Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
oh so etwas traue ich mich gar nicht zu stricken!
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
huhu, was meint ihr denn jetzt zu dem Garn?? Auf Seite 9
oder
?


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Ist einfach Geschmackssache 
Gefallen muss es im Grunde nur Dir.
Karin

Gefallen muss es im Grunde nur Dir.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
also, jetzt hab ich mir die Anleitung nochmal etwas genauer angesehen und ich glaub, ich strick erstmal was mit weniger Muster
. Ich glaub ich verstrick mich da mindestens hunderttausendmal und ich bin kein Fan vom Aufribbeln 


- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Wie Karin schon sagt: GeschmacksacheSandolino hat geschrieben:huhu, was meint ihr denn jetzt zu dem Garn?? Auf Seite 9oder
?

Hast du dir die "Hilfelinks" schon angesehen? Hab ich auf meinem Blog und bei Ravelry noch mal übersichtlich verlinkt...Sandolino hat geschrieben:also, jetzt hab ich mir die Anleitung nochmal etwas genauer angesehen und ich glaub, ich strick erstmal was mit weniger Muster. Ich glaub ich verstrick mich da mindestens hunderttausendmal und ich bin kein Fan vom Aufribbeln
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Hi, Ihr Lieben,
ich lese hier gerade Eure Zweifel und möchte Euch auch ganz viel Mut machen.
Fangt das Tuch doch ruhig erstmal an, es klappt bestimmt. Ich habe noch nie solch ein Hin- und Her-Spitzenmuster gestrickt und siehe da, es geht wirklich, also wirklich und tatsächlich ganz leicht
.
Man strickt ja nicht ein riesiges, unübersichtliches Spitzenteil mit endlos langen Reihen. Die Blätterborte z.B. ist super, ein kurzer Rapport über wenige Maschen, die man ganz schnell auf dem Schirm hat, auch als Anfängerin, die ich bin. Der Mittelteil bis zu den Zipfeln ist echt auch nicht schwer, nicht so viel über die verkürzten Reihen nachdenken, einfach machen, es klappt dann.
Die restliche Borte (soweit bin ich noch nicht, die Blätter beschäftigen mich noch, habe erst vier davon) kriege ich bestimmt auch hin und zur Not, wenn's klemm, ist ja Ricolina da und erklärt alles wirklich super.
Also, lasst Euch nicht entmutigen, auch wenn Ihr erst später anfangt, jeder steht ja hier an einer anderen Stelle der Vollendung.
@Sandolino: Deine lilafarbene Wolle finde ich absolut klasse, würde ich Dir sofort aus den Händen reißen (vielleicht können wir ja später die Tücher tauschen, wenn Dir die Farbe nicht gefällt
Ich habe Merino-Bambus in Türkis, war grad nix anderes da. Das Garn war zweifach gezwirnt und viel, viel, viel zu dünn, jetzt nehme ich es vierfach und stricke mit 4,5 Nadelstärke. Mal sehen, wie groß es wird, kuschelig ist es jetzt schon.
Liebe mutmachende, aufmunternde und ganz zuversichtliche Grüße
Anke
ich lese hier gerade Eure Zweifel und möchte Euch auch ganz viel Mut machen.
Fangt das Tuch doch ruhig erstmal an, es klappt bestimmt. Ich habe noch nie solch ein Hin- und Her-Spitzenmuster gestrickt und siehe da, es geht wirklich, also wirklich und tatsächlich ganz leicht

Man strickt ja nicht ein riesiges, unübersichtliches Spitzenteil mit endlos langen Reihen. Die Blätterborte z.B. ist super, ein kurzer Rapport über wenige Maschen, die man ganz schnell auf dem Schirm hat, auch als Anfängerin, die ich bin. Der Mittelteil bis zu den Zipfeln ist echt auch nicht schwer, nicht so viel über die verkürzten Reihen nachdenken, einfach machen, es klappt dann.
Die restliche Borte (soweit bin ich noch nicht, die Blätter beschäftigen mich noch, habe erst vier davon) kriege ich bestimmt auch hin und zur Not, wenn's klemm, ist ja Ricolina da und erklärt alles wirklich super.
Also, lasst Euch nicht entmutigen, auch wenn Ihr erst später anfangt, jeder steht ja hier an einer anderen Stelle der Vollendung.
@Sandolino: Deine lilafarbene Wolle finde ich absolut klasse, würde ich Dir sofort aus den Händen reißen (vielleicht können wir ja später die Tücher tauschen, wenn Dir die Farbe nicht gefällt

