Hibbelsammelposting

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von shorty » 19.12.2011, 20:02

Vivi hat geschrieben:
Im Moment schleiche ich noch um eine bunte Türkische Kreuzspindel von threadsthrutime herum.
Aber nachdem Karins Spindel ja nun sehr eindeutig und beeindruckend/erschreckend ihre Farbe verloren hat und der Hersteller bestreitet, dass die Spindeln Farbe verlieren, wende ich mich wohl lieber an einen Drechsler, der mit mein Spindelchen aus echt buntem Holz baut.

Liebe Grüße,

Vivi
Hast Du nachgefragt?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 19.12.2011, 20:10

Hi Karin,

bei etsy wird das in der Artikelbeschreibung der bunten Spindeln aus Dymondwood geschrieben, dass die Farbe nicht weggeht.
Ich mag einfach nicht riskieren, dass mir eventuell doch das Gleiche passiert wie dir.
Nochmal nachfragen wäre für mich nur in dem Fall interessant, dass man sich damit ernsthaft auseinander setzt.
Ein wenig Ausbleichen/Nachdunkeln ist ja generell normal bei Holz.
Aber von knalligem Blau zu Grau finde ich schon sehr schade.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von shorty » 19.12.2011, 20:12

War nur interessehalber, ich hab ja auch nichts weiter unternommen.
Wäre mir zuviel trouble derzeit.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 19.12.2011, 20:25

Hallo Karin,

ich habe eben nochmal nachgesehen.

Es wird definitv gesagt, dass dir Farbe nicht abgeht.
Naja, ab ist sie bei dir ja auch nicht. Sondern ausgebleicht.
Meine Spindeln hängen in ihrer Galerie komplett geschützt vor Tageslicht - insofern dürfte nicht viel passieren.
Aber da mich natürliche Hölzer (die ja auch schön bunt sein können) ohnehin mehr ansprechen, werde ich wohl dabei bleiben.
Ich denke da zum Beispiel an eine Türkische Kreuzspindel aus Goldregenholz mit Ahornschaft. *plant*
Und ein schönes Stück Palisander und Amaranth habe ich auch noch hier liegen. :-)

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1925
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von waltraudnymphensittich » 19.12.2011, 20:59

Ich warte auf meinen neuen Staubsauger. Sendungs-Verfolgung-Nummer hab ich , aber das System weiß noch nichts davon :eek:
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von shorty » 20.12.2011, 07:37

Ich denke, wenn man weiss, worauf man achten soll, ist das kein Problem. Hätte ich gewusst, dass die Farbe stark bleicht ( ist ja nicht nur ein bißerl), hätte ich sie nicht ins Fenster gehängt ( ist aber kein Südfenster).
Hast Du die Spindeln in nem Schrank?
Ich mag sie halt gerne dauernd sehen, deshalb der Fensterplatz.
Wobei ich ja sagen muss, bei Gebrauch im Licht bleicht sie mit der Zeit auch,natürlich nur viel langsamer, war bei mir nur ein gutes halbes Jahr.
Da ich gerade im Sommer mehr spindle, ( am See beim Baden usw) wäre das über kurz oder lang also auch so passiert.

Ist nun nicht mehr zu ändern.Seufz
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von SaLue » 20.12.2011, 07:58

shorty hat geschrieben:Ich denke, wenn man weiss, worauf man achten soll, ist das kein Problem. Hätte ich gewusst, dass die Farbe stark bleicht ( ist ja nicht nur ein bißerl), hätte ich sie nicht ins Fenster gehängt ( ist aber kein Südfenster).
Hast Du die Spindeln in nem Schrank?
Ich mag sie halt gerne dauernd sehen, deshalb der Fensterplatz.
Wobei ich ja sagen muss, bei Gebrauch im Licht bleicht sie mit der Zeit auch,natürlich nur viel langsamer, war bei mir nur ein gutes halbes Jahr.
Da ich gerade im Sommer mehr spindle, ( am See beim Baden usw) wäre das über kurz oder lang also auch so passiert.

