Zwei Farben zusammen verspinnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Zwei Farben zusammen verspinnen

Beitrag von Socas » 11.12.2011, 20:26

Hallo ihr!

Ich habe hier noch ein wenig graue und lilane Merinowolle. Ich würde sie gerne zusammen verspinnen, aber als single, damit fällt zeifarbiges verspinnen schonmal weg. Wie verarbeite ich die beiden Farben denn zusammen? Kann ich die Wolle einfach zu beiden teilen in die Hand nehmen und versuchen beide Fasern zu gleichen Teilen zu verspinnen, oder geht das schief? Gibt es da eine spezielle Technik? Ich hätte gerne zum Schluss eine melierte Wolle.

Liebe Grüße,
Socas

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zwei Farben zusammen verspinnen

Beitrag von shorty » 11.12.2011, 20:29

Jeweils gleich lange und dünne Stücke vom Kammzug abreissen und gemeinsam anhalten.
Doch das geht schon, ist am Anfang etwas ungewohnt. Je nachdem wie man auszieht, hat man eine sehr gemischte Variante oder eher gestrudelt. Musst Du testen , wie Du zurecht kommst und was Dir besser gefällt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

TragBar

Re: Zwei Farben zusammen verspinnen

Beitrag von TragBar » 11.12.2011, 21:07

Oder du legst sie unter die Kardiermaschine, dann hast du es ganz meliert.
Ansonsten fällt mir noch ein, den Kammzug zu gleichen Teilen in der Länge abzuziehen, dann der Länge nach in gleichmäßig dicke Stränge zu zupfen, mischen und dann wieder zusammen zu halten zum spinnen

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Zwei Farben zusammen verspinnen

Beitrag von Sidhe » 12.12.2011, 00:17

Ich hab das mal mit brauner Wolle und goldfarbener Tussahseide gemacht (in Ermangelung einer Kardiermaschine)....wirklich meliert ist es nicht geworden - eher gestreift oder gestrudelt wie shorty schrieb :)
gefallen hats mir aber trotzdem, auch wenns bissl schwierig war wegen der unterschiedlichen Materialien. Außerdem hab ich's danach auch noch verwirnt - also wars noch gestreifter :D

Also wenn du wirklich ein meliertes Garn raus haben willst, musst du's wohl oder übel kardieren..wenn du dich überraschen lassen willst, dann probiers aus :gut:
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Zwei Farben zusammen verspinnen

Beitrag von Socas » 12.12.2011, 15:56

Ich denke mal, da ich keine Karden habe werde ich es mal mit dem strudel ausprobieren. Vielen Dank an euch! Ich bin schon gespannt wie es aussehen wird :)

Benutzeravatar
Schming
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 04.03.2011, 13:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2002
Wohnort: 2002 Großmugl
Kontaktdaten:

Re: Zwei Farben zusammen verspinnen

Beitrag von Schming » 12.12.2011, 16:28

Verstrickt wirkt das "gestrudelte" dann ziemlich meliert, überhauupt bei zwei Farben, die sich so gut ergänzen. Viel Erfolg!
Grüße,
Schming

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“