
Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
- frilufa
- Vorgarn
- Beiträge: 476
- Registriert: 12.06.2011, 21:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51109
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Jetzt gibt es den Chart!!!
Hab`ihn mir eben ausgedruckt!

Hab`ihn mir eben ausgedruckt!
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Es ist dahaaaaaaaaaa ... online ... abholbar ... strickbar ... am besten wohl wieder, ohne den Blog zu lesen ... allerdings braucht man wohl ein paar Infos trotzdem, also doch lesen ...
Fadenstille/Anett wundert sich übrigens auf ihrem Blog, dass so wenig Fragen kommen ...
Also ran, Mädels ... löchert sie
Ich habe grad nicht den Kopf dafür, aber wenn wir dieses Tuch durchgestanden haben, dann könnten wir ja im Januar wieder einen neuen KAL starten ... Wahl des Tuches könnte man ja den Dezember über laufen lassen ...
nur so als Vorschlag
Verschniefte Grüßles
SaLü, die jetzt zwar das Chart hier liegen hat, aber keinen Kopf, um die gelesenen Maschen auf die Nadeln zu zaubern
Fadenstille/Anett wundert sich übrigens auf ihrem Blog, dass so wenig Fragen kommen ...


Sanja, ich fürchte, das könnte mehr als knapp werden für die mittlere! Ich stricke mit 6fach SoWo die große Elfe und meine ersten 150 g sind fast alle ... Fadenstille meint aber, dass man am Ende dieses Charts mindestens noch mindestens die Hälfte der vorhandenen Wolle übrig haben sollteSanja hat geschrieben:...
Ich weiß nochnicht,ob ich eine mittlere oder eine kleine mit drei Eichelreihen stricke. Ich habe ein Garn etwa in der Stärke von 6-fach-SoWo, und davon 160 g. Meint Ihr, das reicht für die mittlere? Ich will ja eigentlich nur ein größeres Halstuch...*Grübel* Mal schauen, wie groß es ist, wenn ich mit dem Rindenmuster durch bin.
...

... wenn nicht ne doofe SaLü Verwirrung stiftetfrilufa hat geschrieben:...
Es ist auch mein erster KAL! Und was kommt als nächstes? So macht stricken Spass!

Ich habe grad nicht den Kopf dafür, aber wenn wir dieses Tuch durchgestanden haben, dann könnten wir ja im Januar wieder einen neuen KAL starten ... Wahl des Tuches könnte man ja den Dezember über laufen lassen ...
nur so als Vorschlag

Verschniefte Grüßles
SaLü, die jetzt zwar das Chart hier liegen hat, aber keinen Kopf, um die gelesenen Maschen auf die Nadeln zu zaubern
Neuer Blog: SaLueNews.De
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Diese beiden Gedanken teile ich mit Dir und habe die doch glatt gespeichertshorty hat geschrieben:...
der wäre auch noch apart, nicht soo schwer glaub ich und frei :
http://www.ravelry.com/patterns/library/viorica-shawl
deutsch und frei :
http://www.ravelry.com/patterns/library ... smeinnicht
Mit der Warterei komm ich auf total dumme Gedanken wie man sieht.


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Cherubina
- Faden
- Beiträge: 584
- Registriert: 23.08.2010, 15:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35435
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Nächster Chart ausgedruckt.
Aber verstehe ich das richtig, dass nun keine Zunahmen mehr erfolgen, die nicht im Chart genannt sind? Also das Rand-Mantra enfällt?
Uiuiui, jetzt wirds nochmal spannend!
LG
Cherubina
Aber verstehe ich das richtig, dass nun keine Zunahmen mehr erfolgen, die nicht im Chart genannt sind? Also das Rand-Mantra enfällt?
Uiuiui, jetzt wirds nochmal spannend!
LG
Cherubina
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ich darf schon nachspinnen, aber das war eh schon klar...SaLue hat geschrieben:Sanja, ich fürchte, das könnte mehr als knapp werden für die mittlere! Ich stricke mit 6fach SoWo die große Elfe und meine ersten 150 g sind fast alle ... Fadenstille meint aber, dass man am Ende dieses Charts mindestens noch mindestens die Hälfte der vorhandenen Wolle übrig haben sollte![]()
Bis zum Ende des Eichelmusters habe ich dann ca.100g Garn verbraucht, weiß aber leider nicht wieviel Meter

