mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von shorty » 15.01.2012, 14:17

Nein, richtig grün gibts eher mit roten Blüten /roten Hölzer usw oder mit Indigoüberfärbungen von gelb.
Goldrute kann man getrost ganz verwenden. Der Gelbton schwankt dann evlt etwas, aber grüne Blätter geben kein grün.
Gibt dazu aber bestimmt schon nen speziellen thread
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von anjulele » 15.01.2012, 16:47

Genau: Goldrute als Ganzes. Wenn ich den Strauch zurückgeschnitten habe, hab ich die Blätter abgestreift. Goldrute wird recht knallig. Entwickelt mit Eisensulfat ergibt es ein ebenfalls ziemlich knalliges grün.

Mit Blüten färbe ich in der Regel nicht. Da würde ich mich lieber über die Blütenpracht im Garten oder der Natur freuen. Eine Ausnahme wären extra dafür angepflanzte Blumen. Auch wenn ich Löwenzahnblüten sammel rupfe ich nicht eine Ecke kahl.

@farbenfaden: Reicht deine Tüte mit den Blüten für eine Sonnenfärbung? Ich hatte verschiedenes an kleinen Tütchen, eigentlich für Ostereier. Ideal um alles Mögliche an Pflanzenfarben im Glas auszuprobieren.

LG
anjulele

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von allewetter » 15.01.2012, 21:38

Danke für die Antworten, auch die für die anderen Threads :)
Zwiebelwolle noch im Topf zum Abkühlen.
Liebe Grüße
Liv

Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von Eona » 16.01.2012, 09:44

Ich habe hier noch ein Bild mit einer Färbung von braunen Zwiebelschalen bezusteuern.
Bild
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von allewetter » 18.01.2012, 13:05

Vielen Dank für die Antworten.
Zwiebelwolle ist fertig, ging ganz einfach mit Zwiebeln aus Wir lieben Zwiebeln :)
Der Geruch ist allerdings eher was für den Sommer, wenn ich das nach draussen verlegen kann.
LG Liv

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von Dornroesschen » 18.01.2012, 17:12

Die Zwiebelfärbung von Eona finde ich phantastisch.
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
Irmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 266
Registriert: 22.07.2009, 10:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067
Wohnort: Lu

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von Irmi » 18.01.2012, 17:49

Hallo!
allewetter hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten.
Zwiebelwolle ist fertig, ging ganz einfach mit Zwiebeln aus Wir lieben Zwiebeln :)
Der Geruch ist allerdings eher was für den Sommer, wenn ich das nach draussen verlegen kann.
LG Liv
Zeig doch mal!

LG
Irmi
Bild

Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von Eona » 18.01.2012, 17:54

Danke Dornrösschen :O
Die in der Mitte ist aus einer Woll-Seidenmischung, die ich nie bestellt habe, aber durch einen Fehler des Händlers bei mir gelandet ist und jetzt der Grund, warum ich versuche stricken zu lernen. Ich habe mich einfach so in sie verliebt. :] Das war dann wohl Schicksal oder so. Drückt mir die Daumen, dass ich's hinkrieg.
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: mit Sonnenblumen und Zwiebeln färben, aber welche Sorte

Beitrag von Eona » 18.01.2012, 17:56

Ach so. Ich bin natürlich auch für Bilder :foto:
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“