Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 08.01.2012, 21:57

Wunderschöööön.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 08.01.2012, 22:13

shorty hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist was man selber strickt, sich ausgedacht hat völlig klar, wenn jemand anders ne andere Methode hat, ist das manchmal schwierig in Worte zu fassen.
Das ist vermutlich das schwierige am Anleitung schreiben.

Karin
Stimmt! :))

Vor allem dann, wenn ungewöhnliche Stilelemente dazu kommen...

Deshalb habe ich ja noch mal die erklärenden pdf´s gemacht, damit es auch für andere klarer wird...

Schaun wa ma, wie erfolgreich ich damit war ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von SaLue » 08.01.2012, 22:16

Was für ein toller Frosti ... irgendwann nach der Rechnergenerierung komme ich dann auch noch mit meinen tausend Fragen, die noch nicht gestellt wurden ;) Ach Ricolina ... Du hast schon so toll gewerkelt mit den ganzen PDFs ... ich hoffe, da komme ich dann auch durch :))

Installierende Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 08.01.2012, 22:27

SaLü, immer her mit den Fragen :lol:

Du solltest nur nicht zu lange warten... Mein Kurzzeitgedächtnis ist grauenvoll :totlach: Ich vergesse irgendwie immer die Gedankengänge, die meine Denkweise für andere logisch machen könnten...

Morgen mal sehen, ob ich die letzte pdf für Frosti auf die Reihe bekommen...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 08.01.2012, 22:38

Ach ist der "Frosti" schööööön!!! :klatsch: :klatsch: :klatsch: :))
Es ist mir ein Rätsel, wie Du allen hier durch die kleinen und großen Schwierigkeiten hilfst und gleichzeitig so ein tolles Tuch zaubern kannst.

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Scilla » 09.01.2012, 11:44

Hurra ich kann Blätter, bin bei Blatt 5. :)) :)) :))

Nachdem ich gestern nochmal von ganz vorn angefangen habe, weil ich das mit der verkürzten Kante nicht richtig gerafft hatte, hab ich dann, dank der .pdfs verstanden, wie das mit den Blättern gehen soll. Bei mir ist das ziemlich locker, da ich mit selbstgesponnenen Alpaka stricke und wirklich das erste mal so was kompliziertes. Aber ich denke, bis zum Ende der Blätter komm ich erstmal.

Freu mich riesig.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ankepu » 09.01.2012, 12:49

Super-Tuch, Ricolina und wirklich nochmal Tausend Dank für Deine geduldige und Super-Betreuung beim Stricken. Da macht es gleich viel mehr Mut zum Risiko, wenn man so ein Spitzentuch noch nie gestrickt hat, allein hätte ich mich da nicht herangewagt.

Scilla: jaja, durchhalten, nur durchhalten, Du schaffst das !

Liebe Grüße
Anke

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sanja » 09.01.2012, 13:07

Hab gerade mein Garn gewickelt, werde heute Abend anfangen! :freu:
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Petzi » 09.01.2012, 15:44

Eigentlich habe ich mich genau an die Anleitung gehalten. Habe bei den verkürzten Reihen auf einer Seite alle 2 Reihen 3 Maschen weniger gehabt und auf der anderen SEite 2 Maschen mehr, also ingesamt 1 Masche weniger.

Naja, irgendwie stimmt es halt nicht, aber mir gefällt er trotzdem und ein Tragebild kommt, sobald jemand Zeit hat mich zu fotografieren :)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 09.01.2012, 15:48

Ich hab bei genauem Hinsehen heute noch was entdeckt.
Bei ricolina geht die Borte weit übers Blatt und die Zipfelspitze hinaus, bei Dir Petzi schliesst sie bündig ab.
Bin schon auf ein Tragebild gespannt, mir gefällt die kleine Variante nämlich auch.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 09.01.2012, 17:45

:danke:

Hier mal Tragevariationen...
FrostiSF.jpg
Ich stricke die Blätterborte bis auf etwa 8 M (die bleiben nie übrig ;) , eher weniger Maschen )an der Basis. Verbinde die restlichen Maschen oberhalb des Rapports noch mit der Basis und beende den Rest des Blatts ohne eine Verbindung zur Basis.

So, und jetzt eine traurige Nachricht... Mein Frosti hat keinen Rollrand ;( DAS geht gar nicht! Damit komme ich nicht klar! Wenn mir also jemand ein nettes Tauschangebot macht, gebe ich es zur Adoption frei... :lol:

Hier mal die Tuchdaten:

Garn: Filisilk handgefärbt
Verbrauch: 50 g / 300 m
Durchmesser: 70 cm
NS 4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 09.01.2012, 17:58

Ich trau´s mich ja fast nicht schreiben, wir könnten ja tauschen, meinen mit Rollrand gegen Deinen ohne Rollrand. :O
Mich stört der Rollrand nämlich und das türkis von Dir find ich viel schöner.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 09.01.2012, 18:08

Karin, wo finde ich ein Bild von deinem Frosti?

...und bist du dir sicher? Mein Frosti ist ein Zwerg! :totlach:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 09.01.2012, 18:12

Macht doch nichts, aber türkis :-)))
Meiner ist noch nicht fertig.
War ja auch nur so ne Idee. Du kannst auch ablehnen, hab ich kein Problem mit.
Bei türkis werd ich nur immer schwach :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 09.01.2012, 18:25

Das ist eher so ein Smaragdgrün... Originale Fotos zu machen ist im Moment nicht so einfach...

Ich würde gerne ein Foto sehen von deinem Septembertuch... Auch wegen der Farbe :lol: Ich würde auch gegen einen Kammzug tauschen, wenn du dein Tuch behalten möchtest :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“