Strickt hier jemand die Marella mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Elisabeth62 » 28.12.2011, 10:09

Was ich noch fragen wollte - wie groß wird das Teilchen denn eigentlich so in etwa mit welcher Wolle und welchen Nadeln?

Ich strick mit 5,5ern un d Sockenwolle ca.400m pro 100g und wollte die Version mit den 287 M machen ?(

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 28.12.2011, 10:27

Shorty, bisher bin ich bei normaler Garnstärke mit Gesamtlänge 350 bis 370 m für eine normale, also Spitzenbeginn bei 211 Maschen, ausgekommen. Also bis max. Sockengarnstärke ... darüber ist der Verbrauch etwas höher :eek: ... warum auch immer. Größer als 211 habe ich bisher erst einmal gestrickt ... da habe ich leider nicht drauf geachtet, weil ich für die Spitze nochmal das gleiche Garn hatte, nur war es dann mit Perlen versetzt. Hat auch gereicht ;) Für die 187er Version habe ich immer unter 300 m gebraucht.

Etwas kann ich noch zum Gewicht sagen: die Spitzenreihen verschlucken in etwa genauso viel Gramm wie der Glattrechtsteil, eher sogar etwas mehr ... ich hatte bis auf einmal immer ein bissel mehr und es ging sich meist gerade soeben aus ...

Ich hoffe, das hilft ein bissel weiter ...

Nanniela, mach langsam ... die Marella läuft nicht weg ... kurier Dich aus und gute Besserung :bussi:

Puuuh, Elisabeth ... das kann ich Dir so nicht beantworten. Ich stricke immer mit Nadel 5 und meist war meine Wolle dünner als Sockengarn ... zwischen 1,60 und fast 2 m war bei mir alles dabei :eek: Aber ... das war immer einfach drüber gemessen ... also breiteste Stelle im gespannten Zustand. Bei 287 Maschen reichen jedenfalls die 100 g definitiv nicht aus!!!

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 28.12.2011, 10:32

Ok danke :-)))
Ja das mit dem Verbrauch für dickere Wolle hab ich mir fast gedacht weil meine eben doch etwas dicker ist, deshalb wundert mich eben, dass ich noch über habe.
Aber ich glaub, wenn man bedenkt, dass der Spitzenteil noch so viel schluckt, dann passt´s schon.
Werd nun einfach noch ein paar Reihen mehr glatt stricken, mit kleinen Tüchern kann ich eh wenig anfangen :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Elisabeth62 » 28.12.2011, 10:33

Bei 287 Maschen reichen jedenfalls die 100 g definitiv nicht aus!!!
Oh, Entschuldigung, ich meine natürlich 187 M :O Bin heut irgendwie nicht ganz wach bei dem Düsterwetter hier!
Danke für die Info mit dem Garnverbrauch von Spitze und Glattrechts-Teil

Elisabeth

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 28.12.2011, 10:41

Wenn Du in dem 24er Rhythmus bleibst, also weiterhin brav 6 Maschen pro Reihe zunimmst, dann sind es 4 Musterreihen (immer jeweils + Rückreihe), die Du weiterstricken mußt. Dann kannst Du weiter einfach nach dem Chart stricken ... sonst mußt Du Dir den Anfang und das Ende austüffteln ;)

Ich bin inzwischen auch bei der Spitze angekommen ... war aber gestern abend einfach zu müde zum Stricken ?( Mal gucken, was heute geht ... :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 28.12.2011, 10:42

Dank Dir, ja so hatte ich das vor :-)
Hier mal der derzeitige Stand, die Wolle ist superweich und hat so was neblig rauchiges, mag ich sehr.
Ist aber wie gesagt nicht von mir sondern aus dem Tauschpaket vor ewigen Zeiten. Nachtrag der Knäuel war von Wuppi .
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 28.12.2011, 10:47

:eek: :eek: :eek: :eek:
Die wird traumhaft ♥ ♥ ♥

Seufzergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von UteRobinson » 28.12.2011, 12:36

Nicht das Ihr denkt ich habe aufgegeben.
Neeeeiiiiinnn!!!
"Isch haben fertig", wir baden gerade noch und dann wird gespannt. Dann gibt es auch ein Foto. :)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 28.12.2011, 12:38

Klasse, Ute :gut: ... ich bin seeeehr gespannt :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von UteRobinson » 28.12.2011, 13:27

Da ich ja die ganze Spitze aufgetrottelt habe und neu anfangen mußte, habe ich gleich die etwas größere Variante (235 M) gewählt. Auch habe ich zwischenzeitlich, vor lauter Frust, eine Spule Merino bunt, für die nächste Marella :totlach: , gesponnen.
Nun aber ist sie fertig!

"meine Marella"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 28.12.2011, 13:39

Toll! Vielen Dank fürs Zeigen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 28.12.2011, 13:41

toll, Ute! :gut: :gut:
Da hat sich die Mühe wirklich gelohnt

bei mir schaut sie inzwischen so aus:
(laßt Euch nicht irritieren von dem hellblauen Faden - ich hab in der letzten Runde vor der Spitze eine "Rettungslinie" eingezogen - nur für alle Fälle...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 28.12.2011, 13:44

Ute, die ist genial! Ich hatte es ja gleich geahnt, als ich Dein Garn gesehen hatte, aber die ist jetzt noch schöner, als erwartet!!! :gut: :)) Aber nicht, dass Du mir jetzt Komkurrenz machst bei den Marellas :totlach:

Hach, Nanniela, gleich die nächste ... und auch Dein Garn macht sich prima ... ich sags ja, die Marella ist soooooooo vielseitig :))

Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 28.12.2011, 16:02

Siehst du Ute! Hab ich dir doch gesagt :))

Super schön geworden!

Bild
SaLue hat geschrieben:Aber nicht, dass Du mir jetzt Konkurrenz machst bei den Marellas
Ich glaube mittlerweile, dass du dafür bezahlt wirst für´s Marella stricken :totlach:

Nanniela, deine gefällt mir auch sehr gut! :gut:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von frilufa » 28.12.2011, 17:30

Tolle Marellas gibt es wieder zu sehen.

Der Zufall hat gestern entschieden, dass ich weder noch ein Marella oder eine neue Elfenstille mache. Meine Freundin hat mir ein Lacegarn mitsamt Perlen und passender Anleitung http://www.kreativ-tini.de/Halstuch%20Adina.htm geschenkt, also habe ich kurzerhand damit begonnen. Ich wünsche Euch Marella-Strickerinnen noch viel Spass :wink:

Vielleicht stoße ich ja danach wieder zu Euch. Salue wird dann wahrscheinlich die 13. Marella stricken oder so ähnlich..... :totlach:
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“