Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Moderator: Perisnom
-
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 13.11.2011, 16:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04603
Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Hallo,
ich habe nun die ersten Wollstränge fertig gesponnen. Es sieht an manchen Stellen noch etwas ungleichmäßig aus, aber es wird immer besser und macht Spaß. Da meine Wolle hellbeige ist, wird die Farbe mit der Zeit langweilig.
Ich habe noch etwas Kammzug.
Ich wollte mit Ostereierfarbe färben.
Was ist einfacher, die fertig gesponnene Wolle zu färben oder den Kammzug?
Bitte gebt mir ein paar Ratschläge.
Viele Grüße
Nobi
ich habe nun die ersten Wollstränge fertig gesponnen. Es sieht an manchen Stellen noch etwas ungleichmäßig aus, aber es wird immer besser und macht Spaß. Da meine Wolle hellbeige ist, wird die Farbe mit der Zeit langweilig.
Ich habe noch etwas Kammzug.
Ich wollte mit Ostereierfarbe färben.
Was ist einfacher, die fertig gesponnene Wolle zu färben oder den Kammzug?
Bitte gebt mir ein paar Ratschläge.
Viele Grüße
Nobi
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Der Färbevorgang ist der selbe, Nobi, ich färbe lieber Kammzüge und verspinne danach, dann ist nicht so viel verhaut, wenn eine Färbung mal nicht wie gewollt ausfällt.
Liebe Grüße
Regina
Regina
-
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 13.11.2011, 16:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04603
Re: Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Vielen Dank erst mal dür Deine Antwort. Muß ich beim Kammzugfärben etwas anders machen als beim Strang färben?
Nobi
Nobi
-
- Designergarn
- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Regina hat geschrieben:Der Färbevorgang ist der selbe, Nobi,
Liebe Grüße
Regina
Regina
- ankepu
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 949
- Registriert: 26.01.2011, 16:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37412
Re: Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Hi Nobi,
ich färbe die Kammzüge immer vor dem Spinnen, weil es dann abwechslungsreicher ist, man guckt beim Spinnen nicht immer auf einen einfarbigen, meist hellen Faden. Außerdem ist es echt spannend, wie sich die Farbe des Kammzugs beim Spinnen verändert, man staunt nur noch und spinnt immer weiter, weiter, weiter........
Liebe Grüße
Anke
ich färbe die Kammzüge immer vor dem Spinnen, weil es dann abwechslungsreicher ist, man guckt beim Spinnen nicht immer auf einen einfarbigen, meist hellen Faden. Außerdem ist es echt spannend, wie sich die Farbe des Kammzugs beim Spinnen verändert, man staunt nur noch und spinnt immer weiter, weiter, weiter........
Liebe Grüße
Anke
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Du solltest beim Kammzug drauf achten, dass du ihn beim Färben möglichst wenig anfilzt. Also weiche Wolle nicht ordentlich kneten, um die Farbe reinzubekommen. Wenn du Wolle hast, die eh nicht gut filzt, ist das natürlich nebensächlich.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Ich färbe auch vor den spinnen sonst kann es dir passieren das ein Strang aussieht als wäre er von einr anderen Färbung.
Lg hanne
Lg hanne
-
- Vlies
- Beiträge: 224
- Registriert: 13.11.2011, 16:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04603
Re: Kammzug färben oder fertige Wolle färben
Vielen Dank für Eure Tipps.
Nobi
Nobi