Grizzley Mountain Arts
Moderator: Rolf_McGyver
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Grizzly Mountain Arts
Wunderschön!! *schwärm*
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Grizzley Mountain Arts
sieht toll aus. Aber, klemmt man sich die Schale zwischen die Beine? Warum ist die so hoch?
Ich möchte ja eine kleine mit einer kurzen Spindel.
Ich möchte ja eine kleine mit einer kurzen Spindel.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Grizzley Mountain Arts
Die hohe Spindle Bowl kann man prima zwischen die Beine klemmen, gemütlich auf dem Sofa.
LG Brigitte
LG Brigitte
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Grizzley Mountain Arts
meine Spindel ist heute angekommen . Das ging schnell ,gekauft am 29.12.2011
Sie ist total schön ,hab ganz kurz getestet und eher die Befürchtung "wir werden wohl nicht so gut miteinander klar kommen "
aber ich muß nochmal probieren ,das war nur der erste Eindruck

Sie ist total schön ,hab ganz kurz getestet und eher die Befürchtung "wir werden wohl nicht so gut miteinander klar kommen "
aber ich muß nochmal probieren ,das war nur der erste Eindruck


lg simone
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Grizzley Mountain Arts
Simone, wenn Du die nicht mögen magst ... vielleicht mag ich die ja
Grüßles
SaLü

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Grizzley Mountain Arts
Wunderschön ist sie ja, aber ich glaub sie wäre mir zu "plump".
Bin gespannt, auf weitere Berichte
Karin
Bin gespannt, auf weitere Berichte
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Grizzley Mountain Arts
Ich hab ja auch so eine... ich glaube die ist perfekt für diese anschubstechnik zwischen den Handflächen die Abby irgendwo in einem video zeigt...
drehen tut meine aber sehr lang.... sie ist ja eine andean replic spindle, also nach einer Form wie sie dort verwendet wird... das war was mich an dieser Spindel fasziniert hat...
drehen tut meine aber sehr lang.... sie ist ja eine andean replic spindle, also nach einer Form wie sie dort verwendet wird... das war was mich an dieser Spindel fasziniert hat...
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Grizzley Mountain Arts
Das Problem dabei ist, dass der Faservorrat in der Hand stört und die Spindel kurz im freien Flug ist, was an der Faser zieht. Abby empfiehlt es nur zum Zwirnen. Hier http://www.youtube.com/watch?v=74_oj57A ... re=related und in "Respect the spindle" auf Seite 109
Es geht aber auch mit Flachs auf eine Rocken:
http://www.youtube.com/watch?v=sRdg9pFT ... embedded#! ab Sekunde 58
lG
Tulipan
Es geht aber auch mit Flachs auf eine Rocken:
http://www.youtube.com/watch?v=sRdg9pFT ... embedded#! ab Sekunde 58
lG
Tulipan
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Grizzley Mountain Arts
Ich hab das in dem video gesehen, dass es mal für 3 cent oder so bei interweave gab von abbey... ich wollte es eh zum zwirnen ausprobieren, weil es sonst für mich eh die falsche RIchtung wäre.... i
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Grizzley Mountain Arts
Ja das zweite kannte ich ebenfals noch nicht,wobei der Film meiner Meinung nach zu schnell läuft, das arme Baby in der Wiege
)
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Grizzley Mountain Arts
Zwischen den Feiertagen ist auch bei mir eine Andean Style Spindle von Grizzly angekommen.
Ich habe mir die Zeit genommen und sie geduldig über mehrere Tage eingesponnen.
Und was soll ich sagen?
Ich bin schwer verliebt.

Neben meiner schweren Tibetan von Malcolm Fielding ist diese hier meine absolute Lieblingsspindel.
Das sie keinen spitz zulaufenden Schaft hat stört mich beim Drehen nicht im Geringsten
und die Möglichkeit den Faden mit halbem Schlag zu befestigen hat mich auch bei den Supportspindeln
überzeugt und ich benutze nun auch bei meiner spitz zulaufenden Tibetan von Malcolm den halben
Schlag. Ich mag es einfach lieber.

Langsam finde ich die Spindel nicht, trotzdem sie keinen spitzen Schaft hat.
Außerdem läuft sie in meiner Achatschale wunderbar lange.
Die Metallstpitze und der Stein ergänzen sich in diesem Falle ganz prima.

Daten
Holz: Schaft (Walnuß), Wirtel (Ahorn)
Gewicht: ca. 42 g
Länge: 30cm
Ich habe mir die Zeit genommen und sie geduldig über mehrere Tage eingesponnen.
Und was soll ich sagen?
Ich bin schwer verliebt.
Neben meiner schweren Tibetan von Malcolm Fielding ist diese hier meine absolute Lieblingsspindel.
Das sie keinen spitz zulaufenden Schaft hat stört mich beim Drehen nicht im Geringsten
und die Möglichkeit den Faden mit halbem Schlag zu befestigen hat mich auch bei den Supportspindeln
überzeugt und ich benutze nun auch bei meiner spitz zulaufenden Tibetan von Malcolm den halben
Schlag. Ich mag es einfach lieber.
Langsam finde ich die Spindel nicht, trotzdem sie keinen spitzen Schaft hat.
Außerdem läuft sie in meiner Achatschale wunderbar lange.
Die Metallstpitze und der Stein ergänzen sich in diesem Falle ganz prima.
Daten
Holz: Schaft (Walnuß), Wirtel (Ahorn)
Gewicht: ca. 42 g
Länge: 30cm
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Grizzley Mountain Arts
eine schöne Spindel
ich komme nach wie vor nicht wirklich klar ,aber hab die Spindel ja noch nicht lange

ich komme nach wie vor nicht wirklich klar ,aber hab die Spindel ja noch nicht lange

lg simone
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Grizzley Mountain Arts
gefällt sie Dir immernochSaLue hat geschrieben:Simone, wenn Du die nicht mögen magst ... vielleicht mag ich die ja![]()
Grüßles
SaLü

lg simone