Reisespinnrad Thimble

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Reisespinnrad Thimble

Beitrag von Mathilde » 28.11.2011, 11:13

kennt das jemand? Habt Ihr schon mal von der Firma gehört?

Bei mir hat sich die Vernunft Gehör verschafft, es wird doch nicht ein Schacht Reeves vor dem Lendrum Saxony.
Macht ja keinen Sinn zwei die gleichen zu haben.
Ich gedachte mir daher erst mal ein Reisespinnrad zu kaufen um die Jahre der Wartezeit zu überbrücken ;-)

Hab als einfach mal nach "spinning wheel folding" gegoogelt und das thimble wurde als erste ausgespuckt.
Es gibt ja sicher unzählige kleine Werkstätten weltweit.

Also kennt Ihr Meinungen zu dem Thimble?
Liebe Grüße
Mathilde

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: Reisespinnrad Thimble

Beitrag von Mathilde » 28.11.2011, 11:14

Nachtrag: Lins wären wohl hilfreich ;-)

http://www.bluebonnetwheels.com/?page_id=90

Unten auf der Seite ist ein Video
Liebe Grüße
Mathilde

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Reisespinnrad Thimble

Beitrag von waltraudnymphensittich » 28.11.2011, 11:28

Hallo Mathilde,
kuck mal auf dem Video, das Rad eiert aber ganz schön :eek:
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Reisespinnrad Thimble

Beitrag von shorty » 28.11.2011, 11:51

Von der Grundform her erinnert mich das etwas ans Joy.
Das eiern find ich an nem neuen Rad jetzt nicht so prickelnd.

Es gibt viele kleinere Werkstätten gerade in USA, das stimmt.
Aber bevor ich mir nun dieses holen würde, würde ich wohl eher auf ein gängigeres evtl auch hier erhältliches Modell zurückgreifen, welches ich auch mal treten und testen kann.
Find ich nach wie vor eine der " Schwachstellen" von "Exoten".
Keine Testmöglichkeit und so gut wie keine Erfahrungsberichte hier in D.

Da kämen bei mir etliche Räder vorher, auch wenn ich´s ganz witzig finde.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Mathilde
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 159
Registriert: 19.11.2011, 14:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98597

Re: Reisespinnrad Thimble

Beitrag von Mathilde » 28.11.2011, 12:04

Ja, das Eiern ist mir auch aufgefallen :D
shorty hat geschrieben:...Es gibt viele kleinere Werkstätten gerade in USA, das stimmt.
Aber bevor ich mir nun dieses holen würde, würde ich wohl eher auf ein gängigeres evtl auch hier erhältliches Modell zurückgreifen, ...
Karin

Das hast wohl Recht!!
Derzeit in der engeren Wahl: eine Anna, ein "Bewährtes" (was aber kein Reiserad ist) oder halt das Lendrum original
Liebe Grüße
Mathilde

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Reisespinnrad Thimble

Beitrag von waltraudnymphensittich » 28.11.2011, 12:20

Hallo Mathilde,
ich habe seit 13. Nov. die Anna und bin hoch zufrieden.
Im Moment tüftle ich noch, da sie sehr schnelle Momente hat :D
Was halt an der Anna reizt ist die Ausbaufähigkeit :!:
Und Tom ist erreichbar, wenn es Probleme gibt :))
Liebe Grüße
Waltraud
Zuletzt geändert von waltraudnymphensittich am 28.11.2011, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
shelly_1
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 347
Registriert: 06.09.2009, 20:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: St.Tönis bei Krefeld

Re: Reisespinnrad Thimble

Beitrag von shelly_1 » 28.11.2011, 14:53

Also ich finde auch es sieht sehr eirig und etwas windig aus. Die Aufhängung der Tritte sieht sehr filigran und instabil aus und dafür finde ich den Preis recht hoch.
Ich warte auch auf eine Anna und bin mit der Entscheidung sehr zufrieden wobei bei mir Anna ein Allroundrad sein wird weil ich kein weiteres haben werde und Anna alles machen muss und nicht nur zum Reisen dienen wird.
Viel Spaß beim weiteren Aussuchen und Entscheiden.
viele Grüße,
ciao Ric

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Reisespinnrad Thimble

Beitrag von Sephrenia » 28.11.2011, 16:54

Hmmm, live kenne ich das Rad nicht, aber nach den Bildern und dem Video haut mich jetzt nicht so vom Hocker... weder vom Holz noch von der Verarbeitung noch vom Rundlauf oder den technischen Möglichkeiten...
Wozu so ein Rad aus den USA bestellen, mit hohen Versandkosten und schlechter Erreichbarkeit des Herstellers falls mal was mit dem Rad ist, wenn es doch hier in Deutschland so ein tolles Reiserad wie das Anna gibt? Besseres Packmaß und größere Variabilität ist glaube ich zur Zeit am Markt kaum zu bekommen, spinnt sich super, ist top verarbeitet und wäre als Reiserad definitiv meine Nr. 1 (ich brauche aber keines, seid froh, eine weniger in der Warteschlange :D ).

LG Kiki

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“