Unharmonischen Kammzug überfärben?

Luvotex, Simplicolor, Ashford, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von uta » 20.12.2011, 09:42

Ich habe einen Kammzug gefärbt, den ich überhaupt nicht mag:
kl_unfall.JPG
Die Faser ist Merino/Bambus.

Kann ich das Überfärben? Oder leidet die Wolle (Merino ist ja so empfindlich) zu sehr?

Hat das jemand schon gemacht?

Oder andere Ideen, was man mit so einem Kammzug noch tun könnte (Ich kann den ja nicht mal zu 'ner Tasche oder so Strickfilzen wegen des Bambus).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von faserrausch » 20.12.2011, 09:48

Schade, daß er Dir nicht gefällt (ich finde ihn toll). Würde nichts überfärben. Versuch doch, ihn im Tauschforum gegen etwas zu tauschen, da findest Du sicher schnell Abnehmer.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von Woelfin » 20.12.2011, 09:55

Ich find ihn auch toll. Und versponnen sieht er bestimmt noch mal ganz anders aus.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von Gartenliese » 20.12.2011, 09:56

Bloß nicht überfärben! Ich würd den sofort nehmen. Komme aber leider nicht in den Flohmarktteil.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von thaqs » 20.12.2011, 11:48

Ich würd ihn auch tauschen. Der ist doch sehr schön.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von Nanniela » 20.12.2011, 12:03

ohhhhh, nicht überfärben!!!
Der Kammzug ist wunderschön! :gut:
Vielleicht kannst Du ihn wirklich eintauschen?

... aber ich hab auch ein paar solche "Leichen" hier rumliegen...
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von schafgarbe » 20.12.2011, 12:12

Ich habe mal einen Kammzug, den ich nicht mochte, mit einer riesigen Häkelnadel zu einem Sitzkissen verarbeitet. In Runden ist es am besten, weil Du nicht wissen musst, wieviel Material Du für die Länge übrig hast. Ist schön bequem.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von shorty » 20.12.2011, 13:32

Zum einen find ich den Kammzug wunderschön. Sogar sehr harmonisch, nur halt nicht Deins.
Zum anderen ist es halt so, dass Du beim überfärben schon sehr ins Dunkle gehen müsstest mit den Farben .
Im übrigen sehen solche Kammzüge versponnen meist grandios aus, besser als sehr harmonische, wo alles ein Einheitsbrei wird.
Ich würds eintauschen wenn Du´s gar nicht leiden magst.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von uta » 20.12.2011, 14:29

Lieben Dank für Eure Antowrten.

Ich bin doch immer wieder überrascht, wie viele unterschiedliche Blickwinkel es auf eine Sache geben kann :D .

Dann lasse ich ihn wohl mal so und versuche mich, mit ihm anzufreunden.
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von mamaspinnt » 20.12.2011, 14:35

Das ist eine sehr gute Idee :gut: . Der Kammzug (der übrigens wunderschön ist) wird dir bestimmt noch sagen, was aus ihm werden soll. Schade, dass ich noch nicht tauschen kann, ich würde mich sonst in der Reihe " HABEN WILL" anstellen :] .
Ganz bunte Grüße von Birgit

Husky
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 269
Registriert: 27.03.2011, 14:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von Husky » 20.12.2011, 14:44

ich finde den Kammzug sehr sehr schön, würde ihn nicht überfärben. Aber wenn er dir überhaupt nicht gefällt und du ihn niht leiden kannst, dann versuche ihn einzutauschen.
Heide

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von Dornroesschen » 20.12.2011, 15:06

Ich würde den Kammzug zerpflücken und die Farben benutzen, die mir gut zusammen gefallen. Also das Orange würde ich wegtun und auch was von dem grellen Grün. Dann wirkt das schon ganz anders, vielleicht magst Du es dann?
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
fliegemaus
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1081
Registriert: 22.07.2010, 16:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41844
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von fliegemaus » 20.12.2011, 15:11

Ich hätte den Kammzug auch sofort genommen! Lass ihn ne Weile liegen, vielleicht findest du ihn mit der Zeit netter.
winkewinke
von
christiane

Unkraut nennt man Pflanzen, deren Vorzüge noch unbekannt sind.


http://www.kleine-farm-rickelrath.de
Ich würde mich freuen, wenn Ihr meine Seite besucht und einen Gästebucheintrag für mich da lasst ;)

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von XScars » 20.12.2011, 15:16

ich find den auch toll... außerdem ist es immer wieder total erstaunlich wie anders es aussieht in den unterschiedlichen arbeitsschritten...

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Unharmonischen Kammzug überfärben?

Beitrag von Wollminchen » 20.12.2011, 21:27

Bitte, bitte färb ihn nicht über.
Er sieht doch toll aus.
Und beim Überfärben kommen meist ja doch nicht die Farben raus,
die man möchte.

Vielleicht kannst Du einfach mit einem anderen Garn verzwirnen.
Das ändert die Farbe eines Kammzuges meist schon ganz enorm.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Textilfarben“