Seife einfilzen
Moderator: Claudi
- almeso
- Kammzug
- Beiträge: 357
- Registriert: 05.12.2008, 01:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96049
- Wohnort: Bayern
Re: Seife einfilzen
Verstehe ich das richtig? Du willst verwendete Seife pilieren? Also das würde ich persönlich sehr unhygienisch finden.
Das mit der Trocknungszeit ist nur eine Vermutung von mir. Ich habe noch nie Seife piliert und dann umgeformt. Aber ein paar Wochen dauert es sicherlich. Vor allem wenn du gekaufte Seife verwendest. Diese ist wohl idR aus Talg, Kokos, Palm in den Hauptbestandteilen und damit sehr hart.
Wenn du die Seife nach dem Umformen einfilzt, sieht man dann überhaupt noch etwas von der ursprünglichen Form?
zum Thema pilieren:
http://www.beautykosmos.de/forum/viewtopic.php?t=5805
Das mit der Trocknungszeit ist nur eine Vermutung von mir. Ich habe noch nie Seife piliert und dann umgeformt. Aber ein paar Wochen dauert es sicherlich. Vor allem wenn du gekaufte Seife verwendest. Diese ist wohl idR aus Talg, Kokos, Palm in den Hauptbestandteilen und damit sehr hart.
Wenn du die Seife nach dem Umformen einfilzt, sieht man dann überhaupt noch etwas von der ursprünglichen Form?
zum Thema pilieren:
http://www.beautykosmos.de/forum/viewtopic.php?t=5805
lg
almeso
almeso
- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Seife einfilzen
Danke für den Link.
Könnte man auch gekaufte, preiswerte, frische Seifen raspeln und mit Zusätzen aufwerten?
Meine Schüler haben nämlich letztes Schuljahr die übrig gebliebenen Raspeln von unseren Miniaturskulpturen mit etwas Wasser zusammengeknetet und wiederum Figuren geformt. Die waren im Laufe einer Woche fest genug zum Ausstellen.
LG Rayarosa
Könnte man auch gekaufte, preiswerte, frische Seifen raspeln und mit Zusätzen aufwerten?

Meine Schüler haben nämlich letztes Schuljahr die übrig gebliebenen Raspeln von unseren Miniaturskulpturen mit etwas Wasser zusammengeknetet und wiederum Figuren geformt. Die waren im Laufe einer Woche fest genug zum Ausstellen.
LG Rayarosa
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 57
- Registriert: 28.11.2011, 12:46
- Land: Oesterreich
Re: Seife einfilzen
Danke für die vielen lieben Antworten.
Heute ist es so weit. Ich habe mich entschlossen einfach fertige gekaufte Seifen zu umfilzen mit den Kindern.
Bin schon gespannt. 10 Kinder der 3. Klasse Volksschule. Bericht folgt....
Irgendwie freue ich mich schon
Heute ist es so weit. Ich habe mich entschlossen einfach fertige gekaufte Seifen zu umfilzen mit den Kindern.
Bin schon gespannt. 10 Kinder der 3. Klasse Volksschule. Bericht folgt....
Irgendwie freue ich mich schon
LG Pat
Das Lächeln eines Kindes ist unbezahlbar
Das Lächeln eines Kindes ist unbezahlbar
- almeso
- Kammzug
- Beiträge: 357
- Registriert: 05.12.2008, 01:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96049
- Wohnort: Bayern
Re: Seife einfilzen
Kann man schon. Das Problem dabei: In Kaufseife (ich beziehe mich da auch ausdrücklich darauf und nicht auf Sydets!) ist häufig EDTA. Das mag ich nicht so gerne haben (hier). Dazu kommt auch, daß die Seifen das Glycerin bei der chemischen Reaktion weitgehend entzogen bekommen.Rayarosa hat geschrieben:Danke für den Link.
Könnte man auch gekaufte, preiswerte, frische Seifen raspeln und mit Zusätzen aufwerten?![]()
Meine Schüler haben nämlich letztes Schuljahr die übrig gebliebenen Raspeln von unseren Miniaturskulpturen mit etwas Wasser zusammengeknetet und wiederum Figuren geformt. Die waren im Laufe einer Woche fest genug zum Ausstellen.
LG Rayarosa
Dazu kommt halt, daß die Seife unter Umständen sehr schwer zu raspeln ist (mit der Maschine sollte es denke ich aber gut gehen).
Wenn ich filze nehme ich immer meine selbstgemachten Seifen, da habe ich nie ausgetrocknete Finger. Olivenseife geht auch noch für mich. Mag denn nicht vielleicht euer Chemielehrer mit den Schülern mal selbst Seife herstellen, da könntet ihr doch dann gleich dann noch schnitzen, raspeln, einfilzen etc.? Rezepte können wir ihm gerne geben. Vielleicht mag auch Ruth ein wenig beitragen, wenn ihr sie fragt.
Viel Spaß blackpat!
lg
almeso
almeso