Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 02.01.2012, 22:23

ricolina hat geschrieben:@ Karin

Ich hab überlegt, ob ich nicht den 2. Umschlag aus dem Querfaden zunehmen soll... Aber ich will hier nicht noch mehr Verwirrung stiften...
Aus Verwirrungsgründen hab ich das auch bisher für mich behalten :-))) Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 02.01.2012, 22:36

So ganz allgemein...

Eine Anleitung ist niemals ein Dogma. Eine Anleitung ist eine Möglichkeit. Eine Idee. Etwas, das Platz lässt für eigene Vorstellungen.
Eine Anleitung ist die Möglichkeit zu eigener Kreativität...

Ich stricke fast nie eine Anleitung nach den Vorgaben, die mir gegeben sind. Egal, wie umfangreich und ausführlich sie ist. Schon beim Aussuchen meines Garns ist es mein Tuch...

Habt Mut! Statt immer zu fragen, wie stellt sich der/die Designer/in etwas vor, habt eigene Vorstellungen! ...und setzt sie um!

Das ist auch der Hintergrund meiner sparsamen Anleitungen... Kreativität, Gedanken machen und umsetzen!

...und am Ende einer Anleitung die Worte: nach einer Idee von... ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von frilufa » 03.01.2012, 05:34

So, gestern Abend angefangen und die halbe Nacht gestrickt. Beide Zipfel sind fertig. :freu:

Jetzt kommt der Moment, wo ich erstmal nachlesen muss, wie frau abhäkelt. Sowas habe ich noch nie gemacht. Im Normalfall lese ich darüber hinweg und stricke ab, aber dann fehlen mich sicher die Luftmaschen für die Blätterborte. Und ein weiteres Problem tut sich auf - auch meine Häkelnadeln sind im Koffer und schon auf der Reise.
Kann ich nicht auch abstricken *grübelgrübel*? Ich gehe jetzt erst mal den letzten Tag arbeiten und sehe dann heute mittag, wie ich weiter komme. Zur Not wandert das Teil in die Tasche und ich stricke dann in ein paar Tagen weiter....
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 03.01.2012, 06:05

@Frilufa

Ja, du kannst auch abstricken :))

Aber, nicht die lange Seite, die ist maßgeblich für die Blätterborte. Du musst die Innenkante abketten, bis nur noch 1 M auf der Nadel ist...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 03.01.2012, 09:05

Zipfel Frosti.pdf
So... Jetzt habe ich mal so eine "Reihe-für-Reihe-Anleitung" gemacht und Bilder eingefügt.

Ich hoffe, damit wird einiges klarer und die Fragen werden entsprechend weniger ;)

Bei Ravelry habe ich Frosti auch als Projekt angelegt. Dort werde ich auch noch mal einige Schritt-für-Schritt-Fotos hochladen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 03.01.2012, 09:47

Ich möchte an dieser Stelle schon gleich mal nen großen Aplaus senden.
Du machst Dir wirklich viel Arbeit, ist ne Spitzenbetreuung!!!
Ach ja die Blätter schleppen sich :D
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 03.01.2012, 10:00

Ich kann doch nicht zum gemeinsamen Stricken animieren und dann die Leute im Regen stehen lassen ;)

Wenn schon, denn schon :lol:

Hoffentlich ist es auch jetzt für jeden verständlich :?:

So, so... Die Blätter schleppen sich... :totlach:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sandolino » 03.01.2012, 10:12

so hier ist mal mein Garn, es war ein gemischtes Batt, welches mir mal ein netter forianer geschenkt hat :] verzwirnt mit Merino Kammzug in rose
Meint ihr das passt für den Frosti?? Mir sagt das Garn nicht so zu, farblich mein ich jetzt. Es ist kuschelig weich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von faserrausch » 03.01.2012, 10:17

Hilllfffeeee, Ihr habt ja schon angefangen. Mir ist grad fast der Laptop vom Sofa gerutscht, als ich gesehen habe, daß Ihr schon bei Seite 9 seid :eek:
Bin hier noch voll im Einsatz- die Kiddies haben doch noch Ferien und mein Schatz hat Urlaub.
Also werde ich ziemlich hinterherhinken.
UNd....ich bin nicht kreativ bei Anleitungen, dafür habe ich da echt noch zuwenig Erfahrung, bin froh, wenn ich die Anleitung einigermaßen umsetzten kann- nix mit auch noch kreativen Sonderwegen :O
Also werde ich mal nach Kaufgarn suchen, spinnen wollte ich eigentlich noch eines - Was bei Euch so Mitte Januar ist.... :D -
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 03.01.2012, 10:23

Ja so super Neugierige drehen den Kalender da gern mal in ein bißerl nach vorne. :O

Letztlich ist es aber doch egal in welchem Tempo man strickt.
Jedes Tuch wird eh ein Unikat.

Bei uns ist auch alles zuhause, bzw. hat Ferien und Urlaub.
Ich aber auch und deshalb nehm ich mir da schon Strickzeit raus ;-)
Es strickt sich gut neben Skispringen und Biathlon im TV :-))
Meine beiden Bewegungstalente Männe und Becky sind eh schon wieder seit 8 Uhr auf der Piste .

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 03.01.2012, 10:42

Ich wollte ja eigentlich auch erst Mitte Januar anfangen, weil hier noch so einiges rum liegt... Aber da die "Neugierigen" einige Fragen und Schwierigkeiten hatten, habe ich dann auch losgelegt, damit das geklärt werden konnte.

Die "Nachzügler" können davon nur profitieren :]

Die pdf´s habe ich auch noch mal bei mir auf dem Blog hoch geladen unter "hilfreiches und interessantes". Da müssen sie dann nicht mühselig hier auf den vielen Seiten gesucht werden.

Ich werde die einzelnen Abschnitte auch weiterhin dokumentieren und hoffe somit viele Fragen im Vorfeld klären zu können, damit alle ganz entspannt stricken können :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 03.01.2012, 11:06

Frosti - Blätterborte.pdf
Ich hoffe, jetzt kann jeder ohne Probleme bis zum Ende der Blätterborte stricken :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sanja » 03.01.2012, 12:05

Ricolina, Du bist echt ein Goldstück! So eine tolle Betreung hier, das ist kein KAL, das ist ein gut moderierter Workshop. :gut: :bussi: Finde ich total klasse, und macht mir Mut und Lust, auf jeden Fall mitzustricken. ZWischenzeitlich war ich etwas am Zweifeln (wenn selbst Shorty fast verzweifelt!), aber mit der Fotostrecke und den ganzen Tutorials sollte das doch machbar sein. :))
Vielen Dank für die viele Mühe, die Du Dir machst! ich gehe jetzt wieder an mein Spinnrad, damit ich auch Garn habe. Könnte helfen. ;) :totlach:

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 03.01.2012, 12:13

Danke :O
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 03.01.2012, 12:58

Nur Mut Sanja. Es ist ja gar nicht gesagt, dass Du an der selben Stelle hängen bleibst wie ich.
Ricolina und ich verkürzen nur total verschieden, deshalb bin ich da so gar nicht durchgestiegen.

Wird schon :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“