Kardiermaschine rettet Kammzug

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von quilty » 06.01.2012, 10:03

Schon vor einigen Wochen hatte ich diesen Merino/Tencel-Kammzug beim Färben total verfilzt :O ,
wollte ihn schon in die Tonne stopfen, nachdem mir beim ersten Spinnversuch dieser Wolle SO SEHR die Fingergelenke wehtaten!
Nun gabe ich ihm eine allerletzte Chance im Kardiergerät - und siehe da: Ein erstes fluffiges Batt ist aus dieser Filzschlange entstanden :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von Eona » 06.01.2012, 10:06

Das ist aber eine traumhafte Farbe. So Liiiiilllaaaa. Schööööönn.
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von Isabellchen » 06.01.2012, 10:07

Super, dass du diese Idee mit dem Kardieren hattest! Die Farbe ist nämlich unglaublich toll!!! Es wäre sooo schade gewesen... Probieren geht eben immer noch über studieren ;) :gut:

Bin auf die gesponnene Wolle gespannt, ich hoffe, du berichtest! :)
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
michaela57
Moderator
Beiträge: 852
Registriert: 05.07.2011, 09:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76448
Wohnort: Durmersheim

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von michaela57 » 06.01.2012, 10:47

:klatsch: Der ist ja richtig toll geworden, da könnte ich vor Neid erblassen.
Viele Grüsse
Michaela


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von desch » 06.01.2012, 11:10

Da wärs echt sehr schade drum gewesen... Wunderschön
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von quilty » 06.01.2012, 12:23

Danke für die Komplimente! Nächste Woche muss ich auch uuuuuuuuuuuuuuuuuunbedingt mal wieder in die Farben abtauchen :D Ich hatte mich in letzter Zeit zurückgehalten, da die Family über die Feiertage komplett versammelt war und ich dann die Zeit mehr mit den Lieben verbringen wollte und nicht so viel mit Hobbies - außerdem jammern sonst alle immer so über den Farben - und "Nasse Wolle" - Gestank ;)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von Dornspinnchen » 06.01.2012, 18:49

Bin bis gerade auch dabei gewesen, einige zottelige Fetzen meines herbstferienärbeverfilzten Kaschmirs auf dem Weihnachtskardierer von Tom zu retten.
Es ist erstaunlich, was geht !
Hätte es nie gedacht. Wenn ich Zeit habe, stelle ich mal einige vorher- nachher- Fotos rein. Ist echt der Hammer!
Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von Wollminchen » 06.01.2012, 19:17

Oooh.... Gott sei Dank hat das Kadiertier diese Farben gerettet ;)
Wäre doch ewig schade drum gewesen....
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von AussieJack » 06.01.2012, 19:47

Schön, dass du dich jetzt darüber freuen kann und nicht die Tonne!

Ein wunderschöne Batt ist da entstanden.
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von Smuki » 14.01.2012, 22:52

Mit was hast du denn gefärbt und wie hast du dieses Lila hinbekommen?
Ich würde auch gern mal etwas lila färben, ist die Lieblingsfarbe meiner Tochter. :)

Toll, dass du das retten konntest!
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von quilty » 15.01.2012, 07:22

Hallo Sabrina,
hier habe ich mit Sewo-Farben gefärbt, aber frag`mich bitte bloß nicht nach der genauen Mischung :O
Ich meine mich zu erinnern, mit Pink und Kobalt hantiert zu haben .....
GLG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Smuki
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 25.11.2009, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: bei Ulm
Kontaktdaten:

Re: Kardiermaschine rettet Kammzug

Beitrag von Smuki » 16.01.2012, 08:11

Und das Tencel bleibt dann weiss, oder?
-----------------
Viele Grüße,
Sabrina

"Spinn, spinn, meine liebe Tochter, ich kauf dir 'nen Mann..." (aus dem "Spinnerlied", 18. Jh.)

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“