Ein neuer Kal würde mir im Januar auch gefallen.
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Hmmm... da bin ich mir am Anfang auch nicht so ganz sicher. Später fällt es scheinbar weg.Cherubina hat geschrieben:Nächster Chart ausgedruckt.
Aber verstehe ich das richtig, dass nun keine Zunahmen mehr erfolgen, die nicht im Chart genannt sind? Also das Rand-Mantra enfällt?
LG
Cherubina
Es gibt ein tolles Foto dazu auf der Anleitungs-Seite ganz unten eines der letzten Bilder!
- frilufa
- Vorgarn
- Beiträge: 476
- Registriert: 12.06.2011, 21:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51109
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Unter Punkt 4 steht, dass nur die Zunahme an der Mittelmasche wegfällt. Der Rand muss weiterlaufen, sonst kommt keine Spitze am Ende zustande, sondern sowas wie ein "abgehackter" Rand.
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ich zitiere frei aus der Anleitung:
- Beidseitig der Mittleren Masche sollen sich 9 Maschen befinden, so daß sich das Muster in das Musterbild des Rindenmusters einfügt.
- An den Rändern wird dann solange zu- bzw. abgenommen, bis sich dort nach der linken Masche jeweils insgesamt 6 Maschen befinden, also ein halber Musterrapport plu Randmasche.
- Anschließend erfolgen keine Zunahmen mehr. Alles weitere entsteht durch das Muster bei gleichbleibender Maschenanzahl.
D.H. das Tuch wird von nun an "runder".
- Beidseitig der Mittleren Masche sollen sich 9 Maschen befinden, so daß sich das Muster in das Musterbild des Rindenmusters einfügt.
- An den Rändern wird dann solange zu- bzw. abgenommen, bis sich dort nach der linken Masche jeweils insgesamt 6 Maschen befinden, also ein halber Musterrapport plu Randmasche.
- Anschließend erfolgen keine Zunahmen mehr. Alles weitere entsteht durch das Muster bei gleichbleibender Maschenanzahl.
D.H. das Tuch wird von nun an "runder".
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
frilufa hat geschrieben:Unter Punkt 4 steht, dass nur die Zunahme an der Mittelmasche wegfällt. Der Rand muss weiterlaufen, sonst kommt keine Spitze am Ende zustande, sondern sowas wie ein "abgehackter" Rand.
Entschuldige, wenn ich dich ein wenig "korrigiere"

Die große Elfe bekommt scheinbar einen Zipfel, aber die kleine Elfe ist gemäß Foto am Ende eher "gerundet".
Die Zunahmen scheinen erst wieder im zweiten oder dritten Elfenbortenchart stattzufinden und sind demnach nicht im ersten Chart der Elfenborte geplant.
- frilufa
- Vorgarn
- Beiträge: 476
- Registriert: 12.06.2011, 21:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51109
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ups, danke! Wo bin ich denn da in der Anleitung gelandet
. Hoffentlich habe ich jetzt hier keine Verwirrung gestiftet..... 


-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Wie schön, dass Ihr da seid, und ich das nicht alleine ausknobeln muss!... Ich bin jetzt mit dem Anfangschart durch und habe jetzt hoffentlich auch kapiert, wo die Eicheln hin müssen. Danke, SaLue, für die super klaren Fotos!
Ich habe mich jetzt für die kleine Elfe entschieden, das sollte mit der Garnmenge hinkommen.
Danke für die Hilfe und für's fleißige "Vordenken"!
Sanja (lost im Eichenwäldchen...
)


Ich habe mich jetzt für die kleine Elfe entschieden, das sollte mit der Garnmenge hinkommen.
Danke für die Hilfe und für's fleißige "Vordenken"!
Sanja (lost im Eichenwäldchen...

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Sanja, schön, dass Du es geschafft hast

Fadenstille/Anett hat übrigens inzwischen auch hier gelesen ... hat sie mir in meinem Blog geschrieben ... sie weiß also von den Schwierigkeiten, die hier teilweise aufgetreten sind
Grüßles
SaLü


Fadenstille/Anett hat übrigens inzwischen auch hier gelesen ... hat sie mir in meinem Blog geschrieben ... sie weiß also von den Schwierigkeiten, die hier teilweise aufgetreten sind

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Part 1 des Elfencharts sieht folgendermaßen aus.
Sorry für die schlechte Qualität, das weiss geht Abends nicht besser zu fotografieren, kriegt immer irgendwie nen Gelbstich.
Nun heisst´s wieder warten
Karin
Sorry für die schlechte Qualität, das weiss geht Abends nicht besser zu fotografieren, kriegt immer irgendwie nen Gelbstich.
Nun heisst´s wieder warten

Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Waaaah
... Du bist schon fertig? Aber zum Nikolausi gibts ja schon Nachschub, oder? Ich hab nicht mal angefangen ... vielleicht geht ja morgen ein bissel was ...
Grüßles
SaLü, die auch immer mit dem Gelbstich kämpft

Grüßles
SaLü, die auch immer mit dem Gelbstich kämpft
Neuer Blog: SaLueNews.De