Ist nun nicht mehr zu ändern.Seufz
Karin
Ich hatte meine weinrote Kreuzspindel ja zur gleichen Zeit gekauft, wie Du Deine blaue ... meine war allerdings die meiste Zeit in einem Spinnbeutel und sieht eigentlich noch genauso aus, wie ich sie bekommen habe.
Mal zum Ausbleichen: mein Sohn hat mir letztes Jahr einen tollen Stern gebastelt ... weil ich den soooo schön fand, habe ich ihn einfach hängen lassen ... das ganze Jahr über - in einem Nordfenster! Der hat fast keine Farbe mehr, war ursprünglich aus dunkelrotem und kräftiggelbem Papier gebastelt ... jetzt ist er überall da grau, wo (Nord!)Licht hinkam. Die Hausseite liegt ganzjährig im Schatten. Wenn man übrigens abgedeckte Stellen freilegt, ist die Farbe leuchtend und frisch ...

Es ist ein Irrglaube, dass nur direkte Sonneneinstrahlung ausbleicht ... damit geht es nur schneller ?(

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von shorty » 20.12.2011, 08:02

Ja so meinte ich das eben, wenn man die Spindel denn auch benützt
( wozu sie ja gemacht sind), wäre das über nen längeren Zeitraum auch passiert. Nur eben nicht in der kurzen Zeit.
Da hab ich aus Unwissenheit kräftig nachgeholfen.schäm
Deshalb ja meine Frage, ob Vivi die im Schrank hat.
Im Regal bleichen die Spindeln auch, nur langsamer.
Für mich sind Spindeln Arbeitsgeräte, wenn auch sehr hübsche ;-), ich mag sie nicht wegschliessen müssen, das find ich unsinnig.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von SaLue » 20.12.2011, 08:07

Ich kann Dich gut verstehen, Karin, habe ja auch Deine Spindelfensterfotos gesehen und hier noch zum Hausholzwurm gesagt: "Guck mal, schade, dass das hier nicht geht ..." Mit 'hier' war unser Panoramafenster im Wohnzimmer gemeint ... Südseite und zum Bleichen bestens geeignet! :rolleyes: Wenn der Papierstern nicht wäre, hätte ich auch gedacht, dass die Nordseite davor eher schützen würde ...

Tröstegrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Beyenburgerin » 20.12.2011, 09:45

Jetzt hibbel ich doch wieder. Gerade sind drei Pakete mit 60 kg Bond-Wolle im Flieger von Australien nach England. Und zwar mit einer netten Ravelerin, die noch keinen Cent dafür verlangt hat. Ich bekomme 3 kg von der Wolle, jeweils 1 kg je Farbe. Ich hätte nicht gedacht, dass ich jemals an Bond-Wolle kommen werde.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Sanja » 20.12.2011, 10:59

Die Jägerin und Sammlerin hat wieder zugeschlagen. :lol: Dann viel Spaß damit!

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von anjulele » 20.12.2011, 11:07

Jetzt kann ich auch mal mithibbeln! Ich habe mir einen Kammzug von melinoLiesl bestellt. :))

@ Brigitte: Was ist denn Bond-Wolle?

LG
anjulele

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von shorty » 20.12.2011, 13:34

Ist ne Schafrasse
http://www.bondsheep.com.au/

Ein Wollschmankerl wie Cormo
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Bea » 20.12.2011, 13:47

Hallo zusammen,

meine Matthes Spindel ist gerade angekommen, und ich mußte natürlich sofort ausprobieren.

klappt immer noch nicht, ich kriege das nicht auf die Kette, also liegt es auch nicht an der ersten geselberten, die ich dann aufgegeben hatte, es liegt dann definitiv an mir :D

irgendwie dreht die sich nur ein kleines Srück, und dann sofort wieder zurück, sodaß dass Garn gar nicht richtig gedreht wird.

Also bleibe ich beim Spinnrad--- muß ja nicht alles können :)) :)) :))

lg
bea

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von thomas_f » 20.12.2011, 16:15

Die Schacht-Handkarden sind heute eingetrudelt. Auch eine sehr schöne, elegante Holzarbeit. Werden heute abend getestet.

Beste Grüße -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“