Phang Spindeln stammen aus dem Himalaya (Ladakh), Orenburg-Spindeln stammen aus der Gegend um die russische Stadt Orenburg. Sie werden benutzt, um hauchdünnes Garn für Schals zu spinnen. Allerdings erst seit wenigen Jahrhunderten. Die russians sind moderne Ableitungen der Orenburg-Spindeln.
Zu isländischen Spindeln soll es einen Artikel in "A handspindles treasury" von interweave press geben. Kann man dort als e-Book kaufen. Sonst fällt mir wenig ein, die meisten Publikationen und Bilder die ich kenne, stammen aus Südamerika, Mitteleuropa, Nordafrika und Asien. Manche Schätze kann man auch heben, wenn man Bilder googelt, am besten mit dem Stichworten Handspindel und Spinnwirtel in den entsprechenden Sprachen. Auch der Suchbegriff Spinnrocken (engl. Distaff) liefert viele Bilder, da früher meistens einer verwendet wurde und die Begriffe oft synonym verwendet werden. Die Homepages einschlägiger Museen sind manchmal auch einen Blick wert. Im Flinkhand Forum war mal eine Frau, die auf Island lebt (leider erlaubt mir unsere Kindersicherung nicht mehr, dort zu lesen, es geht auch um Waffen

).Vielleicht kann dir auch die "Spindle Lore group" auf Ravelry weiterhelfen.
lG
Tulipan