Färbereien zwischen den Jahren

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von linessa » 30.12.2011, 16:18

Färbereien zwischen den Jahren:

Bild
Oben der lange Strang in Blautönen 400g Merinokammzug, darunter auch in Blautönen 250g Merinokammzug, darunter links und rechts 450g hellbraune spanische Wolle im Kammzug und in der Mitte 200g Wensleydalekammzug.
Unten links 500g Coburger Fuchs Vlies und rechts 600g Ile de France Mix Vlies


Bild
1000g Ile de Franc Mix - soll ein Mantel werden, der kleine Knäuel ist nur zum Größenvergleich (50g Sockenwolle)


Gefärbt habe ich alles mit Seidenmalfarben und bei den Blauen ist auch Lanaset dabei, fixiert mit Dampf.
In dem Betrieb wo ich meine Brötchen verdiene wird auch Textildruck gefertigt, deshalb ist auch ein großer
Trockenschrank vorhanden. Den kann man mit Abluft- oder Umluft betreiben, so kam mir der Gedanke, dass ich da auch meine Wolle drin fixieren könnte - hab das jetzt mal ausprobiert und es hat bestens funktioniert.
130 Grad für zehn Minuten, natürlich je Portion ordentlich in Frischhaltefolie gewickelt, auf die Horde gepackt und alles auf einmal rein, ausgespült und das Wasser war klar und die Farben in den Fasern und kein Filz, die Wolle muss ja auch nicht bewegt werden.

Viele Grüße
Anne
Viele Grüße
Anne

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von Lockige » 30.12.2011, 17:00

Wow! :eek:
Auf dem ersten Foto würd ich Dir sofort den kleinen roten Strang in der Mitte mopsen. Die anderen sind auch toll, da dürfen sich aber die anderen drum rangeln.
Dann nehme ich noch den Ofen und die Wand im Hintergrund sieht auch vielversprechend aus, zum Wohlfühlen.
Und welchen Umfang hat der Strang im Korb, sieht ja gigantisch aus. Hast Du als Haspel Tischbeine benutzt? Sieht wirklich toll aus, da bin ich schon auf den Mantel gespannt. :))

Ich wünsche Dir einen guten Rutsch,
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Brigitte
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 192
Registriert: 10.11.2009, 12:54

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von Brigitte » 30.12.2011, 17:03

Da bleibt mir glatt der Mund offen. Soviel schöne gefärbte Wolle! Und dann noch eine so große Menge. Die Blauen gefallen mir ausnehmend gut.

Immer wieder lese ich von Seidenmalfarben; ich hatte vor gar nicht langer Zeit unmenden davon verschenkt! :evil:

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von Aodhan » 30.12.2011, 17:10

Hihi, die liegen wie bunte Katzen auf´m Ofen! Tolle Farben! :gut:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von thaqs » 30.12.2011, 17:33

sieht richtig gut aus. :)
Viel Spaß beim verspinnen.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von Wollminchen » 30.12.2011, 18:12

Ich könnt sie einfach alle klauen ;)
Superschön......
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von Kattugla » 30.12.2011, 18:13

...ohhh, die Beerentöne find ich ja schön... ich muss wieder färben, glaub ich...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von SaLue » 30.12.2011, 20:39

Wow ... mir geht es wie Brigitte ... mir steht der Mund offen ... ist das ein tolles Bild!!! :gut: :))

Ich finde die alle schön :klatsch:, aber die Herbsttöne links ... die finde ich besonders fein und toll ist auch das Feuer mittendrin :] Mengentechnisch ist mir das allerdings alles viel zuviel, das würde ich nie und nimmer versponnen bekommen :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von linessa » 30.12.2011, 23:40

Lockige hat geschrieben:Wow! :eek:
Auf dem ersten Foto würd ich Dir sofort den kleinen roten Strang in der Mitte mopsen. Die anderen sind auch toll, da dürfen sich aber die anderen drum rangeln.
Dann nehme ich noch den Ofen und die Wand im Hintergrund sieht auch vielversprechend aus, zum Wohlfühlen.
Und welchen Umfang hat der Strang im Korb, sieht ja gigantisch aus. Hast Du als Haspel Tischbeine benutzt? Sieht wirklich toll aus, da bin ich schon auf den Mantel gespannt. :))

Ich wünsche Dir einen guten Rutsch,
Nicht der Tisch musste dran glauben sondern Stühle, der Strang hat einen Umfang von 4m, ich wollte die ganze Wolle für den Mantel in einem Strang haben, damit der Farbverlauf gleichmäßig wird - hab ihn jetzt mal gewickelt und angefangen zu stricken, mal abwarten ob´s so wird, wie ich mir das vorstelle.


Ich wünsche ebenfalls Allen einen guten Rutsch
Viele Grüße
Anne

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von linessa » 30.12.2011, 23:46

SaLue hat geschrieben:Wow ... mir geht es wie Brigitte ... mir steht der Mund offen ... ist das ein tolles Bild!!! :gut: :))

Ich finde die alle schön :klatsch:, aber die Herbsttöne links ... die finde ich besonders fein und toll ist auch das Feuer mittendrin :] Mengentechnisch ist mir das allerdings alles viel zuviel, das würde ich nie und nimmer versponnen bekommen :wink:

Grüßles
SaLü

Ob ich das jemals verspinne bin ich mir auch nicht sicher, aber......wird ja auch nicht schlecht.
Ich wollte halt den Ofen ausprobieren und bin in so eine Art "Färbewahn" geraten.... und gewogen habe ich erst als es trocken und gezopft war.
Viele Grüße
Anne

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von Adsharta » 30.12.2011, 23:48

Ich mops alle Blauen! ;) Wunderschöne Färbungen.
lg Adsharta

Benutzeravatar
juliette
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 802
Registriert: 09.05.2010, 10:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68804

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von juliette » 31.12.2011, 09:39

Boah ist das ein Strang..... :eek: :eek: :eek:

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Färbereien zwischen den Jahren

Beitrag von anjulele » 31.12.2011, 13:19

Toll! Superschön gefärbt hast du! Da kann man um solche tollen Färbevoraussetzungen neidisch werden!

LG
anjulele

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“