Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 07.12.2011, 21:37

Stellt sich ja nur die Frage , was ich jetzt stricken soll :-)))
Ich gebs zu , soll nur von der dummen Auftragsspinnerei ablenken, die mich irgendwie nervt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 07.12.2011, 21:54

Warum machst du nicht die WIP´s fertig, die bei Ravelry offen sind? ;)

Auftragsarbeiten gibt´s bei mir nicht... So was nervt :totlach:
Fertiges, das nach meinen Vorstellungen entstanden ist, gebe ich gerne ab! Aber niemals mache ich etwas nach Vorgabe und Vorschrift anderer. Geht gar nicht :P
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 07.12.2011, 21:58

Kommt davon wenn man zu gutmütig ist.

Wusste ich schon vorher, dass das mit dem Samojeden so wird ;-) Ist eher ne Gefälligkeit als ne Auftragsarbeit.
Ja ich werd mich mal an den Drehwurm machen, wären nur noch ein paar Reihen, aber das zieht sich so.Ist langweilig zu stricken.

Ob ich den Nebelpfau weiterstricke weiss ich noch nicht, ist mir eigentlich zu kratzig das Mohair, und das obwohl ich da nicht so empfindlich bin.
Karin

Frau Ringelmiez würds auch noch geben, na mal sehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 07.12.2011, 22:14

Ich hab den gerade begonnenen Wasserwirbel für tot erklärt... Das Garn löst sich beim Stricken auf X(

Mottenfraß! :fear: Ich bin begeistert! :evil:

Was gefällt dir an dem Nebelpfau nicht?
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 07.12.2011, 22:15

Das Mohair ist mir :D zu kratzig , gefallen würd mir sowohl Farbe als auch Tuchmuster.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 07.12.2011, 22:21

Meine Elfenstille ist auch mit Mohair. ...sie ist kuschelig weich... Und ich bin super empfindlich...
Schon mal seltsam! :eek:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 07.12.2011, 22:22

Oh ja, Shorty ... Frau Ringelmiez ... die fand ich gleich so toll :gut: Den Nebelpfau finde ich super, allerdings würde ich persönlich mir da eher ein BFL/Seide-Gemisch für aussuchen. Das läßt sich nämlich total schön verstricken und das wäre bei der Größe ja nicht zu verachten ;) Das Tuch finde ich auch seeehr schön :gut:
ricolina hat geschrieben:Ich hab den gerade begonnenen Wasserwirbel für tot erklärt... Das Garn löst sich beim Stricken auf X(

Mottenfraß! :fear: Ich bin begeistert! :evil:
:eek: dann isser aber eher lebendig als tot :eek:
:D :O ;)

... und ich pack jetzt endlich die Spindel an die Seite und stricke noch ne Rund an der Elfenstille weiter :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 07.12.2011, 22:28

ricolina hat geschrieben:Ich hab den gerade begonnenen Wasserwirbel für tot erklärt... Das Garn löst sich beim Stricken auf X(

Mottenfraß! :fear: Ich bin begeistert! :evil:
;( ;(

Trösteknuddler
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 07.12.2011, 22:30

SaLue hat geschrieben: dann isser aber eher lebendig als tot
:totlach: :totlach: :totlach:

Morgen nicht mehr! Eingetütet und Sauerstoffzufuhr abgeschnitten! :P

Wie klappt´s jetzt mit der Spindel? Alles im Griff? ...oder so ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 07.12.2011, 22:33

Danke Karin! :))

Bisher hatte ich nur 30 cm Ärmel gestrickt... Und es hat mir sooo gut gefallen!

Dummerweise habe ich kein Garn mehr mit entsprechender LL...

Nächste Woche mal eine Kone SoWo kaufen bei Zitron. Dann weiß ich, was ich habe :gut:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Wollminchen » 07.12.2011, 23:22

frilufa hat geschrieben:Sooo schön, Eure fertigen stillen Elfen. Bei mir gab es heute nur eine Reihe und ich bin auch schon wieder auf dem Sprung - aber am Wochenende hole ich alles nach :))
Jooo, das sag ich mir auch gerade *seufz*
Die Elfenstille-Tücher sind soooo schön....
Obwohl ich ja eigentlich gar kein Tücher-Träger bin.
Aber so eines möcht ich auch.

Hoffentlich hab ich am WE ein wenig mehr Zeit zum Stricken :)
damit ich endlich mal aus Chart 1 rauskomme ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 08.12.2011, 13:11

Soooooo ... ich stricke wieder ... habe jetzt mit der Borte angefangen und mußte auch ein neues Knäuel beginnen. D.h., 150 g habe ich inzwischen verstrickselt, denn ich werkele ja mit 6fach Sockenwolle. Mal gucken, wie weit ich so nebenbei komme ... :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 08.12.2011, 13:41

Schön, dass es dir wieder besser geht! :D

Viel Spaß bei der Vollendung der Elfenstille!
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 08.12.2011, 17:42

Ein bissel was hab ich jetzt ... mehr wird es wohl heute nicht mehr werden:

Bild

Ganz ausstrecken funktioniert nicht mehr ... deshalb nur ein Teilfoto :D

Wer strickt denn noch außer mir???

Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Bea » 08.12.2011, 18:42

iiiiiiiiiiiiiich----- aber ich bin erst bei den Rinden. :)) :))
lg
bea

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“