Hilfe beim Septembertuch gesucht

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von sisasarah » 07.11.2011, 09:02

Hey ihr Lieben,
ich stricke gerade das Septembertuch und es macht mir großen Spaß.
Nun bin ich bei der Blätterborte und bin mir nicht sicher wie ich weiter machen soll.
Die letzte Masche der der rechten Reihe wird mit der aufgenommenen Masche zusammengestrickt.
Soweit ist alles klar, aber wenn ich dann zurück stricke, muss ich dann die erste linke Masche auch mit der nächsten aufgenommenen Masche zusammenstricken?
Wär toll, wenn mir jemand, der das Tuch schon gestrickt hat, vielleicht dabei helfen kann :O
glg
Sarah

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von ricolina » 07.11.2011, 11:55

sisasarah hat geschrieben:Soweit ist alles klar, aber wenn ich dann zurück stricke, muss ich dann die erste linke Masche auch mit der nächsten aufgenommenen Masche zusammenstricken?
Gut, dass es Menschen gibt, die hier viel mehr lesen, als ich ;) Danke SaLü!

Sarah, es wird immer nur in Rechtsreihen die letzte Masche der Blätterbordüre mit dem Tuchkörper zusammen gestrickt. Wenden und ganz normal links stricken. Nichts zusammen stricken!

Ich hoffe, ich habe dein Problem verstanden und konnte dir helfen?!
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von sisasarah » 07.11.2011, 12:07

Ui eine Antwort von der Designerin selber :)
Vielen Dank für die Hilfe, da hab ich es genau falsch gemacht.
Ich war nur unsicher, weil dadurch natürlich die Reihenzahl der Blätterborte verdoppelt (bzw halbiert) wird :eek:
und dachte, dass es ja Löcher gibt, wenn die linken Reihen nicht mit dem anderen Teil verbunden sind.
Nun gut dann muss ich wohl ein bisschen auftrennen, das kommt davon wenn man sich nicht richtig an die Anleitung hält :rolleyes:
P.S. danke SaLue fürs vermitteln :lol:
glg
Sarah

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von ricolina » 07.11.2011, 12:23

Gern geschehen :))

Eher halbiert ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von SaLue » 07.11.2011, 13:37

Gerne :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von ricolina » 07.11.2011, 13:47

Ja, pass mal gut auf!

Ich kriege ja meistens nicht viel mit :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von sisasarah » 21.11.2011, 21:13

Kann vermelden habe fertig :-))
und es wurde auch schon vorgeführt und für gut befunden.
Es war passend am Samstag trocken, damit ich es am Sonntag auf dem Spinntreffen tragen konnte :-)
Also vielen Dank für diese Anleitung!
glg
Sarah

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von SaLue » 21.11.2011, 21:27

Zaaaaaaeeeeiiigen ... büdde :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von ricolina » 21.11.2011, 21:30

Gibt es auch ein Foto?!?

Ich bin ganz gespannt! :))
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von sisasarah » 21.11.2011, 21:44

Ich werde es versuchen, mein Computer spinnt leider immer, wenn ich Bilder hochladen will :evil:
Ähm also er will nicht, was ich will. Das spinnen hab ich ihm noch nicht beibringen können ;-)
glg
Sarah

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von ricolina » 21.11.2011, 21:58

:totlach:

Nur nicht aufgeben ;)
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von sisasarah » 30.11.2011, 15:40

Ich glaube heute klappt es.
Bei der Elfenstille gings grad auch.
Leider ist die Fotoqualität nicht berauschend, da ichs mit dem handy machen musste.
Bei dem Detailbild ist die Farbe zu blau. Das Rot ist ein wunderschönes Weinrot.
Tja und das Tragebild ist unscharf, macht aber nix bei der Chaosbude im Hintergrund ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
glg
Sarah

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von italia » 30.11.2011, 18:47

Schön ist Septembertuch und schöne farben.
italia

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von Regina » 30.11.2011, 18:48

Gefällt mir sehr :klatsch:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Septembertuch gesucht

Beitrag von ricolina » 30.11.2011, 20:57

Das hast du super hin bekommen!

Bild

Ich frag mich nur immer, wie man darauf kommt, jede Ebene in einer anderen Farbe zu stricken :?: Haben die Wollmeisen auch gemacht :totlach:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“