Erstes Garn. Ist`s Ok???

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von pfefferkorn » 14.12.2011, 20:05

Ich hoffe ich habs hier richtig eingestellt.
Am 08. 12. haben mir die Kunkelgrüpplerinnen den Spinnvirus angehängt und mir das Spinnen an meinem Rädchen erklärt.
Heute hatte ich meine 2 Spule voll und da ritt mich der Teufel. Nach dem Video http://www.youtube.com/watch?v=JmlwtojLXI8 habe ich mich hingesetzt und es verzwirnt.

Bitte schaut mal ob es so geht.
IMG_2604.JPG
Ganz liebe Grüsse vom
Greenhorn Pfefferkorn
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

spinnelli
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 162
Registriert: 01.03.2008, 19:45
Land: Deutschland
Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von spinnelli » 14.12.2011, 20:10

Hallo pfefferkorn,
warum soll das nicht gehen...ist doch ein schöner verzwirnter Faden.
Wickel einfach mal einen halben Meter davon ab, Wenn er sich zu sehr schlängelt und kringelt und in sich verdreht, ist zu viel Drall drin.
dass ist das schon schick. Übung macht die Meisterin....

Hast Du schon eine Idee, was Du damit anstellen willst?

LG spinnelli

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von pfefferkorn » 14.12.2011, 20:13

Danke. Es werden richtig dicke fette Handstulpen.
Da ich blutiger Anfänger bin, muss ich mal fragen was ich jetzt noch machen muss. Nochmal auf die Haspel? Oder?
Ich habe es abgewickelt und es liegt anständig und friedlich rum. Kein Kringeln oder Sonstiges.

Liebe Grüsse
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von mamaspinnt » 14.12.2011, 20:26

Ja, lieber noch mal bei den Profis nachfragen, ich kenn das, spinne selbst noch nicht so lange. Für dein erstes Garn ist es doch schön geworden :gut:. Wie spinelli schon sagt: Übung macht die Meisterin. Bei jedem Mal spinnen wird es besser und einfacher, bis du es nur noch geniessen kannst :]. Weiterhin viel Spaß beim Spinnen !!
LG Birgit

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von SaLue » 14.12.2011, 20:32

Ich würde es trotzdem baden ... auch wenn es friedlich rumliegt :)) Sehr schön geworden :gut:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

sibicat
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 889
Registriert: 18.04.2011, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64653

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von sibicat » 14.12.2011, 20:38

Fürs erste Garn schaut es gut aus!

Wie SaLü schon sagte, ab damit ins Entspannungsbad (Handwärme, sanftes Shampoo oder ähnliches, vorsichtig Ausdrücken, eventuell im Frotteetuch, bei Zimmertemperatur trocknen lassen) und dann viel Spaß beim Verarbeiten!

Deine 1. Wolle wird immer was ganz Besonderes sein!
Liebe Grüße

Sonja

Bild Neo, ergo sum Bild

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von anjulele » 14.12.2011, 20:40

Na, so was! Noch nicht mal ne Woche infiziert und dann gleich navajozwirnen? Prima! :))

Ich würde es auch baden. Oder mit Shampoo waschen, falls es Rohwolle war.

LG
anjulele

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von pfefferkorn » 14.12.2011, 20:41

SaLue hat geschrieben:Ich würde es trotzdem baden ...
So richtig durchs Wasser ziehen?
Verzeiht meine blöden Fragen, aber soweit bin ich noch nie gekommen. Mit den Handspindeln hab ich ja auch erst angefangen.
Liebe Grüsse
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von Klara » 14.12.2011, 20:54

Ja, richtig ins Wasser. Ich nehme an, das war spinnfertig gekaufter Kammzug (oder Vlies)? Dann kann da noch eine richtige Drecksbrühe rauskommen, die solltest du loswerden. Spüli geht auch statt Shampoo - was gerade zur Hand ist. Seife ist nicht so toll. Auf jeden Fall gut ausspülen (weshalb ich bei einem Anfall akuter Faulheit das Garn auch schon mal nur in klares heisses Wasser tauche - damit erspare ich mir das Spülen - andererseits sind das meistens eigene Wollen und ich kardiere ohne Öl- oder sonstige Chemikalienzusätze, im Gegensatz zur Industrie). Ob du die Wolle schön langsam bei Zimmertemperatur trocknen lässt, in einen zugigen, kalten Dachboden hängst, oder an der Heizung oder im Backrohr schnelltrocknest, bleibt dir überlassen - meine Wollen haben schon alles überlebt. Jedenfalls KEIN Gewicht an den Strang hängen!

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von Anna » 14.12.2011, 21:09

Ich bade immer mit ein wenig Spüli. Richtig lange, eine halbe Stunde schadet gar nichts, darf auch länger sein, richtig schwimmen lassen.
Beim Spülen dann klares Wasser mit einem Schuss Essig. Nicht rumrühren, nur sanft ins Wasser drücken.
Dann den Strang zwischen den ausgestreckten Händen kräftig "schnappen" lassen und zum Trocknen aufhängen. Danach ist er noch schöner als vorher.
Schöne Wolle hast Du gesponnen, das werden tolle Stulpen! Die erste Wolle ist immer was Besonderes.
Liebe Grüße von Anna, die auch gerade ihr Gesponnenes verstrickt
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Telefonhexe
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 466
Registriert: 28.06.2010, 12:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95632
Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von Telefonhexe » 14.12.2011, 21:43

super schöne Wolle - und so gleichmässig - einfach nur toll - ist auch eine sehr schöne Farbe.

etwas OT... lol
Anna hat geschrieben: ... kräftig "schnappen" lassen und zum ...
sorry - dazu fiel mir jetzt nur das Wort "Schnappfisch" ein :D .. keine ahnung warum.

Gruß

Renate
(die im Moment wegen Karpaltunnel und so nicht spinnen kann :( )
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von Anna » 14.12.2011, 21:48

Ja, manchmal wird aus dem schmollfisch Anna (siehe Avatar) ein Schnappfisch :D

Gute Besserung!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von Nanniela » 15.12.2011, 12:32

Mir gefällt das Garn auch super!

... mein erstes war nicht so gleichmäßig - weder gesponnen, noch verzwirnt.
Und mein Garn liegt meistens immer noch nicht "friedlich" herum...

Bin schon gespannt auf die fertigen Stulpen! :gut:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von Scilla » 15.12.2011, 13:10

na aber hallo, gar keine schwangeren Regenwürmer, hast gleich einen Schritt übersprungen. Pass nur auf, das geht so weiter. Super, ich freu mich, das du sich hast von uns anstecken lassen.´Ich kann dir ja mal mein erstes Garn zeigen... kein vergleich, haste ganz toll gemacht.

Wie du den Strang zu behandeln hast, steht ja weiter oben. Ich selber schleudere auf der Terrasse meine Stränge mal so paar Mal in der Luft, gehts Wasser raus und streckt sich schön. Gerade beim dem rustikalen Garn ist das kein Problem.

Sehen wir uns in zwei Wochen? Kommst du mit zum singenden Wirt?

Liebe Grüße Scilla, die das Garn auf dem Flügel verkreuzt. ;)
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Erstes Garn. Ist`s Ok???

Beitrag von pfefferkorn » 15.12.2011, 18:50

Lieben Dank für Eure Aufmunterung. Morgen gehen wir baden. Das Garn und ich.
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“