Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Dornspinnchen » 22.12.2011, 21:38

Als kleines Mädchen nähte mir mein Papa ein wunderschönes Dornröschenkleid zum Kinderfasching.
Für ein Foto setzte man mich vor ein richtiges Spinnrad einer alten Dame und steckte auf den Wocken ein Riesenknäuel gekaufte Wolle. Seitdem gingen mir Spinnräder nicht mehr aus dem Sinn.... Schmacht, grabbel, träum !! Deshalb natürlich auch -> Dornspinnchen
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit freute ich mich seither auf die alten und neuen Märchenfilme, in denen Spinnräder zu sehen waren. Begeistert hat mich die Neuverfilmung von Dornröschen vor ca. 2 Jahren, das symbolische Wandern des Spinnfadens um die Welt....
Auch in diesem Jahr werde ich in der Flimmerkisten- Märchenzeit mit meinem Kind wieder zur Träumerin, denn diese Filme brachten mich meinem Traum ein wenig näher.
Als ich dann im Net merkte, wie der Spinnvirus nicht nur mich erfasst hatte, war ich völlig verblüfft, da man hier in der Großstadt Leipzig kaum davon hört, liest oder jemanden mit dem gleichen Virus kennenlernt.
Wie seid Ihr eigentlich zum Spinnen gekommen ? Hattet Ihr auch solche (Märchen-)Schlüsselerlebnisse ?
Liebe Grüße, Anne
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von shorty » 22.12.2011, 21:44

Ich kam über den textilen Werkstoff Wolle dazu, ich stricke schon ewig, meine Mama und meine Oma haben auch gesponnen ( von beiden hab ich ´s aber nicht gelernt).
Stimmig zu Dornröschen wäre eh die Handspindel ;-)
Mein liebster Märchenfilm ist drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von UTEnsilien » 23.12.2011, 00:33

shorty hat geschrieben: Mein liebster Märchenfilm ist drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Karin
Oh ja, meiner auch ! :)

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Gitti » 23.12.2011, 07:52

Oh ja, der ist absolutes Muss! an Weihnachten :))
LG

Gitti

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von stuart63 » 23.12.2011, 07:55

Den kenne ich nicht, da muss ich gleich googeln.............

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von faserrausch » 23.12.2011, 07:56

Ich lese die Märchen lieber. Aber ich habe Spinnen und Weben in der Schule gelernt (habe damals schon schwarze Pudelhaare aus dem Hundesalon mit dunkelbrauner Schafwolle kardiert, weil schwarze Wolle nicht zu kaufen war). Ich fand es damals schon toll. Als meine Kinder dann im Kindergarten wieder auf Schafe trafen (da hatten wir welche), habe ich eine Handspindel gekauft um ihnen zu zeigen, wie man Strickwolle macht. Zwischendrin habe ich mir immer mal ein Spinnrad geliehen. Dieses Jahr habe ich angefangen mit Pflanzen zu färben und bin über Tante Google hier gelandet, dann gab es kein Halten mehr.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von shorty » 23.12.2011, 08:03

stuart63 hat geschrieben:Den kenne ich nicht, da muss ich gleich googeln.............

LG Katja
Unpetinkt :-))

Sonst ist mir die Buchform oft lieber aber im Falle der tschechischen Märchenfilme nicht.
Die sind einmalig. Gerade der Aschenbrödelfilm lebt durch die Landschaftsaufnahmen, die Musik und die Darsteller.
Die sind rundum bezaubern und treffend.
In Buchform ist das Märchen bei weitem nicht so eindrücklich ;-)
Die Filme in diesem Stil sind ja reichlich alt, haben aber ganz besonderen Flair. Es gibt da ne ganze Reihe von.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Cherubina
Faden
Faden
Beiträge: 584
Registriert: 23.08.2010, 15:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35435

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Cherubina » 23.12.2011, 08:16

Oh ja, jetzt dudelt mir die Titelmusik durch den Kopf! So kann der Tag gut beginnen.
La la la laaa, la la la la laaa, ...
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Gitti » 23.12.2011, 08:47

Hier mal zum Einstimmen......................
http://www.youtube.com/watch?v=L66pCfVCAy0
LG

