Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 11.12.2011, 01:49

Ich konnte es nicht lassen ... ich mußte uuuuuuunbedingt noch Fotos 'schießen', auch wenn meine XXL-Elfe selbstverständlich nicht mehr gespannt auf den Fotoplatz paßt und natürlich auch die Seillänge trotz zwei verbundenen Stücken längst für solche Späsgen nicht mehr ausreicht:

Bild

Bild

Und nun entschwinde auch ich in meine Mupfel ... Wecker sind diesmal aus und ich hoffe, ich darf etwas ausschlafen ;)

Gute-Nacht-Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von frilufa » 11.12.2011, 08:31

:eek: Ihr Nachteulen! Da kann ich nicht mithalten. Nach 10 Uhr wird es für meine Augen schwierig, die fallen dann schon beim Stricken zu. Heute wird mal genäht. Viel Spass an Euren Elfen...
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 11.12.2011, 09:18

Abends bzw. Nachts (wenn alles schläft) habe ich halt die Ruhe, intensiv an meinen Werken zu werkeln ;) Und die Elfe soll nun wirklich fertig werden ... ich möchte sie endlich ganz sehen und nicht nur geprummelt auf den Seilen ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 11.12.2011, 12:23

OOO sooo schön.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 11.12.2011, 12:38

Ach Du jeee ... nu hock ich hier ... mir hat Sanjas 'Notstreifen' am Ende der Elfe mit andersfarbiger Wolle soooooo gut gefallen und da ich gerade das dritte Knäuel anfangen muß, wäre jetzt diiiiiiiie Gelegenheit, die Farbe zu wechseln ... aber ... :eek: welche :eek:

Helft mir doch mal auf die Sprünge ... was paßt am besten?

Bild

Oben ein dunkles Graumeliert ... links ein naturgraumeliert (nicht naturweiß, wie es das Foto vortäuschen möchte) ... rechts ein dunkles braungraumeliert ... die eigentliche Elfe ist in mittelbraungraumeliert ... und was ist nu das schönste????

Bitte freie Meinungsäußerung :D

Grüßles
SaLü, die hier echt auf dem Schlauch steht ?(
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 11.12.2011, 12:43

Ich mag das weisse am liebsten leiden, dann das braun, und zuletzt das grau ( ist mir zu blaustichig) :-))
Wobei die Monitoreinstellung klar auch täuschen kann
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 11.12.2011, 12:50

Das Naturweiße wären dann die Schneespitzen :)

Das Grau ist übrigens Anthrazit mit helleren Melierungen ... hmm ... versteht mich jemand? ?( Ich glaub, ich laß das heute lieber mit meinen Erklärungen ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 11.12.2011, 12:58

Ja kann Dich schon verstehen :-))
Ich find halt das helle am neutralsten.
Aber wie immer 10 Köche 10 Meinungen :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 11.12.2011, 13:01

Och nööö ... bis jetzt sind wir 3 Köche und zwei Meinungen ... das ist doch schon was :D

Gespannte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 11.12.2011, 13:08

Tja... Nach deinen Erklärungen könnte in Bezug auf die Farben und die Fotos, würde ich das Braunmelierte nehmen... Und nur nach den Bildern :?: Das Braunmelierte :totlach:

Nein, im Ernst! Ich würde die Farbe der Elfe nicht durch eine andere Farbe unterbrechen. Ein Übergang erscheint mir am Schönsten, wenn der "Grundton" beibehalten wird...

Mal schaun, ob du 10 unterschiedliche Meinungen zusammen bekommst :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 11.12.2011, 13:14

Das wären dann 4 Köche und 3 Meinungen :lol:

Aber mal im Ernst ... alle vier haben den gleichen Grundton ... ein helles mittelgrau, das fürs melierte zuständig ist ... deshalb passen auch alle Farben grundsätzlich zusammen ... ist jetzt halt nur die Frage, was paßt am besten zu dem mittelbraun :)

Anett hat auch eine gestrickt, die einen helleren Rand hat ... Sanjas hat den dunklen Rand ... isch mag beide richtig gut leiden ... kann aber nur eine aus dieser Wolle stricken ... *seufz*

Entscheidungssuchende Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 11.12.2011, 13:16

Möglich wären auch 2 Reihen das hellste und dann das Braun also dann dreifarbig.
Wäre somit noch ne Variante :-)))
Spaßige Sache das :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 11.12.2011, 13:20

Auch nicht schlecht ... hmmm ... ich halte das mal an ...

Weghuschende Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 11.12.2011, 13:24

Ja, ja... Karins Vorschlag ist auch nicht schlecht 8)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Ringelblume » 11.12.2011, 14:51

Meine 1.Wahl wäre wohl das braunmelierte, die Zweitwahl eher das naturfarbene Garn
- Ich bin gespannt, wofür du dich entscheidest...

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“