Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von SaLue » 12.01.2012, 08:27

Klasse, Ute ... ich wär gerne die Kollegin, denn das Tuch ist schööööön :gut: ... und Ricolina wirds eher freuen, als das sie was verzeihen müßte :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 12.01.2012, 08:36

Unglaublich, so schnell der 2. schon fertig.Alle Achtung!!
Ich häng immer noch fest.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von frilufa » 12.01.2012, 10:06

Salü, gerne demnächst ein neues Tuch. Im Moment habe ich aber schon so Einiges auf der ToDo-Liste ( Mojo-Socken, Hitchhiker und auch mal wieder ein paar Stinos). Nach der Kur aber gerne wieder.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von SaLue » 12.01.2012, 10:30

frilufa hat geschrieben:Salü, gerne demnächst ein neues Tuch. Im Moment habe ich aber schon so Einiges auf der ToDo-Liste ( Mojo-Socken, Hitchhiker und auch mal wieder ein paar Stinos). Nach der Kur aber gerne wieder.
Ich hänge auch noch ... tanze noch Flamenco, habe noch ein Tauschi zu werkeln, wollte häkeln und ja eigentlich auch den Frosti noch stricken, aber der friert mir hier gerade in der Pipeline fest ?( Also ... neues hat gerne noch ein bissel Zeit :D :wink: Komm Du man erst mal wieder heim ... dann sehen wir weiter :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 12.01.2012, 11:51

Es freut mich, dass es Euch trotzdem gefällt. Ich weiß nicht, warum das so schnell ging. Mußte überhaupt nicht mehr nach dem Muster schauen, nur mal kurz lesen, wenn es "um die Ecke ging".
@ Shorty: Das hatte ich nun davon, wenn ich nicht nach LL das Garn auswähle. Aber bevor ich das von Dir wußte mit der LL war das Garn schon aufgewickelt.
In Zukunft werde ich immer die LL ermitteln, jedenfalls so ungefähr!!!
Ja es wäre nett, wenn Ihr mit neuen, gemeinsamen Projekten noch wartet. Die Kollegen, die immer so über mich getuschelt haben (weil ich spinne und so), waren übrigens die ersten, die ein Tuch in Bestellung gegeben haben. Eines davon ist die Marella. Das will ich unbedingt noch mal machen, damit ich das nicht verlerne.
Und dann freu ich mich schon auf was Neues!!!

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 12.01.2012, 12:10

Was soll ich verzeihen?!? :eek:

Alles ist gut und ich hoffe, deiner Kollegin gefällt das Tuch auch :))
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von allewetter » 12.01.2012, 12:11

Das sieht echt schön aus!
Ich habe leider noch nicht angefangen, was ich ja machen wollte, aber jetzt habe ich die Pflanzen bekommen und der Färbevirus? hat mich gepackt.
Liebe Grüße
Liv

Tara
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2011, 10:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13469
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Tara » 12.01.2012, 13:10

Hallo Ute,
du hast dein 2. Frosti sehr gut beendet trotz Wollnot!
Es sieht super aus und fällt wirklich nicht auf, dass die Spitze nicht komplett ist. :)
Liebe Grüße
Tara

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sandolino » 12.01.2012, 14:30

Der sieht ja phantastisch aus, das ist ein wunderbares Geburtstagsgeschenk, klasse :gut:
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Wollspatz » 12.01.2012, 15:30

So, der erste Frosti ist jetzt auch bei mir fertig. Ich habe ihn erst mal mit Sockengarn
gestrickt, der Zweite aus handgesponnenem Garn kannn begonnen werden. Ich habe einige
Maschen, die überzogen abgestrickt werden, verschränkt zusammen gestrickt. Sieht auch gut aus.

lG Katharina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von allewetter » 12.01.2012, 15:33

Suuuper schön!!!
Wie kommt man denn hier zum Stricken, wenn man soo viel zu lesen hat?
LG
Liv

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 12.01.2012, 15:56

Super :gut:
Die Wolle sieht ja Klasse aus!!! :eek:

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 12.01.2012, 16:22

Ich mag die SoWo-Verlaufs-Garne sehr gerne für diese Art Tuch :))

Sehr schön!!!
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sanja » 14.01.2012, 15:00

Hallo Ihr Fleißigen!
Ich melde mich mal zurück aus dem Migräne-Loch - diese ganzen Sturmtiefs machen mich echt fertig... ?( Ich konnte die letzten Tage nur hirnlos geradeausstricken, Charts lesen ging gar nicht. Aber so langsam komme ich wieder auf die Füße und habe gestern Abend auch schon fleißig vor mich hin "geblättert". Aber schnell bin ich gerade echt nicht... :rolleyes:
Hey Ute, schon der Zweite, klasse! :geil: Ist auch in etwas kürzer schön, die Kollegin wird bestimmt große Augen machen.
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Bea » 15.01.2012, 06:59

hallo zusammen,

ich glaube, ich habe in meinem Tuch einen Mega- Bock drin, weiß aber nicht, wo.

irgendwo in diesem thread habe ich gelesen, das es so zwischen 23. und 25 Blätter sein sollen.
ich habe schon 16 Blätter, und noch nicht mal die Hälfte des Tuches erreicht.....

Hat jemand eine idee? vielleicht beim Aufnehmen der Maschen zuviele? oder hätte ich auf der Rückreihe eines Blattes auch immer eine Masche vom Rand mitnehmen sollen?

lg
bea

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“