Meine Steinacher-Spindeln
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Vorgarn
- Beiträge: 425
- Registriert: 25.10.2010, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47647
- Wohnort: Winternam
Re: Meine Steinacher-Spindeln
Danke für den tollen Link Tulipan - ich nehme auch ofr Schwung am Oberschenkel. Muss nur noch lernen auch mit der Wolle schnell genug dafür zu werden....
Wir leben ja in einer luxeriösen Zeit - alles kann man kaufen, Wolle, Garn, kleidung.... wir frieren nicht und unsere Kinder auch nicht. Wir müssen nicht mit den sinkenden Temperaturen um die Wetter spinnen.
Wie im Paradies wird not-wendige Arbeit zum ver-gnüglichen Hobby.
lg, Zinnober
Wir leben ja in einer luxeriösen Zeit - alles kann man kaufen, Wolle, Garn, kleidung.... wir frieren nicht und unsere Kinder auch nicht. Wir müssen nicht mit den sinkenden Temperaturen um die Wetter spinnen.
Wie im Paradies wird not-wendige Arbeit zum ver-gnüglichen Hobby.
lg, Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Meine Steinacher-Spindeln
Liebe Sara,
das ist ja schön, bei mir kamen gestern zwei Matthes- Spindeln an, mit ein klein bißchen Nacharbeit ist die Mohnblume schon perfekt, Du kennst mich ja, und da auch eher Kugelchen, läuft sie auch nicht soo lange, aber schööööön, der Wildapfel hat einen schönen neuen Schaft und ich hab noch ein paar kleine Ideen zur Verbesserung...
Mich faszieniert vor allem der Lauf der Spindeln, wie Kreisel, daß dabei dann auch noch ein verwertbarer Faden entsteht, ist eine tolle Zugabe, sie lassen mich einfach nicht mehr los die kleinen Dinger!!!
LG Heike
das ist ja schön, bei mir kamen gestern zwei Matthes- Spindeln an, mit ein klein bißchen Nacharbeit ist die Mohnblume schon perfekt, Du kennst mich ja, und da auch eher Kugelchen, läuft sie auch nicht soo lange, aber schööööön, der Wildapfel hat einen schönen neuen Schaft und ich hab noch ein paar kleine Ideen zur Verbesserung...
Mich faszieniert vor allem der Lauf der Spindeln, wie Kreisel, daß dabei dann auch noch ein verwertbarer Faden entsteht, ist eine tolle Zugabe, sie lassen mich einfach nicht mehr los die kleinen Dinger!!!
LG Heike
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Meine Steinacher-Spindeln
Schön die Kugelspindel.
Ich glaub ja, das kann man ganz unterschiedlich sehen.
In meinem Fundus befinden sich einige Spindeln die mir einfach nur gut gefallen. Mehr Anspruch an diese hab ich nicht.
Mir war schon beim Kauf klar, dass sie nicht höchste Funktionalität für mich persönlich besitzen.
Dann gibts wieder welche mit denen möchte ich sehr wohl effektiv sein.
Für mich steht Effektivität und der Spinngenuss, das sinnliche Erleben Schaffen mit Wolle nicht im Gegensatz.
Ich spinne ebenfals hauptsächlich um des Spinnens Willen, aber bei mir gehts da sehr wohl auch um Schnelligkeit.
Weil das eben meine Art zu spinnen ist. Widerum finde ich es traumhaft Monika aus der Tutzinger Gruppe beim Navajo Zwirnen zu beobachten, welche Muße ,so schön langsam ruhig. Einfach ein Traum zum zuschauen.
Mir ist schon wichtig über die versch. pysikalischen Voraussetzungen Bescheid zu wissen, sofern ich folgen kann
aber das kann ja jeder für sich selber entscheiden.
Für mich darf beides seinen Platz haben.
Reine Muße, ganz bedächtiges Arbeiten und auch Effektivität, Schnelligkeit. Rein für den Spinner selber muss es stimmig sein.
Karin
Ich glaub ja, das kann man ganz unterschiedlich sehen.
In meinem Fundus befinden sich einige Spindeln die mir einfach nur gut gefallen. Mehr Anspruch an diese hab ich nicht.
Mir war schon beim Kauf klar, dass sie nicht höchste Funktionalität für mich persönlich besitzen.
Dann gibts wieder welche mit denen möchte ich sehr wohl effektiv sein.
Für mich steht Effektivität und der Spinngenuss, das sinnliche Erleben Schaffen mit Wolle nicht im Gegensatz.
Ich spinne ebenfals hauptsächlich um des Spinnens Willen, aber bei mir gehts da sehr wohl auch um Schnelligkeit.
Weil das eben meine Art zu spinnen ist. Widerum finde ich es traumhaft Monika aus der Tutzinger Gruppe beim Navajo Zwirnen zu beobachten, welche Muße ,so schön langsam ruhig. Einfach ein Traum zum zuschauen.
Mir ist schon wichtig über die versch. pysikalischen Voraussetzungen Bescheid zu wissen, sofern ich folgen kann

Für mich darf beides seinen Platz haben.
Reine Muße, ganz bedächtiges Arbeiten und auch Effektivität, Schnelligkeit. Rein für den Spinner selber muss es stimmig sein.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Meine Steinacher-Spindeln
stimmtshorty hat geschrieben: Rein für den Spinner selber muss es stimmig sein.
Karin


lg simone
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Meine Steinacher-Spindeln
Das sollst Du auch
, ist ja der Sinn der Übung
LG Katja , die Wollestreichlerin


LG Katja , die Wollestreichlerin

Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Meine Steinacher-Spindeln
Wow eine Kugelspindel hatte sowohl mal eine Kugel- wie auch die Metallscheiben Spindel in den Händen. Ungewöhnlich und wunderbar zum Spinnen.
Ich wünsche dir viel Spaß mit den Schmuckstücken
Ich wünsche dir viel Spaß mit den Schmuckstücken
