
Strickt hier jemand die Marella mit?
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Nachdem ich eigentlich gerade spontan doch noch eine Marella anschlagen wollte und vorher eigentlich gar nicht mehr, habe ich mich jetzt ganz spontan noch mal umentschieden und werde eine PaintesElly - auch von Birgit Freyer stricken. Ich habe erst ein Tuch, vollende bald einen Schal und da macht es doch irgendwie nicht so viel Sinn schon das Gleiche ein zweites Mal zu stricken - aber die nächste Marella kommt bestimmt irgendwann....
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Grüße,
Anne
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Anne, mach das ... nicht jeder muß so fixiert sein auf dieses Tuch, wie ich
Ich hatte meine zweite Marella gleich nach der ersten gestrickt, weil noch ein bissel von meinem Erstlingsgarn übrig war. Ich wußte, dass es paßt für dieses Tuch und dass ich passendes Garn für die andersfarbige Spitze habe. So habe ich eine bei mir behalten (die erste) und die zweite ist bei Quilty gelandet
(Allerdings war die Marella nicht mein erstes Tuch überhaupt ...)
Grüßles
SaLü


Ich hatte meine zweite Marella gleich nach der ersten gestrickt, weil noch ein bissel von meinem Erstlingsgarn übrig war. Ich wußte, dass es paßt für dieses Tuch und dass ich passendes Garn für die andersfarbige Spitze habe. So habe ich eine bei mir behalten (die erste) und die zweite ist bei Quilty gelandet

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Halli, Hallo, hier bin ich!
Morgen möchte ich auch anfangen. Eine Frage hab ich aber jetzt schon. Nimmt man immer Nd. 5 o. 5,5 egal welches Garn man hat? Wenn nicht, weiß ich gar nicht welche ich da nehmen soll. Nach meinem Ermessen ist mein Garn dünn (die rote Mer/Sei - LL 365/100g) und ich würde mit 3 oder 3,5 normalerweise stricken. Soll ich trotzdem größere Nadeln nehmen?
Ich bereite mich nun seelisch und moralisch auf Morgen vor, es wäre nett, wenn jemand antwortet.
Nun geh` ich zum Enspannen in die Sauna und "marelle" so vor mich hin
Bis morgen, denn wird es Ernst!
Morgen möchte ich auch anfangen. Eine Frage hab ich aber jetzt schon. Nimmt man immer Nd. 5 o. 5,5 egal welches Garn man hat? Wenn nicht, weiß ich gar nicht welche ich da nehmen soll. Nach meinem Ermessen ist mein Garn dünn (die rote Mer/Sei - LL 365/100g) und ich würde mit 3 oder 3,5 normalerweise stricken. Soll ich trotzdem größere Nadeln nehmen?
Ich bereite mich nun seelisch und moralisch auf Morgen vor, es wäre nett, wenn jemand antwortet.
Nun geh` ich zum Enspannen in die Sauna und "marelle" so vor mich hin

Bis morgen, denn wird es Ernst!

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Aaaalso, ich persönlich stricke meine Tücher grundsätzlich mit Nadel 5 - (fast) unabhängig von der Angabe in der Anleitung. Dadurch wird das Tuch eventuell etwas größer als angegeben, aber das macht normal ja nix ... von zu wenig Garn mal abgesehen
Tücher sollen schön locker fallen ... da ist es gut, wenn man mit größeren Nadeln strickt
Grüßles
SaLü

Tücher sollen schön locker fallen ... da ist es gut, wenn man mit größeren Nadeln strickt


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
ich stricke im Moment mit 6er Nadeln. Die 5er sind belegt
, und "zwischengrößen" hab ich keine...
Wird etwas "lockerer" (siehe Bilder), aber ich bin so ganz zufrieden...
Weitere Fotos gibt's morgen, weil ich den Knipskasten grad nicht hier hab. Aber ich bin jetzt bei so um die 140 Maschen...
Ute, nur Mut, das wird schon!!!

Wird etwas "lockerer" (siehe Bilder), aber ich bin so ganz zufrieden...
Weitere Fotos gibt's morgen, weil ich den Knipskasten grad nicht hier hab. Aber ich bin jetzt bei so um die 140 Maschen...
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ute, nur Mut, das wird schon!!!
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Ich stricke mit Ns. 4,5, die 5er waren gerade belegt, und ich strick eh recht locker.
Bin mit glatt rechts fertig und starte heute mit dem Muster.![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich wünsche Euch schöne Feiertage, keinen Stress, erholt Euch (auch die anwesenden Mamas! *moralischer Zeigefinger*
) und lasst es Euch gutgehen!
Liebe Grüße,
Sanja
Bin mit glatt rechts fertig und starte heute mit dem Muster.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich wünsche Euch schöne Feiertage, keinen Stress, erholt Euch (auch die anwesenden Mamas! *moralischer Zeigefinger*

Liebe Grüße,
Sanja
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Ein bischen Zeit hatte ich schon um den Anfang zu riskieren, die Wolle ist etwas ungleichmäßig versponnen (ich natürlich, ich ganz allein), aber gefällt mir gut, so wie es ist.
Nur die Nadel ist der absolute Loser, noch tiefste DDR! Die schnullert sich tod beim stricken ...
Naja, da muß ich wohl jetzt durch ...

Nur die Nadel ist der absolute Loser, noch tiefste DDR! Die schnullert sich tod beim stricken ...

Naja, da muß ich wohl jetzt durch ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Wird aber sehr schön, find ich.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
toll, daß Du gleich angefangen hast.
Das Garn kommt super raus, gefällt mir gut!
Was meinst Du mit "schnullert" sich tot...? wickelt sich die Schnur auf??
In dem Fall könntest Du die Marelle vielleicht kurzzeitig auf anderen Nadeln "parken" und Deine Rundstricknadel "kochen" (in heißes Wasser werfen, damit sie biegsamer werden). Dann müsste es besser sein...
viele liebe Weihnachtsgrüße für Dich!!
Das Garn kommt super raus, gefällt mir gut!