Liebe mutmachende, aufmunternde und ganz zuversichtliche Grüße
Anke
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Ich hätte auch nicht gedacht, dass wir an derselben Stelle haken, ich bin bestimmt originell und kreativ genug, ganz tolle eigene Kopfknoten zu produzieren, die so vor mir noch gar niemand hatte...shorty hat geschrieben:Nur Mut Sanja. Es ist ja gar nicht gesagt, dass Du an der selben Stelle hängen bleibst wie ich.



Sandolino, Dein Garn finde ich total schön, und egal, was Du damit strickst, es wird bestimmt toll!


Liebe Grüße,
Sanja
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Finde ich gut!Sanja hat geschrieben:Außerdem spinne ich gerade so ein schönes Garn, und der Frosti ist fest in meine "12 für 12"-Liste eingeplant, ich werde mich ganz bestimmt nicht mehr abschrecken lassen.![]()
Liebe Grüße,
Sanja

Es sind die Gedanken darüber, wie schwierig das Tuch ist und wie wenig Können man als Strickerin hat! Davon lässt man sich ins "Bockshorn" jagen!
Es sind nur rechte und linke Maschen, Umschläge und Überzüge

...und ich langweile mich schon jetzt, wo ich gerade erst das 1. Blatt fertig habe

- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Hallo,
ähm, was ist denn eine "12 für12" liste?
lg
bea
ähm, was ist denn eine "12 für12" liste?
lg
bea
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Guckst du HIER Hab ich schon auf mehreren Blogs gelesen...Bea hat geschrieben:Hallo,
ähm, was ist denn eine "12 für12" liste?
lg
bea
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
ok, alles klar! aber ich sehe meine hobbys eigentlich als Entspannung an, mit Druck kann ich nicht arbeiten
danke für den link, ricolina
lg
bea


danke für den link, ricolina
lg
bea
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Nein, ich brauche auch keine 12+1 Vorschriften für mein Hobby 

-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Mir geht's auch nicht um Druck oder Vorschriften, sondern mehr darum, dass ich oft schöne Sachen wieder aus dem Blick verliere und vergesse. Deswegen habe ich einfach mal eine Liste gemacht mit den Tüchern, die ich eigentlich gerne demnächst mal stricken möchte, und siehe da, es waren genau zwölf.
Letztes Jahr war ich am Ende bei 15 Tüchern oder so, und ich werde mittlerweile auch durchaus flotter, so dass die 12 schon realistisch sind. Was davon ich dann tatsächlich mache, wird sich zeigen. Vielleicht packt mich ja auch der Webvirus wieder, und es werden statt dessen 10 Schals, 3 Wolldecken und 6 Kopfkissenbezüge, das ist dann auch egal! 
Liebe Grüße,
Sanja


Liebe Grüße,
Sanja
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Das ist auch gut so! Dann gibt´s Platz für neuesSanja hat geschrieben:dass ich oft schöne Sachen wieder aus dem Blick verliere und vergesse

Knapp 1/3 meiner Blätter sind fertig... 7 Stück... 23 müssen es werden... Oder so


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?
Oh ja die Blätter ziehen sich ein wenig 
12 oder 13 sinds bei mir jetzt.
Aber morgen und übermorgen werd ich nicht recht weiterkommen. Keine Zeit zum Stricken.
Karin

12 oder 13 sinds bei mir jetzt.
Aber morgen und übermorgen werd ich nicht recht weiterkommen. Keine Zeit zum Stricken.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.