modifikation des Pleuels vorstellen, da kann ich auf Deinen Fotos auch nur wenig erkennen.
Hast Du da vielleicht noch ein Detailfoto davon? *bettel*
Damit ich mir besser vorstellen kann, was ich mit dem Pleuel machen kann, damit da zwei Knechte dran laufen können...
Hast Du da vielleicht noch ein Detailfoto davon? *bettel*
Damit ich mir besser vorstellen kann, was ich mit dem Pleuel machen kann, damit da zwei Knechte dran laufen können...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
OK, da hab ich mal eine kleine Skizze gemacht.
Der orginale Knecht läuft auf dem neuen Zapfen, Holzschraube, mit metrischem Gewinde versehen, eingeschraubt und vernietet.
Die neue Kurbel hat die doppelte Kurbellänge der orginalen Kurbel. Die Kurbel ist kalt geschmiedet aus einem Rundeisen Durchmesser 6mm, erst den Bogen geschlagen, danach platt geklopft. Die Stabilität ist daduch enorm.
Das neue Knechtlager ist ein Bolzen Durchmesser 10mm, eingeschraubt in die neue Kurbel und vernietet. der Bolzen ist gebohrt und auf das alte Knechtlager aufgesteckt und mit einer Mutter M5 gesichert. Der Bolzen überträgt die Kraft formschlüssig von der alten uaf die neue Kurbel. Viel Spass beim Nachbau
Gruß Mathias
Gebaut habe ich eine 2. Kurbel. Der orginale Knecht läuft auf dem neuen Zapfen, Holzschraube, mit metrischem Gewinde versehen, eingeschraubt und vernietet.
Die neue Kurbel hat die doppelte Kurbellänge der orginalen Kurbel. Die Kurbel ist kalt geschmiedet aus einem Rundeisen Durchmesser 6mm, erst den Bogen geschlagen, danach platt geklopft. Die Stabilität ist daduch enorm.
Das neue Knechtlager ist ein Bolzen Durchmesser 10mm, eingeschraubt in die neue Kurbel und vernietet. der Bolzen ist gebohrt und auf das alte Knechtlager aufgesteckt und mit einer Mutter M5 gesichert. Der Bolzen überträgt die Kraft formschlüssig von der alten uaf die neue Kurbel. Viel Spass beim Nachbau
Gruß Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Alles klar.
Ich glaube, ich muss demnächst mal das Stück Eisenbahnschiene (es lebe der lokale Schrotthändler!) und den Feustel unten im Keller ein bisschen zum Singen bringen...![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

Ich glaube, ich muss demnächst mal das Stück Eisenbahnschiene (es lebe der lokale Schrotthändler!) und den Feustel unten im Keller ein bisschen zum Singen bringen...
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Ich bin schwer beeindruckt! Ein superschönes Rad! Und wie spinnt es sich nun?
Lg Heike
Lg Heike
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
Es spinnt ganz leise und ganz leicht. Meine Frau ist damit richtig glücklich.
Gruß Mathias
Gruß Mathias
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Kardenband
- Beiträge: 252
- Registriert: 06.07.2010, 09:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 14532
- Wohnort: bei Berlin
Re: Ebay-Spinnrad mit Doppeltritt
dieses Rad ist ´ne Wucht! ich durfte darauf spinnen und "so eines hätt ich auch gern". Es spinnt sich rund und leicht. Dieser Doppeltritt ruckt nicht und es ist war mir ein Vergnügen, damit spinnen zu dürfen. Man kommt sofort mit diesem Rad zurecht.
danke Beate!
Mathias, haste mit Liebe zum Detail wirklich sauber hingekriegt!
danke Beate!
Mathias, haste mit Liebe zum Detail wirklich sauber hingekriegt!
Liebe Grüße
Schigora
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)
Schigora

"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden."
(Mark Twain)