Ponchoschal

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Ponchoschal

Beitrag von thaqs » 29.12.2011, 22:00

Hab diesen Ponchoschal gesehen. Leider gibts nur das fertige Teil - und nicht die Anleitung. (obwohl ich überlege, dort mal einfach anzufragen.) Aber es sieht gar nicht so schwer aus.

http://www.ullcentrum.com/?id=976
Kennt jemand von euch eine passende Anleitung dazu?
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
Vlasta
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 30.07.2011, 20:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 03044
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Ponchoschal

Beitrag von Vlasta » 30.12.2011, 11:33

Ich hab dafür zwar keine Anleitung, aber ich denke, man strickt das Viereck für den Rücken und teilt das dann für´s Vorderteil. (1 Hälfte still legen, oder so.) Evtl kann man für den Hals noch ein paar Maschen abketten, damit es sich schön legt.

Sowas will ich mir eigentlich schon länger stricken, ich hab nur grad noch keine passende Wolle.

Bommeln ran und fertig! :))

Ein etwas hässliches Bildchen zur Verdeutlichung:
Bild
Zuletzt geändert von Vlasta am 30.12.2011, 11:45, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße,

Vlasta

http://mesicni-ovce.blogspot.com/

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Ponchoschal

Beitrag von Sanja » 30.12.2011, 11:37

Oder Du strickst erst zwei schmale Streifen und ab der Mitte dann ein breites Teil. Oder zwei schmale Streifen, die du hinterher zusammennähst. Ist halt ein langes Rechteck, dessen eine Hälfte längs geteilt ist. (Allles klar soweit?!? ;) )
Ich mag die Teile auch, weil sie so vielseitig zu tragen sind - aber ich habe so gar keine Lust, ein solches Riesenteil zu stricken... :rolleyes: ;)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ponchoschal

Beitrag von quilty » 30.12.2011, 13:11

Oh thags, damit haste in mir auch einen neuen Wunsch geweckt :D !!!
Danke für`s Zeigen!
GLG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ponchoschal

Beitrag von quilty » 30.12.2011, 13:38

Was denkt Ihr denn bei einem dickeren Garn mit einer Lauflänge von 50m/50g, wieviel man da für so `nen Poncho-Schal brauchen würde :?:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Ponchoschal

Beitrag von Sanja » 30.12.2011, 15:36

Aaah, Vlasta, Deine Zeichnung hat er mir vorhin gar nicht angezeigt. Damit erübrigt sich natürlich sämtliche weitere Verbal-Akrobatik. :D
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Ponchoschal

Beitrag von Lilith » 30.12.2011, 16:28

@quilty: Um auszurechnen, wieviel Garn du brauchst, machst du am besten mit deinem Garn eine kleine Maschenprobe. Nur anhand der Lauflänge geht das nicht, denn es kommt ja auch darauf an, wie fest du strickst, mit welchen Nadeln und welches Muster.
Wenn du Kaufgarn nimmst steht meist eine Maschenprobe für glatt rechts drauf, dann hast du schonmal einen Anhaltspunkt.

Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Ponchoschal

Beitrag von quilty » 30.12.2011, 20:09

@Lilith:
Danke! Hätte ich auch mal schauen können :O ich hatte nämlich heute Mittag ein Garn bei W*llfactory gesehen, welches schön wäre und gerade 50% rabattiert ist - oder ich färbe und spinne doch noch was dafür :?: :?: :?:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Ponchoschal

Beitrag von thaqs » 30.12.2011, 21:43

Ich dachte an Lauflänge 400 m. Sonst wird mir der zu dick.
Kauni oder das Garn aus dem Link.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Ponchoschal

Beitrag von linessa » 01.01.2012, 14:37

thaqs hat geschrieben:Ich dachte an Lauflänge 400 m. Sonst wird mir der zu dick.
Kauni oder das Garn aus dem Link.
Ich habe vor ein paar Jahren mal so ein ähnliches Teil, allerdings auf der Strickmaschine, für meine Mutter gestrickt. Gestern war sie zu Besuch bei mir und hatte es um. Ich hab´s mal fotografiert und gewogen. Es wiegt 600g. Das Material ist Schurwolle von der Kone. Über die Lauflänge kann ich leider keine genauen Angaben machen, würde sagen so ungefähr halbe Sockenwollstärke, also 2fach. Vielleicht hilft das als Anhaltspunkt.

Liebe Grüße
Anne

Bild
Viele Grüße
Anne

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ponchoschal

Beitrag von shorty » 01.01.2012, 14:53

Mhh ich denke vom Gewicht her kann man da schlecht ausgehen.
Für mich ist maßgeblich die LL, auch wenn sie klar wie schon oben erwähnt etwas schwankt.
50 Gramm 50 Meter wäre mir viel zu dick.( ist in etwa die Dicke der Bosten, mit der ich dicke Mützen häkle)
Ich hab einfach interessehalber mal geschaut, bei einigen etwas größerne Modellen ( also nicht nur die Schultern bedeckende Ponchos)
Da wird teilweise von 2000- 3000 Metern ausgegangen je nach Weite.
Wären bei der dicken Wolle mindestens 2 - 3 Kilo wohl eher mehr.
Umgerechnet für halbe Sockenwollstärke gerundet 800 Meter 100 Gramm, dass wären 4800 Meter LL wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

linessa
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 154
Registriert: 17.05.2011, 10:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63486
Wohnort: Bruchköbel

Re: Ponchoschal

Beitrag von linessa » 01.01.2012, 15:21

shorty hat geschrieben:Mhh ich denke vom Gewicht her kann man da schlecht ausgehen.
Für mich ist maßgeblich die LL, auch wenn sie klar wie schon oben erwähnt etwas schwankt.
50 Gramm 50 Meter wäre mir viel zu dick.( ist in etwa die Dicke der Bosten, mit der ich dicke Mützen häkle)
Ich hab einfach interessehalber mal geschaut, bei einigen etwas größerne Modellen ( also nicht nur die Schultern bedeckende Ponchos)
Da wird teilweise von 2000- 3000 Metern ausgegangen je nach Weite.
Wären bei der dicken Wolle mindestens 2 - 3 Kilo wohl eher mehr.
Umgerechnet für halbe Sockenwollstärke gerundet 800 Meter 100 Gramm, dass wären 4800 Meter LL wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Karin
Ich denke auch, das 50g - 50m viel zu dick sind.

Ich hatte noch vergessen die Maße anzugeben. Das Teil ist 1,90m lang und 1,20m breit (ohne Borte, die war gekauft und nachträglich angenäht). Wenn meine Mutter es trägt, bei einer Körpergröße von 1,60m, hat es schon die länge von einem Mantel und an den Armen reicht es bis zu den Handgelenken.

Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt es mit den 4800m dann doch hin.

Liebe Grüße
Anne
Viele Grüße
Anne

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“