Freiheitlicher Flügel für das Joy
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Freiheitlicher Flügel für das Joy
Nachdem ich ihn in der letzten Zeit ausführlich getestet habe, konnte ich ihn nun ausgehfein machen. Das war auch notwendig, denn er wird mich irgendwann in der nächsten Zeit verlassen. so also an dieser Stelle die dokumentation dazu.
Die Baumaterialien:
- eine auf Maß gedrehte Achse (weil es zöllige Maße sind)
- Vierkantholz Buche 20 mal 20 mm
- Alurohr 8 mm Außendurchmesser
- verschiedene Schraubhaken, Schräubchen, und etwas Draht
- zwei fertig gekaufte Sliding-Hooks von Ashford
Die Baumaterialien:
- eine auf Maß gedrehte Achse (weil es zöllige Maße sind)
- Vierkantholz Buche 20 mal 20 mm
- Alurohr 8 mm Außendurchmesser
- verschiedene Schraubhaken, Schräubchen, und etwas Draht
- zwei fertig gekaufte Sliding-Hooks von Ashford
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitlicher Flügel für das Joy


Hast Du Werkzeug für die zöllige Achse bzw. das Gewinde?
Das ist das, was uns hier davon abhält, der Suzie einen Jumbo zu verpassen ...
Und? Schon Zeit gehabt zum Austesten?
Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Freiheitlicher Flügel für das Joy
Die Achse habe ich durch einen Tausch bekommen. Handgestricke Socken gegen Achse. Ich könnte sie zwar selber machen, aber ich habe keine Metalldrehbank.
Und getestet habe ich gaaanz ausführlich, bevor ich das Holz behandelt habe, da ich vermeiden wollte, dass danach noch irgendwelche Bearbeitungsschritte Spuren hinterlassen könnten.
Und getestet habe ich gaaanz ausführlich, bevor ich das Holz behandelt habe, da ich vermeiden wollte, dass danach noch irgendwelche Bearbeitungsschritte Spuren hinterlassen könnten.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Freiheitlicher Flügel für das Joy
Hallo Claudi,
interessantes Teil
Der Tausch Socken gegen Achse ist ja echt klasse - schön wenn Frau eine solche Bezugsquelle kennt
LG aus Weinsberg
Michele
interessantes Teil

Der Tausch Socken gegen Achse ist ja echt klasse - schön wenn Frau eine solche Bezugsquelle kennt

LG aus Weinsberg
Michele

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitlicher Flügel für das Joy
Der ist super geworden!! Bestimmt nicht schlechter als das Originalteil - möglicherweise sogar besser, von dem Originalteil bin ich nämlich nicht so begeistert...
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitlicher Flügel für das Joy
Das läuft mit Sicherheit super!!! Die Spinnflügelachse wurde von einem Industriemeister höchstpersönlich gedreht, der sowas seit Jahrzehnten macht. Exakter geht es nicht. r hatte dann auch eien Achse für mein Joy gedreht, auch hervorragend. Mein Joy wohnt aber jetzt bei Fleißiger Biene.
LG Brigitte
LG Brigitte
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Freiheitlicher Flügel für das Joy
Ich bin im Moment auch gerade am tüfteln, wie ich mir einen Zweitflügel für mein Rädchen bauen kann und habe mich am Design der Majacrafts orientiert.
Die sehen ja prinzipiell so aus wie bei dir, Claudi, allerdings haben sie in der Mitte keinen zusätzlichen Haken.
Ist der technisch notwendig?
Liebe Grüße
KleinMü
Die sehen ja prinzipiell so aus wie bei dir, Claudi, allerdings haben sie in der Mitte keinen zusätzlichen Haken.
Ist der technisch notwendig?
Liebe Grüße
KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Freiheitlicher Flügel für das Joy
Ich bin zwar nicht Claudi, kann aber auch etwas dazu sagen. Technisch notwendig ist es nicht, spinntechnisch wünschenswert schon. Ich habe beides gesponnen, Majacraftflügel und Tom Walther Varioflügel mit dem zusätzlichen Haken. Der Faden läuft ruhiger und schrammt nicht am Holz des Spinnflügels längs. Es kann also nur eine Verbesserung sein.
LG Brigitte
LG Brigitte
- KleinMü
- Kistenvlies
- Beiträge: 199
- Registriert: 20.01.2009, 18:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95173
- Wohnort: Oberfranken
Re: Freiheitlicher Flügel für das Joy
Aha, das hilft mir doch schon weiter. Ich kann mir schon vorstellen, das es sich dann besser spinnen lässt.
An Tom Walther als Inspirationsquelle hab ich gar nicht gedacht...
Dann werd ich wohl noch einen zusätzlichen Haken biegen.
Liebe Grüße
KleinMü
An Tom Walther als Inspirationsquelle hab ich gar nicht gedacht...
Dann werd ich wohl noch einen zusätzlichen Haken biegen.
Liebe Grüße
KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)
Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)