ich hatte mich schonmal an die Angora-Liguster-Färbung getraut, was leider nicht so gut geklappt hat. Diesmal hab ich es nach Rezept gemacht. Leider ist es wieder nicht so eine schöne Färbung geworden. Aber immerhin ist die Farbe diesmal nicht einfach rausgewaschen. Auf dem Foto hab ich noch ein bisschen ungefärbte Wolle daneben gelegt, damit man sieht, wie sich die Wolle verändert hat:
Und dann hab ich noch mit Zwiebelschalen gefärbt. Da war ich ganz erstaunt. Ich hatte noch ein Seidentuch mit reingelegt und das hat eine ganz andere Farbe angenommen. Auf dem Foto liegt die Angorawolle auf dem Seidentuch (auf dem Foto ist die Farbe leider nicht ganz so strahlend):
Weiß jemand, woran das liegt, dass die unterschiedlichen Materialien so andere Farben annehmen?
Und hat sonst noch jemand Erfahrungen im Angora-Färben?
Liebe Grüße Alma