Strickt hier jemand die Marella mit?
- frilufa
- Vorgarn
- Beiträge: 476
- Registriert: 12.06.2011, 21:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51109
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Nu isses schon wieder passiert. Ihr habt mich angesteckt! Wolle und Anleitung habe ich bestellt, aber ich werde wohl vorher anstricken, da ich ja Anfang Jan. in Kur fahre. Vielleicht bekomme ich sie bis dahin fertig.
Jetzt ist erst mal Warten angesagt, bis die Wolle hier ist....
Jetzt ist erst mal Warten angesagt, bis die Wolle hier ist....
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Filufa, sag einfach Bescheid ... dann fangen wir an ... Marella geht wirklich immer
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- fuzzimama
- Dochtgarn
- Beiträge: 701
- Registriert: 10.02.2011, 08:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51147
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Nachdem ich vorgestern bei meiner angefangenen Lazy Katy das Ribbelmonster angesetzt habe, hab ich gestern abend mit ner Marella angefangen
Und ne klitzekleine Frage hab ich da auch schon
Momentan bin ich noch beim Mittelteil und ich stricke als RM immer eine re, das sieht mir aber reichlich stramm (im Hinblick auf das spätere Spannen) aus, ist das normal?
Bei Annes Marella kam mir der Rand nämlich auch ziemlich straff vor, oder gibt es da noch eine elegantere Lösung?

Und ne klitzekleine Frage hab ich da auch schon

Momentan bin ich noch beim Mittelteil und ich stricke als RM immer eine re, das sieht mir aber reichlich stramm (im Hinblick auf das spätere Spannen) aus, ist das normal?
Bei Annes Marella kam mir der Rand nämlich auch ziemlich straff vor, oder gibt es da noch eine elegantere Lösung?
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Also ... ich stricke grundsätzlich bei allen Tüchern und nicht nur speziell hier bei der Marella (auch bei der Elfenstille habe ich das gemacht, obwohl was anderes angegeben war) die Randmasche in der Hin- und Rückreihe! Also nix mit Abheben oder anderen Spirenzchen
Bei der Marella stricke ich die RM in der Hinreihe rechts, in der Rückreihe links ... achte dabei darauf, dass die Masche nicht zu locker gerät ... das gibt einen sauberen Rand, der nicht zu fest und nicht zu labberig wird
Grüßles
SaLü



Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Hm, ich habe das auch so gemacht, wie SaLü schreibt - also immer gestrickt - straff ist es trotzdem geworden - vermutlich fehlt mir noch das Fingerspitzengefühl...
- fuzzimama
- Dochtgarn
- Beiträge: 701
- Registriert: 10.02.2011, 08:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51147
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Darüber habe ich vorhin auch schon nachgedacht, dann wirds ein wenig "weicher".
Ich werds wohl nochmal dem Frosch zum Fraß vorwerfen, denn so find ichs eher doof...
Ich werds wohl nochmal dem Frosch zum Fraß vorwerfen, denn so find ichs eher doof...

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Anne, strickst Du vielleicht grundsätzlich fest?
Für alle, die fest bis sehr fest stricken ... die Nadelstärke mindestens 0,5 mm dicker nehmen als in der Anleitung angegeben bzw. für Euer Garn vorgesehen ... bei Tüchern müssen die Maschen schön locker und flockig sein, damit das Tuch dann auch kuschelig wird
Wir wollen ja am Ende kein Brett
Auch ganz wichtig speziell bei Tüchern ist am Ende das Spannen! Auch wenn viele sich die Arbeit gerne einsparen ... das ist schade für das Tuch
Erst mit dem Spannen entfalten Tücher ihre ganze Pracht
Ich gebe zu, ich habe mir das früher auch gerne gespart ... heute ist bei mir Spannen Pflicht
Grüßles
SaLü
Für alle, die fest bis sehr fest stricken ... die Nadelstärke mindestens 0,5 mm dicker nehmen als in der Anleitung angegeben bzw. für Euer Garn vorgesehen ... bei Tüchern müssen die Maschen schön locker und flockig sein, damit das Tuch dann auch kuschelig wird


Auch ganz wichtig speziell bei Tüchern ist am Ende das Spannen! Auch wenn viele sich die Arbeit gerne einsparen ... das ist schade für das Tuch



Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- fuzzimama
- Dochtgarn
- Beiträge: 701
- Registriert: 10.02.2011, 08:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51147
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Jo, ungespannte Tücher sehen immer irgendwie schrumpelig aus
Durch das Baden und Spannen reguliert sich nochmal das Maschenbild, es wird schön gleichmäßig und glatt.

