Die "lebendige Krippe"

Spinnradclub 89

Moderator: UlrikeK

Antworten
Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Die "lebendige Krippe"

Beitrag von Elpa » 01.12.2011, 23:24

Hallo,

Gestern haben wir unseren Stand bei der "lebendigen Krippe" in Heidenheim aufgebaut.

Die Veranstaltung ist wirklich hervorragend organisiert. Es sind wunderbare Stände dort: Holzverarbeitung, Buchbinden, Krippenbau, Besenbinden, Stricken, und viele mehr. Es sind auch Alpakas, Schafe und Ziegen dort.

Heute war unser erster Tag.
Wir haben einen sehr schönen Stand mit einer extra Heizung. Die Klöppler/-innen sind auch bei uns. Es ist wirklich sehr gemütlich.
Mit Verzehrgutscheinen wurden wir auch bedacht.
Anfangs war es ziemlich kalt, später wurde es dann wärmer.
Trotzdem waren wir ziemlich froh, als wir gegen 20 Uhr heim konnten. 9 Stunden spinnen war für uns zum Schluß kein Zuckerschlecken mehr.

Für Larissa haben wir einen Verkaufstisch gerichtet. Das Kinderschminken wird auch zu ihren Gunsten veranstaltet. Von der Tombola erhält sie auch einen Teil.
Wir hoffen, dass das eine Hilfe für ihre Delphin-Therapie wird.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Die "lebendige Krippe"

Beitrag von mamaspinnt » 02.12.2011, 12:09

Beeindruckend was so auf die Beine gestellt wird um zu helfen. Das Engagement von euch passt so gut in die Vorweihnachtszeit. :gut: :gut: :gut: Hoffentlich wird es euch auf die Dauer nicht zu kalt und das Spinnen macht euch weiterhin Freude.
LG Birgit

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Die "lebendige Krippe"

Beitrag von Elpa » 03.12.2011, 18:52

Das hoffe ich auch.

Leider musste ich aus familiären Gründen ganz plötzlich aus dem Projekt aussteigen.

Meine Gedanken waren heute aber ganz oft bei unserer Gruppe, und ich hoffe, dass das Öfchen funktioniert hat, sie also nicht frieren mussten.

Vorhin habe ich zu meinem Entsetzen entdeckt, dass caipi´s Rädchen noch bei mir ist.

@ caipi: Es tut mir leid, das Rädchen war so gut aufgehoben, dass ich es nicht gesehen habe, und in der Aufregung nicht mehr daran gedacht habe.

Vielleicht könnt Ihr bei mir vorbeikommen und es abholen?

Ich werde nicht mehr kommen können.

UlrikeK
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 457
Registriert: 11.02.2007, 02:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn

Re: Die "lebendige Krippe"

Beitrag von UlrikeK » 06.12.2011, 09:11

Hallo Ihr Lieben,

jetzt wo ich langsam wieder zu mir komme und der Event nicht nur mental, sondern auch physisch "verarbeitet" ist, möchte ich mich auch im Namen von Else, (denke das ist in Ordnung), bei Euch allen für Eure hohe Bereitschaft bedanken; dafür, daß wir als Spinngruppe Königsbronn die Lebendige Krippe gemeinsam gestemmt haben.

Das war wirklich schön und hat mir persönlich auch gezeigt, daß wir als Gruppe mittlerweile ein eingespieltes Team sind und auch zusammenhalten können. Auf dem Heimweg im Auto ist mir das erst richtig bewußt geworden.

Danke also nochmal an Euch alle und allen ein schönes, geruhsames Weihnachtsfest. Kommt alle gut ins neue Jahr.
Bis zum 7.Januar wieder im Rathaus

Liebe Grüße
Ulrike

Erika bis nächstes Wochenende auf dem Kugelmarkt ...

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Die "lebendige Krippe"

Beitrag von Elpa » 06.12.2011, 22:29

Vielen Dank Ulrike für die lieben Worte.

Dem kann ich nur zustimmen. Wie ich gehört habe ist alles ganz toll gelaufen, jeder hat sich für das Projekt eingesetzt und es damit auch zum Erfolg gebracht.

Wir sind schon eine ganz tolle Gruppe!

Heute war für mich ein wunderschöner Tag.
Ich konnte meinen Mann aus dem Krankenhaus holen. Zumindest bis Januar ist er nun zuhause.

Ich bedanke mich bei Euch allen. Ihr habt etwas ganz Wunderbares vollbracht.

Vielleicht klappt es, dass ich nach Heubach zum Kugelmarkt kommen kann. Ich hoffe es.

Euch allen, auch unseren Freunden die weit weg von uns wohnen, wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2012.

Antworten

Zurück zu „Königsbronn (DE)“