Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ankepu » 02.01.2012, 17:56

HI, Shorty und Ricolina,

um Euch jetzt ganz verrückt zu machen, ich habe die aufgenommenen Maschen an der Außenkante wieder aufgemacht und von der linken Seite nochmal neu aufgenommen und siehe da, ich hätte den Faden gar nicht abreißen brauchen, da hing er dann ja, der Schlingel :totlach: .

Es macht total Spaß, habe mich noch nie an ein solches Projekt getraut und bin ganz erleichtert, in einer Art Rettungsnetz von Euch aufgefangen zu werden, falls ich abstürze.
Ricolina, es ist eine wirklich tolle Anleitung, lass Dich nicht von unseren vielen Fragen kirre machen :bussi: .
So, nun geht es mit den Blättern weiter.

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 02.01.2012, 18:03

Ooooh schön ricolina


Ankepu, bei meinereiner gibts da nichts mehr zum verrückt machen, denn das bin ich eh schon :totlach:

Strick jetzt auch wieder weiter , war zwischenzeitlich mit Färben abgelenkt :-)))


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 02.01.2012, 18:12

Anke, schön, dass du das System jetzt verstanden hast :D

Karin, dass sind gefühlte 100 Blätter :lol: Lange nicht so spannend, wie die Basis ;)

Ich hab jetzt alles zusammen, aber erst mal muss ich jetzt Rico rein holen...

Unglaublich! Meine Lieblings-NS habe ich alle doppelt, aber die Nr. 4 brauche ich wohl noch mal :eek:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Bea » 02.01.2012, 20:44

hmhmhm, ich glaube, ich stricke das tuch dann doch lieber nicht mit.......
da steige ich bestimmt nicht hinter.. :)) :))
lg
bea

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 02.01.2012, 21:01

Aber nicht doch! Kneifen gilt nicht! ;)

Ich hab jetzt auch angefangen und werde -so es Licht und Garn zulassen- jeden einzelnen Schritt, der Veränderungen bringt, mit Foto dokumentieren...

Vielleicht gibt es sogar eine Belohnung für die, die durchgehalten haben... Habe ich eben überlegt :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 02.01.2012, 21:03

Ich find auch trau Dich Bea!!!
Wollte ja gestern auch schon trennen, hab mich aber dann doch durchgewurstelt ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 02.01.2012, 21:13

Sag mal Karin, gibt es eine Möglichkeit diese Fotogeschichte hier im Forum zusammenhängend darzustellen?
Sonst mache ich später in meinem PicasaAlbum so eine Art Dokumentation...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 02.01.2012, 21:18

Man könnte schon nen extra thread anlegen nur für die Fotostrecke.
Ich denke aber der Kapazitäten wegen ( die Bilder sollen ja auch deutlich sein, und nicht total unscharf zusammenkomprimiert), wäre das picasa Album nicht die schlechteste Idee.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von italia » 02.01.2012, 21:24

Hallo, noch mal ich,was bedeutet MS ?
Und schon weil ich da bei bin:soll ich jetzt die 7 maschen aufnehmen an der linken Borde?
(Aus der letzten Masche 7 M aufstricken, wenden und nach dem unteren MS stricken.)
Entschuldigt mich mit der Fragelei.
Grüße
italia

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 02.01.2012, 21:34

MS... So aus dem Zusammenhang... Mustersatz...

Ich lade gleich das 1. Foto von meinem "Lätzchen" hoch... Heißt die Grundeinteilung vor den Zipfeln mit Erklärung...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 02.01.2012, 21:45

Die Einteilung 27 - 17 - 27 habe ich in der letzten Rechtsreihe/Hinreihe gemacht, von 67 M auf 71 M. Damit bin ich links vom Gestrick und kann den linken Zipfel stricken...
SF1.JPG
Habt ihr das eigentlich auch? Das beide Ränder immer unterschiedlich fest werden? :eek: Da kann ich mich anstrengen, wie ich will: links ist immer fester, als rechts...

Morgen geht´s weiter :))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von shorty » 02.01.2012, 21:59

Ja ist bei mir auch so.
Ich hab dem allerdings entgegengewirkt, denn ich hab keine zwei Umschläge gemacht sondern die Randmasche verdoppelt ;-) sosnt wäre mir das rechts zu locker geworden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von UteRobinson » 02.01.2012, 22:02

Nicht das Ihr denkt, Ihr habt mich verloren. Ich bin noch da!!!
Ich hatte mich nur etwas verlaufen, nun mußte ich zurück und hinke Euch hinterher.
Klartext:
Habe 5 cm :evil: ;( vor Ende der Blätterborte gemerkt das ich einen Fehler hatte, habe alles aufgetrottelt und vor Wut auch gleich die Wolle gewechselt und noch mal ganz neu angefangen. Das sah´ sooooo gut aus... :D
Ich könnte mich totlachen, wenn ich nicht heulen müßte. Ich sag Euch meinen Fehler aber nicht, ich glaub dass gibt ein "Rundtotlachschreiben" :totlach: :totlach: :totlach: durch das Forum, dass ist mir so peinlich, dass ich so blöd bin...

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von ricolina » 02.01.2012, 22:13

@ Karin

Ich hab überlegt, ob ich nicht den 2. Umschlag aus dem Querfaden zunehmen soll... Aber ich will hier nicht noch mehr Verwirrung stiften...

@ Ute

Wahrscheinlich hast du wieder eine geniale Idee kaputt gemacht :totlach:
Och menno! Du bist gut und weißt es nicht :fear:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Lust mit mir gemeinsam "Frosti" zu stricken?

Beitrag von Sandolino » 02.01.2012, 22:17

habt ihr jetzt schon alle angefangen :eek: , hab grad mein Garn verzwirnt und bin mir jetzt nicht sicher ob das passend ist, auch von der Farbe her. Ich stell morgen mal ein Bild ein
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“