Was meinst Du mit "schnullert" sich tot...? wickelt sich die Schnur auf??
In dem Fall könntest Du die Marelle vielleicht kurzzeitig auf anderen Nadeln "parken" und Deine Rundstricknadel "kochen" (in heißes Wasser werfen, damit sie biegsamer werden). Dann müsste es besser sein...

viele liebe Weihnachtsgrüße für Dich!!

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Hach ... ich wußte es ... das Garn schreit nach einer Marella ... die wird wunderschööööööön
Ute, mein erstes Garn war genauso ... da ist für ein Tuch richtig toll ... ich liebe meine Erstlingsmarella und Du wirst Deine auch lieben
Weihnachtliche Schnellgrüßles
SaLü


Ute, mein erstes Garn war genauso ... da ist für ein Tuch richtig toll ... ich liebe meine Erstlingsmarella und Du wirst Deine auch lieben

Weihnachtliche Schnellgrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Je später der Abend... die Nacht...
Neben meinen Nudeln für das Abendessen, stand der Kochtopf mit der Nadel. Jeder der in die Küche kam hat echt dumm in den Topf geschaut. Nun "schnullert" (verdreht und verwurschtelt) sich die Nadel nicht mehr. Danke für den Tipp. Ihr werdet es nicht glauben aber ich habe nur einmal aufgetrottelt, gleich die zweite Reihe, weil es dämlich aussah. Ich war so hippelig, dass ich bis jetzt stricken mußte. Habe gerade die ersten beiden Reihen der Spitze angefangen!!!
Aber ich vermute bald gibt es ein Problem. Vor ein paar Tagen ist eine Nadel vom Stecksystem abgebrochen. Deshalb konnte ich das 1,50 m Seil nicht mehr nehmen. Habe also die alte DDR-Nadel verwendet. Ohje, langsam wird das Seil zu kurz. Ich hoffe, dass es trotzdem noch reichen wird. Morgen gibt es ein Bild.
Gute Nacht und Frohe Weihnachten!
Neben meinen Nudeln für das Abendessen, stand der Kochtopf mit der Nadel. Jeder der in die Küche kam hat echt dumm in den Topf geschaut. Nun "schnullert" (verdreht und verwurschtelt) sich die Nadel nicht mehr. Danke für den Tipp. Ihr werdet es nicht glauben aber ich habe nur einmal aufgetrottelt, gleich die zweite Reihe, weil es dämlich aussah. Ich war so hippelig, dass ich bis jetzt stricken mußte. Habe gerade die ersten beiden Reihen der Spitze angefangen!!!

Aber ich vermute bald gibt es ein Problem. Vor ein paar Tagen ist eine Nadel vom Stecksystem abgebrochen. Deshalb konnte ich das 1,50 m Seil nicht mehr nehmen. Habe also die alte DDR-Nadel verwendet. Ohje, langsam wird das Seil zu kurz. Ich hoffe, dass es trotzdem noch reichen wird. Morgen gibt es ein Bild.
Gute Nacht und Frohe Weihnachten!
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
@Ute, einen wunderschönen Weihnachtsmorgen wünsche ich Dir!
Wahnsinn, wie schnell und fleißig Du bist und schön, daß der kleine "Trick" mit der Nadel bzw. dem Seil funktioniert hat.
Falls die Seillänge nicht ausreicht, und Du eine 2. Rundnadel in der Größe hast, dann könntest Du auf eine Seite einen Korken oder "Stopper" aufziehen und mit beiden Rundnadeln wie mit "Pullovernadeln" stricken...
Ich werd mich jetzt mal auch dran setzen - ich muß noch ein paar (ca. 20 Reihen) "rechts" stricken...
Wahnsinn, wie schnell und fleißig Du bist und schön, daß der kleine "Trick" mit der Nadel bzw. dem Seil funktioniert hat.

Falls die Seillänge nicht ausreicht, und Du eine 2. Rundnadel in der Größe hast, dann könntest Du auf eine Seite einen Korken oder "Stopper" aufziehen und mit beiden Rundnadeln wie mit "Pullovernadeln" stricken...

Ich werd mich jetzt mal auch dran setzen - ich muß noch ein paar (ca. 20 Reihen) "rechts" stricken...

- UteRobinson
- Dochtgarn
- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Guten Morgen,
hier das versprochene Bild. Besser kann ich nicht einstellen, sonst fallen die Maschen von der Nadel, aber noch geht es.
hier das versprochene Bild. Besser kann ich nicht einstellen, sonst fallen die Maschen von der Nadel, aber noch geht es.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Habe fertig!
Die Bilder folgen noch - vielleicht gebe ich sie heute auch schon weiter an meine Schwiegermama
Die Wolle hat gerade nicht gereicht, Ich habe dann am Ende noch gefrickelt, in der Abmasch-Reihe ist mir das Garn dann ausgegangen. Trotzdem ist es kein Halstuch geworden, sondern eine Nr. größer, naja, ich hab´ ja auch mit 6er Nadeln gestrickt...
Die Bilder folgen noch - vielleicht gebe ich sie heute auch schon weiter an meine Schwiegermama

Die Wolle hat gerade nicht gereicht, Ich habe dann am Ende noch gefrickelt, in der Abmasch-Reihe ist mir das Garn dann ausgegangen. Trotzdem ist es kein Halstuch geworden, sondern eine Nr. größer, naja, ich hab´ ja auch mit 6er Nadeln gestrickt...