Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von giwitte » 19.12.2011, 19:44

An alle Elfenstricker die sind doch alle Wunderschön ob uni oder farbig.
Meine Elfe ist auch fertig nur noch das Bad und nachher spannen aber wo ist so Gross geworden.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Sanja » 19.12.2011, 21:05

Wie schön, noch mehr Elfen - ich freu mich auf morgen! :)
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Cherubina
Faden
Faden
Beiträge: 584
Registriert: 23.08.2010, 15:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35435

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Cherubina » 20.12.2011, 08:29

Wolle ist alle ;(
Ich habe so gehofft, dass es reicht. Jetzt bin ich im allerletzten Chart habe aber erst die erste Doppellochreihe gestrickt. Es fehlen also gut und gerne noch 5 cm.

Jetzt ist die Frage, ob ich aus der Not eine Tugent mache und auch einen andersfarbigen Abschluss stricke. Dafür ist es mir aber fast zu viel was noch fehlt.
Ich habe selbstgesponnene Gotlandwolle verwendet, also was griffiges - manche würden es kratzig nennen. Zu diesem hellen grau könnte ich jetzt entweder dunkle Pommernwolle oder naturweißes Mohair kombinieren. Beides würde wohl von der Struktur leidlich passen. Oder ich spinnen noch mehr Gotlandwolle, davon habe ich noch genug...

Ach, ich kann mich nicht recht entscheiden und wollte doch zu Weihnachten fertig sein!

LG
Cherubina
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 20.12.2011, 09:22

Entscheiden kannst Du das nur selber ... ich mag meine zweifarbige Elfe sehr, habe mich allerdings auch freiwillig dafür entschieden ... hätte noch genug gleichfargbige Wolle gehabt, aber ich wollte andersfabige Spitzen und würde mich immer wieder dafür entscheiden:

Bild

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von fuzzimama » 20.12.2011, 09:37

Dunkle Pommernwolle :D

Ich glaube, das sieht fein aus :gut:

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Sanja » 20.12.2011, 10:40

Hätt' ich jetzt auch gesagt. :)) Aber wenn's Dir noch zu viel ist für den Farbwechsel, kannst Du ja erst noch ein bisschen Gotland nachspinnen und dann einen schmalen Abschluss mit Pommerngrau machen. Du hast also nicht wirklich ein Problem, sondern nur die Qual der Wahl. ;) Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest.
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von fuzzimama » 20.12.2011, 11:06

Sanja hat geschrieben: sondern nur die Qual der Wahl. ;)
Ich glaube DAS ist ja gerade das Problem :totlach:

Benutzeravatar
Cherubina
Faden
Faden
Beiträge: 584
Registriert: 23.08.2010, 15:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35435

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Cherubina » 20.12.2011, 11:11

Japp, stimmt! :lol:
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer

TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 20.12.2011, 23:08

Meine Elfe ist dem Ribbelmoster zum Opfer gefallen und ich muss sagen, ich bin ein bißchen erleichert.
Es passt einfach nicht für meine momentane Lebenssituation, solche Tücher zu stricken, ich brauche was leichteres für den Anfang.
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Allen die noch nicht fertig sind wünsche ich weiterhin viel Freude!
Zuletzt geändert von TragBar am 21.12.2011, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 21.12.2011, 00:38

Och, Tragbar ... wie schade ?( Aber Du hast völlig recht ... das soll Spaß machen und keine Quälerei sein :gut: :gut: :gut:

Vielleicht magst Du Dich ja irgendwann bei einem anderen gemeinsam zu strickenden Tuch anschließen :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Bea » 21.12.2011, 07:32

Hallo zusammen,

nachdem meine Elfe fertig war, habe ich das Tuch "filigrano" 5 x angefangen, und immer hatte ich irgendeinen Bock drin, sodaß ich es aufgegeben habe. Ich konnte das Muster nicht erkennen, und dann kriege ich zuviel....

Habe dann eine weitere Elfenstille aus dem schönen "Drops- Delight" Garn angefangen, und HIER gefallen mir die Farbverläufe super gut. ist nicht so unruhig wie meine erste Elfe,

die übrigens schon zu meiner Nachbarin gewandert ist, die möchte diese Farben seeeehr gern leiden, und schwupps, war sie wech :)) :))

lg
bea

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Sanja » 21.12.2011, 12:24

Siehste, es findet sich immer einer, für den es genau das Richtige ist. :) :gut:

Liebe Grüße,
Sanja
(die gerade ihre Elfenstille umden Hals trägt. 8) )
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von sisasarah » 22.12.2011, 21:12

Puuuuh ich bin fertig :-)
Endlich!
Jetzt muss ich noch Fäden vernähen und spannen.
Bis Morgen Abend muss sie trocken sein, dann gehts nämlich los.
Durch den Zeitmangel ist es nur eine mittel-kleine Elfe geworden, aber sie gefällt mir total. :]
Ich hoffe, ich habe auch den Geschmack der Beschenkten getroffen *Daumendrück* :fear:
glg
Sarah

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 22.12.2011, 21:17

Oh Sisasarah, dann aber bitte, bitte ... noch ein :foto: , bevor sie auszieht :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von sisasarah » 22.12.2011, 21:18

Na klar sobald sie auf der Streckbank liegt :D
glg
Sarah

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“