Wandelröschen von Wolle Traub

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von netta01 » 03.01.2012, 20:32

Dann frag ich morgen mal nach. Das möchte ich doch gern wissen.
Beim Wollschaf habe ich mir Kaschmir bestellt. ( Das soll ich für jemanden spinnen ) alle 3 Farben. Da bin ich auch mal gespannt. Kaschmir habe ich noch nie versponnen. habt Ihr das schon mal gehabt vom Wollschaf?
Jeannette

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von netta01 » 03.01.2012, 20:35

@ shorty
Danke schön. Das freut mich. :)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von simone40 » 03.01.2012, 20:37

verspinnst Du as Kaschmir mit dem Rad oder Spindel?
lg simone

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von netta01 » 03.01.2012, 20:41

Mit dem Rad. Ich habe gar keine Handspindel.......

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von netta01 » 03.01.2012, 21:03

Babyalpaca vom Wollschaf habe ich schon mal gesponnen und gefärbt
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Das hat viel Spaß gemacht. Ich hoffe Kaschmir geht genau so gut.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von Sanja » 03.01.2012, 22:53

Boah, ihr fiesen Virenschleudern! Ich will gerade überhaupt keine Fasern kaufen,und eigentlich wollte ich auch nicht mehr bei Traub bestellen, und jetzt hab ich doch auf die Seite geguckt. Schluchz! Und dann auch noch diese herrlichen Garnbilder hier, das ist ja Folter! :kill: Nein, ich werde eisern bleiben, ich habe keinen Platz im Stash, kein Geld und ein Laptop, das vermutlich bald das Zeitliche segnen wird. Ich werde keine Fasernbestellen, neinneinnein.

Fest entschlossene Grüße,
Sanja
(Aber ich habe mir eine kleine Notiz in meinem geheimen unsichtbaren Notizbuch gemacht, und irgendwann werde ich auch Rose und Walnuss spinnen... Meine Stunde wird kommen! :P )
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von stuart63 » 03.01.2012, 22:53

Oh, das ist aber ein schönes Garn! :gut:

Sehr angenehme Farben!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

binemi
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 28.04.2011, 18:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1180
Wohnort: Wien

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von binemi » 04.01.2012, 09:37

Jeanette, das Wandelröschengarn sieht wunderschön aus, die Färbung zeugt von Lebensfreude!

Trotzdem gemein von dir sie mit Foto einzustellen, jetzt musste ich sie auch in den Warenkorb tun :-D
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von netta01 » 04.01.2012, 09:55

Und wenn Du das Wandelröschen dann hast, dann freust Du Dich. Ganz bestimmt. Das ist ein richtiges gute Laune Garn.
Jeannette :))

Benutzeravatar
Laura
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 368
Registriert: 18.08.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10115
Wohnort: Berlin

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von Laura » 04.01.2012, 10:23

Hi Jeannette,

ich hatte vor kurzem auch Kaschmir vom Wollschaf. Die Faser ist so ergibig, dass ich wirklich froh war, zwischendurch immer mal was anderes zu spinnen. Das Garn ist es aber wert :-)
Hier im Forum habe ich einen Tipp zum spinnen gelesen, den ich sehr gut fand. Erstmal versuchen Watte zu verspinnen - zum üben. Danach kommt dir das Kaschmir schön langfaserig vor :-) Viel Drall brauchst du beim spinnen

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von netta01 » 04.01.2012, 11:04

Danke für den Tipp. Ich habe es heute bekommen und bin vom fühlen her erst einmal begeistert.
Jeannette

netta01
Faden
Faden
Beiträge: 509
Registriert: 24.01.2010, 08:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49143

Re: Wandelröschen von Wolle Traub

Beitrag von netta01 » 04.01.2012, 11:35

@ Laura
Ich habe mir gerade Deine Spulenbilder mit dem Kaschmir in deinem Blog angeschaut. Das Kaschmir haste aber fein versponnen.
Sieht prima aus. Ich hoffe ich bekomme das auch so schön hin.
Jeannette

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“