Gitti

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Vivilein » 23.12.2011, 08:57

Hach, das Aschenbrödel kam vor 2 Wochen im KiKa als Sonntagsmärchen - soooo schön.....
Bei mir gehört dieser Film einfach zwingend zu Weihnachten... *schmacht* :-)

Weihnachtliche Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Elisabeth62 » 23.12.2011, 09:00

Haben ihn jetzt aufgenommen, um Weihnachten rum läuft der öfter mal in irgendeinem Programm :)

Grüße Elisabeth

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Sanja » 23.12.2011, 09:12

Ich bin ja eigentlich ein ziemlicher Weihnachtsmuffel, aber Aschenbrödel liebe ich schon seit Kindertagen heiß und innig. Ich habe ihn mir letztes Jahr sogar auf DVD gekauft, und werde mich irgendwann die nächsten Tage mit Wolle und Katze auf dem Sofa einrollen und schwelgen. :]
Ich mag Märchen auch sehr, aber normalerweise auch lieber zum Lesen. Der eigene Kopf macht meist die besten Filme. ;) Zum Spinnen bin ich aber nicht darüber gekommen, sondern weil ich auf den Tip einer Freundin hin auf der Suche nach Brettchenweben bei Flinkhand gelandet bin. Und da tat sich dann eine ganz neue, wunderbare Welt auf. :D
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Wolkenschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 21.10.2011, 18:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6850
Wohnort: Dornbirn

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Wolkenschaf » 23.12.2011, 09:20

Servus miteinander, Aschenbrödel hab ich das erste Mal mit meiner Schulklasse im Kino gesehen, ist aber schon ein paar Tage her ;) . Seitdem liebe ich tschechische (Märchen) Filme. Kennt ihr auch "Die Märchenbraut" ?
Ganz was anderes, auch bei "Michel aus Lönneberga" wird gesponnen, das ist mir früher gar nicht aufgefallen :))
Liebe Grüße
Karin
Bedenke worum Du bittest - es könnte Dir gewährt werden!

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Sanja » 23.12.2011, 09:23

Waa, die Märchenbraut, den hatte ich ja schon ganz vergessen. Was für eine tolle Serie, die habe ich auch geliebt! :D
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Theris1313
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 59
Registriert: 28.11.2010, 13:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04277
Wohnort: Leipzig

Re: Märchenfilme mit Spinnrädern zu Weihnachten

Beitrag von Theris1313 » 23.12.2011, 10:07

Dornspinnchen hat geschrieben: Als ich dann im Net merkte, wie der Spinnvirus nicht nur mich erfasst hatte, war ich völlig verblüfft, da man hier in der Großstadt Leipzig kaum davon hört, liest oder jemanden mit dem gleichen Virus kennenlernt.

Liebe Grüße, Anne

Dornspinnchen, du bist aus Leipzig? Muss ich glatt überlesen haben :O Kommt vor, wenn frau selten im Forum ist.
Stimmt, viele Spinnerte scheint es in Leipzig nicht zu geben, jedenfalls nicht für regelmäßige Spinntreffen. Ich bin ja auch eher die Nebenbei-Spinnerin (hauptsächlich mit der Spindel).
Solltest du Interesse haben, können wir ja im neuen Jahr mal Kontakt aufnehmen?

Wenn ich jetzt sage, dass ich den "Drei Haselnüssen... " absolut nichts abgewinnen kann - bekomme ich dann Ärger :D ? Einmal ansehen ist okay, aber den Film jedes Jahr zu Weihnachten mehrmals serviert zu bekommen ist zuviel für meinen Geschmack. Eigentlich mag ich Märchenfilme, vor allem die ganz alten russischen aus den 60er und frühen 70er Jahren. Und auch die neuen Verfilmungen, die seit ein paar Jahren im TV gezeigt werden, gefallen mir meist sehr gut. Nur an die "Haselnüsse" kann ich aus irgendeinem Grund überhaupt nicht ran.
Auf jeden Fall wünsche ich allen hier schöne Weihnachten!

Theris
(die an den Feiertagen Dienst hat und dafür Silvester genießen wird)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“