Durch das Baden und Spannen reguliert sich nochmal das Maschenbild, es wird schön gleichmäßig und glatt.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Ich kenne Annes Marella nur von Fotos ... die kann ich leider nicht beurteilen ... aaaaaaber ... Sara hat eine Marella von mir ... habt Ihr die mal gesehen? Dann könntet Ihr vergleichen ... ob ich wirklich sooooo anders stricke ... das glaube ich nämlich eigentlich nicht ... ein Tuch verändert sich beim Spannen nochmal erheblichfuzzimama hat geschrieben:Darüber habe ich vorhin auch schon nachgedacht, dann wirds ein wenig "weicher".
Ich werds wohl nochmal dem Frosch zum Fraß vorwerfen, denn so find ichs eher doof...

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Ähm - ja - ich spanne ja noch
Aber halt erst, wenn das Schlafsofa frei ist - das könnte am Wochenende der Fall sein
Und - jep - ich stricke reichlich fest - ich glaube die Marella hätte sogar eine ganze Nadelstärke mehr gebrauchen können....



Aber halt erst, wenn das Schlafsofa frei ist - das könnte am Wochenende der Fall sein

Und - jep - ich stricke reichlich fest - ich glaube die Marella hätte sogar eine ganze Nadelstärke mehr gebrauchen können....
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
anne hat geschrieben:Ähm - ja - ich spanne ja noch![]()
![]()
![]()
...


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Ohhh, der Marella-Virus geht um...
Ich finde das Tuch ja super-schön, habe aber bisher noch kein einziges Lace-Tuch gestrickt.
die Anleitung muß ich ja leider kaufen, um sie anzusehen, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich als blutiger Anfänger das Tuch auch schaffe...
Ist das Muster kompliziert??? (am "Beades Möbius" bin ich kläglich gescheitert, als es von Runden auf Reihen ging!)

Ich finde das Tuch ja super-schön, habe aber bisher noch kein einziges Lace-Tuch gestrickt.
die Anleitung muß ich ja leider kaufen, um sie anzusehen, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich als blutiger Anfänger das Tuch auch schaffe...
Ist das Muster kompliziert??? (am "Beades Möbius" bin ich kläglich gescheitert, als es von Runden auf Reihen ging!)

-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Hallo Manu,
ich habe genau das Tuch als allererstes gestrickt. Das geht wirklich
- und SaLü ist eine sehr kompetente Tippgeberin!
Immer mal ran
Liebe Grüße,
Anne
ich habe genau das Tuch als allererstes gestrickt. Das geht wirklich

Immer mal ran

Liebe Grüße,
Anne
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
ok, dann trau ich mich mal:
ich bin auch dabei!
... allerdings erst ab "zwischen den Jahren", dann hab ich 2 Wochen urlaub
ich bin auch dabei!
... allerdings erst ab "zwischen den Jahren", dann hab ich 2 Wochen urlaub

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand die Marella mit?
Nanniela, ich bin auch zwischen den Jahren greifbar ... vielleicht manchmal nicht ganz so schnell, wie gewohnt, weil mein Kind da ja Ferien hat, aber eine Antwort auf Fragen wird sicherlich immer am gleichen Tag möglich sein
Trau Dich ... die Marella ist meiner Meinung nach wirklich tuchanfängertauglich
Grüßles
SaLü

Trau Dich ... die Marella ist meiner Meinung nach wirklich tuchanfängertauglich


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De