fertige Puschen noch färben?

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

fertige Puschen noch färben?

Beitrag von mamapaul » 23.11.2011, 09:24

Guten morgen,

ich habe mich das 1. mal im Naßfilzen versucht, Puschen ( Gr. 42) oh Gott, mit Flockenwolle vom Bergschaf. Soweit so gut. Die Frage ist jetzt, kann ich die fertigen Puschen noch färben??
Ich finde das wollweiß etwas langweilig. Eigentlich wollte ich noch farbige Muster einfilzen, aber die Fasern waren wohl nicht kompatibel :O .
Besagte Puschen sollen ein Geschenk werden. Sie sind auch nur deshalb entstanden, weil ich nicht genug fertiges Garn für diese Riesenfüsse hatte.
Ich denke, in dieser Größe nie wieder Naßfilzen :totlach:
Zuletzt geändert von Greifenritter am 20.02.2012, 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Mehrfachsatzzeichen aus Titel entfernt (stören die Suchfunktion - siehe Forenregeln)
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von thomas_f » 23.11.2011, 09:40

Klar kannst du sie noch färben. Ob das industriemäßig gleichmäßig wird, kann man bezweifeln, ich würde sie wahrscheinlich mit Säurefarben wild bemalen und feucht in Folie in der Mikrowelle oder im Backofen fixieren. Wenn du sie beim Färben und Ausspülen nicht reibst, knetest oder walkst, werden sie dabei auch nicht kleiner.

Beste Grüße -- Thomas (Gr. 43, Bigfoot's my middle name :D )

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von mamapaul » 23.11.2011, 11:05

:D Hi Thomas,

danke für das prompte feedback.Hatte eben beschlossen, es auf jedenfall zu versuchen.
Ob ich nochmal soooo große Puschis mach, wage ich zu bezweifeln . . . s... arbeit :] , aber fürn blutigen Anfänger sind sie echt gut geworden ( Eigenlob stinkt, ich weiß :O )#
Leider weiß ich nicht, wie ich Bilder poste, sonst würde ich die Riesenpaddel mal zeigen :totlach:
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von thomas_f » 23.11.2011, 12:36

Eine Möglichkeit ist, dass du einen externen Bilderdienst benutzt, wie bspw. abload.de (bin damit weder verwandt noch verschwägert oder sonstwie verbandelt ;) ). Auf deren Seite ist der simple Upload recht nett erklärt. Wenn dein Upload fertig ist, bekommst du die fertigen Codeschnipsel angezeigt, die du einfach an der gewünschten Stelle in deinen Beitrag reinkopierst (Strg-C ... Strg-V). So schonst du die Ressourcen des Forums, weil dein Bild bei abload.de liegt und nicht hier auf dem Forenserver.

Alternative Methoden:

1. du legst das Bild auf einen beliebigen Web-Server und kopierst die Adresse des Bildes in ein [img]-Tag.

2. du klickst unterhalb des Editors im Bereich "Dateianhang hochladen" auf "Durchsuchen", zeigst dem Hochlader deine Bilddatei, und sobald deren Adresse in seinem Fensterchen steht, klickst du darunter auf "Datei hinzufügen" und der Upload beginnt. So wird die Bilddatei auf dem Server des Forums selbst gespeichert. Da das in der Vergangenheit zu ziemlich riesigem (teurem) Datenaufkommen geführt hat, haben die Admins nun die maximale Größe der Bilder begrenzt, die auf diesem Weg eingebunden werden können.

[Edit: Das läd anscheinend auch hoch, wenn man nicht auf "Datei hinzufügen" clickt. Ich habe mein versehentlich so hochgeladenes Beispielbild wieder gelöscht, zum Platz sparen ;) ]

Alles klar? Sonst frag!

Beste Grüße -- Thomas (von der LgDnS -- Liga gegen die Diskriminierung normaler Schuhgrößen :lol: )

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von mamapaul » 23.11.2011, 14:08

Hi Thomas,

vielen Dank für deine Hilfe. :-D. Ach übrigends, mein Ältester hat Gr. 45, er ist gerade 18 :-)
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von mamapaul » 23.11.2011, 14:10

P.S.

die Puschen sind jetzt dunkellila---suuuper !!!
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von frieda » 23.11.2011, 16:17

mamapaul hat geschrieben:Hi Thomas,

vielen Dank für deine Hilfe. :-D. Ach übrigends, mein Ältester hat Gr. 45, er ist gerade 18 :-)
*Krr,* ich hatte bei meiner Konfirmation schon Gr. 42 ... :) Und seitdem sind die Hufe nicht geschrumpft sondern haben noch einen drauf gelegt.

Gr. 43 ist jetzt also nicht wirklich übermäßig beeindruckend. Im Gegenteil, ich kenne fast nur Leute, die Gr. 43 haben, das ist quasi die Durchschnittsgröße im Bekanntenkreis.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von thomas_f » 23.11.2011, 17:09

Hey, Hilfe ist nicht umsonst: Wir wollen jetzt auch lila Puschen sehen! :D

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von quilty » 24.11.2011, 05:10

*Krr,* ich hatte bei meiner Konfirmation schon Gr. 42 ... :) Und seitdem sind die Hufe nicht geschrumpft sondern haben noch einen drauf gelegt.

Gr. 43 ist jetzt also nicht wirklich übermäßig beeindruckend. Im Gegenteil, ich kenne fast nur Leute, die Gr. 43 haben, das ist quasi die Durchschnittsgröße im Bekanntenkreis.
:dito: :D :D :D
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von mamapaul » 29.11.2011, 19:31

Hallo Ihr,
sorry über die sehr späte Rückmeldung, aber erst hatte ich keine Zeit und dann wollte mein Betriebssystem nicht mehr so wie es sollte. Jetzt hab ich ein Neues und muß alles wieder neu machen. Deshalb auch noch keine Fotos :-(

@thomas: ich versuch das dann nochmal mit deinen Tipps :-)
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von mamapaul » 29.11.2011, 20:08

http://www.abload.de/image.php?img=unga ... 880vqe.jpg


ok, 2. Versuch. Hier die lila Puschen, hoffe ich!:-)
Das Licht ist nicht gut.Meine Kamera aber auch nicht ;-)
Ich versuch es dann morgen nochmal bei Tageslicht.Ich weiß ja jetzt wie es geht :O :totlach:
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von thomas_f » 30.11.2011, 09:36

Hi Anja,

ja, man kann sehen, dass es Puschen sind :D

Mehr Tipps:

- Falls deine Kamera einen Blitz hat: benutze ihn bei solchen Kunstlicht-Situationen.
- wenn das Bild so riesig ist, benutze bei abload.de den Link "Thumbnail für Foren (1)", das sieht dann so aus:
Bild

- ... oder verkleinere es und benutze den "Direktlink für Foren" um das Bild in deinem Beitrag anzuzeigen.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
mamapaul
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 11.10.2011, 07:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53783
Wohnort: Eitorf

Re: fertige Puschen noch färben???

Beitrag von mamapaul » 03.12.2011, 21:00

hi thomas,
ich versuchs beim nächsten mal.danke :-D
Erare humanum est

Grüße von Anja

jetzt auch mit Blog: www.mamapaul.blogspot.de

Antworten

Zurück zu „Filzen“